Kaffeebohnen für Siebträger & Vollautomaten
E.S.E. Pads für Espresso & Lungo
Kapseln für Nespresso & Delizio
gemahlen für die Mokkakanne
Blasercafé
Origin
Frischeservice
Kaffeemaschinen inkl. Schulung
Kaffeemühlen zum frisch mahlen
Handmaschinen ohne Energie
Handmühlen für Filterkaffee
Ersatzteile für Maschinen
ECM Manufacture
Rocket Espresso
La Marzocco
Tamper in allen Durchmesser und Farben
Milchkännchen für Cappuccino & Latte
Barista Tools rundum perfekte Zubereitung
Tassen farbig weiss, farbig und dickwandig
Kaffeefilter macht Filterkaffee einfach
Messgeräte für perfekte Zubereitung
Reinigung-Tools Pulver, Tabletten & Entkalker
Teedosen mit offenem Tee
Pyramidenbeutel
Papierbeutel
offener Tee
Länggass Tee
Sirocco
Chai Walla
Panettone
Schokolade
Amaretti
Rio Napo
Chocolat Marta
Lazzaroni
Home Barista
Home Latte Art
Home Brewing
Gutscheine zum Schenken
Kurse schenken zum Schenken
Beratung für neue Kaffeemaschine
Schulung zwei Stunden, persönlich mit Barista
Reparaturen in eigener Werkstatt
Kaffeeladen offen Montag bis Donnerstag
CoffeeHouse Musik die unter die Haut geht
Geschenke
Kontakt
Kompostierbar und Alufrei. 100% Arabica, bio und fairtrade zertifiziert. Milder Wildkaffee ohne Koffein Ethiopia's Pure Wild Coffee in Nespresso-kompatibler Kapsel - Bio- und fairtrade-zertifiziert. Ein gehaltvoller Espresso mit einem kräftig würzigen Grundton, einer milden Säure und einer feinen Süsse. Das delikate Mokka-Aroma und die zarte Kakaonote enden in einem angenehm weichen und lang anhaltenden Abgang.Bonga Red Mountain - Der Ursprung allen Kaffees liegt in den letzten Bergregenwäldern Äthiopiens. Dort werden die wilden Arabica-Bohnen von den Bauern sorgfältig gesammelt, an der Sonne getrocknet und Bohne für Bohne von Hand verlesen. Die schonende Langzeitröstung macht Bonga Red Mountain zu einem der besten Kaffees der Welt.Mit Bonga Red Mountain bieten wir den Verwender von Kaffee-Kapseln eine einzigartige und nach-haltige Kaffee-Rarität und ermöglichen den Wildkaffee-Bauern von Bonga gleichzeitig den Zugang zu einem neuen, interessanten Wachstumsmarkt.
Kompostierbar und Alufrei. 100% Arabica, bio und fairtrade zertifiziert. Ethiopia's Pure Wild Coffee in Nespresso-kompatibler Kapsel - Bio- und fairtrade-zertifiziert. Ein gehaltvoller Espresso mit einem kräftig würzigen Grundton, einer milden Säure und einer feinen Süsse. Das delikate Mokka-Aroma und die zarte Kakaonote enden in einem angenehm weichen und lang anhaltenden Abgang.Bonga Red Mountain - Der Ursprung allen Kaffees liegt in den letzten Bergregenwäldern Äthiopiens. Dort werden die wilden Arabica-Bohnen von den Bauern sorgfältig gesammelt, an der Sonne getrocknet und Bohne für Bohne von Hand verlesen. Die schonende Langzeitröstung macht Bonga Red Mountain zu einem der besten Kaffees der Welt.Mit Bonga Red Mountain bieten wir den Verwender von Kaffee-Kapseln eine einzigartige und nachhaltige Kaffee-Rarität und ermöglichen den Wildkaffee-Bauern von Bonga gleichzeitig den Zugang zu einem neuen, interessanten Wachstumsmarkt.
Kompostierbar und Alufrei. 100% Arabica, bio und fairtrade zertifiziert. Ethiopia's Pure Wild Coffee in Nespresso-kompatibler Kapsel - Bio- und fairtrade-zertifiziert. Ein gehaltvoller Espresso mit einem kräftig würzigen Grundton, einer milden Säure und einer feinen Süsse. Das delikate Mokka-Aroma und die zarte Kakaonote enden in einem angenehm weichen und lang anhaltenden Abgang.Bonga Red Mountain - Der Ursprung allen Kaffees liegt in den letzten Bergregenwäldern Äthiopiens. Dort werden die wilden Arabica-Bohnen von den Bauern sorgfältig gesammelt, an der Sonne getrocknet und Bohne für Bohne von Hand verlesen. Die schonende Langzeitröstung macht Bonga Red Mountain zu einem der besten Kaffees der Welt.Mit Bonga Red Mountain bieten wir den Verwender von Kaffee-Kapseln eine einzigartige und nach-haltige Kaffee-Rarität und ermöglichen den Wildkaffee-Bauern von Bonga gleichzeitig den Zugang zu einem neuen, interessanten Wachstumsmarkt.
