Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus
Top clock Bis 14 Uhr bestellt, heute geliefert
Frischegarantie
Top post PORTOFREI AB 90.00

frisch


maschinen


tools


Länggass Tee
Sirocco


Schokolade
Amaretti
cantuccini


Nahaufnahme von Latte Art in einer Tasse, die kreative Muster zeigt


Nahaufnahme von fließendem Espresso aus einem Siebträger mit dem Text 'Magazin'

Bialetti

Perfekt für Mokka und French Press

Entdecke fein gemahlenen Kaffee für Bialetti, Moccakanne und French Press. Perfekte Bohnen für intensiven Geschmack. Jetzt gemahlenen Kaffee geniessen!

CoffeeCurator
Ricklis Kaffeerösterei
Blasercafé
Passalacqua
Costadoro
Illycafé
Segafredo
Alps Coffee
Horizonte
Salimbene
Mokaflor
Cerutti
Swipala
Lavazza
Sirocco
val&tins garden
Diemme
Paraná
Tropical Mountains
Claro
Kaffa
Stoll
Jolly
Mauro
Zermatt Rösterei
Black and Blaze
Henauer Kaffee
Stadt Rösterei
Caffè Ferrari
Caffè Carlito
drip roasters
Moak
Quarta Caffè
Pausa Caffè
Rast Kaffee
Miro Coffee
Chicco d'Oro
Tre Forze
Le Pedaleur
Bristot Espresso
New York
GM Caffè
Ojo de Café
Café Noir
Illycaffè
Balloon Coffee Roasters
Caffè Amici
Rose Coffee Roasters
Arcaffè
Le Piantagioni del Caffè
Antica Tostatura Triestina
Kimbo
Vicafe
Hausbrandt
Atinkana
derkaffee
Haenowitz & Page
Coffee Annan
Maillardos
Lü’s Bio Rösterei
Caffè Borbone
Mokasirs
Caffè Giacomelli
Delizia

Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
jetzt anmelden und profitieren

Nichts mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden und keine Neugkeiten mehr versäumen!

Für was ist vorgemahlener Kaffee gut geeignet?

Vorgemahlener Kaffee eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Espresso und Mokka in einer Espressokanne. 

Dank der perfekten Mahlung und der richtigen Kaffeemenge erzielst du einen intensiven und aromatischen Geschmack.

Filter

Welche Zubereitungsarten gibt es für vorgemahlenen Kaffee:

Vorgemahlener Kaffee ist ideal für die Zubereitung von Espresso, Mokka und anderen Kaffeespezialitäten in einer Espressokanne oder Mokkakanne geeignet. Diese Methoden bieten ein intensives und vollmundiges Kaffeeerlebnis.

Welche Menge hat das Kaffeepulver für den Espressokocher?

Die Kaffeemenge hängt von der Grösse der Espressokanne ab. Fülle den Trichter der Kanne bis oben hin mit Kaffeepulver, aber drücke es nicht fest.

Welche Sorte Kaffeepulver ist besser für den Espressokocher?

Für den Espressokocher empfehlen sich Espresso-Röstungen mit kräftigem Geschmack, wenig Säure und wenigen Bitterstoffen. Wenn du unsicher bist, probiere unsere Probierpakete für den Espressokocher, die perfekt abgestimmte Kaffeesorten enthalten.

Welcher Mahlgrad hat das Kaffeepulver für den Espressokocher?

Das Kaffeepulver für den Espressokocher sollte einen mittleren Mahlgrad haben, feiner als für Filterkaffee, aber grober als für die Siebträgermaschine.

Zubereitungsschritte:

  1. Wasser vorwärmen, aber nicht kochen
  2. Kaffeepulver in den Filter füllen, ohne fest zu drücken
  3. Kanne auf mittlere Hitze setzen und auf das Zischen achten
  4. Sobald das Zischen beginnt, die Kanne vom Herd nehmen und ruhen lassen
  5. Den frisch zubereiteten Kaffee in einer Espressotasse geniessen

Diese Informationen helfen dir, deinen Espressokaffee in der Espressokanne optimal zuzubereiten und ein köstliches Ergebnis zu erzielen. Geniesse deinen Kaffee.