Kompostierbar und Alufrei. 100% Arabica, bio und fairtrade zertifiziert. Ethiopia's Pure Wild Coffee in Nespresso-kompatibler Kapsel - Bio- und fairtrade-zertifiziert. Ein gehaltvoller Espresso mit einem kräftig würzigen Grundton, einer milden Säure und einer feinen Süsse. Das delikate Mokka-Aroma und die zarte Kakaonote enden in einem angenehm weichen und lang anhaltenden Abgang.Bonga Red Mountain - Der Ursprung allen Kaffees liegt in den letzten Bergregenwäldern Äthiopiens. Dort werden die wilden Arabica-Bohnen von den Bauern sorgfältig gesammelt, an der Sonne getrocknet und Bohne für Bohne von Hand verlesen. Die schonende Langzeitröstung macht Bonga Red Mountain zu einem der besten Kaffees der Welt.Mit Bonga Red Mountain bieten wir den Verwender von Kaffee-Kapseln eine einzigartige und nach-haltige Kaffee-Rarität und ermöglichen den Wildkaffee-Bauern von Bonga gleichzeitig den Zugang zu einem neuen, interessanten Wachstumsmarkt.Die neuen Kapseln aus Bio-Kunststoff sind kompostierbar nach EN DIN 13432 und 100% alufrei. Eine echte Alternative zu den herkömmlichen Kaffee-Kapseln.
Wild Coffee Collection No 04: 100% wilder Arabica aus erlesener Waldlage der Ernte 2017/18, sortenrein geröstet in der Kaffa Werkstatt. Die Wild Coffee Collection ist eine limitierte und nummerierte Auflage von 480 Beuteln. Verborgen in den weiten Nebelwäldern an den Hügelflanken entlang des Guma Rivers wächst auf fast 1800m über dem Meer eine ganz besondere Trouvaille. 202 Bauern sammeln die edlen Wildkaffeekirschen in einem Waldgebiet von 1275ha und trocknen sie auf langen Sonnenbeeten gemeinsam im Dorf.Nach dem Schälen wird Bohne für Bohne von Hand verlesen. Für die Wild Coffee Collection wählen wir die besten Bohnen und rösten diese sortenrein zu einem kraftvollen, intensiven Kaffee.
Erlesener Kaffee aus bio-dynamischem Anbau im Hochland Peru's, Demeter-zertifiziert. Bestens geeignet für die Zubereitung mit Vollautomaten, Mokka-Kanne, French Press und Filter.An den Flanken der peruanischen Anden, zwischen 1500 und 1700 m.ü.M., inmitten einer einzigartigen Biodiversität, bauen Dagoberto Marin, ein Pionier der biodynamischen Landwirtschaft, und seine Familie diesen erlesenen Kaffee mit viel Leidenschaft und höchstem Respekt für die Natur an.Nach traditioneller Handwerkskunst in kleinen Chargen wir in der Kaffa Werkstatt geröstet, entsteht daraus ein eleganter, facettenreicher Kaffee mit typischer Fruchtigkeit für den Café Crème.
Erlesener Kaffee aus bio-dynamischem Anbau im Hochland Peru's, Demeter-zertifiziert. Bestens geeignet für die Zubereitung mit Siebträger, Vollautomaten und Mokka-Kanne An den Flanken der peruanischen Anden, zwischen 1500 und 1700 m.ü.M., inmitten einer einzigartigen Biodiversität, bauen Dagoberto Marin, ein Pionier der biodynamischen Landwirtschaft, und seine Familie diesen erlesenen Kaffee mit viel Leidenschaft und höchstem Respekt für die Natur an.Nach traditioneller Handwerkskunst in kleinen Chargen wir in der Kaffa Werkstatt geröstet, entsteht daraus ein eleganter, facettenreicher Espresso mit feiner Fruchtigkeit.
Wild Coffee Collection No 01: 100% wilder Arabica aus erlesener Waldlage der Ernte 2017/18, sortenrein geröstet in der Kaffa Werkstatt. Die Wild Coffee Collection ist eine limitierte und nummerierte Auflage von 480 Beuteln. Im entlegenen Mankira, das bis heute nur zu Fuss erreichbar ist, liegt laut Überlieferung der Ursprung des Coffea Arabica. Stämmige, mossüberwachsene Mutterbäume sind Zeugen der unzähligen, wilden Kaffeevarietäten, die dort von 460 Bauern auf einer Waldfläche von 572ha gesammelt werden.Die Kaffeebauern von Mankira trocknen ihre wilden Kaffeekirschen natürlich an der Sonne. Nach dem Schälen werden Bohne für Bohne von Hand verlesen. Für die Wild Coffee Collection wählen wir die besten Bohnen und rösten diese sortenrein zu einem kraftvollen, intensiven Kaffee.
100% Arabica, Havelaar und Bio. Ein besonders gut verträglicher vollmundiger Espresso, würzig mit feiner Säure.Kaffa Wildkaffee wird ausschliesslich aus im Wald wild gewachsenen und von Hand gepflückten Bohnen hergestellt. In den Bergregenwäldern von Bonga in der Provinz Kaffa im Südwesten Äthiopiens wachsen noch heute wilde Arabica Kaffeepflanzen in einer ungeahnten Sortenvielfalt.Da es sich nicht um sortenreinen Plantagenanbau wie sonst üblich handelt, ist das leicht scheckige Bohnenbild nur logisch und ausnahmsweise mal kein Anzeichen für mangelnde Qualität. Die kostbaren wilden Bohnen werden von den Bauern von Hand gepflückt und an der Sonne getrocknet. Die eingetrocknete Schale wird anschliessend maschinell entfernt, die Bohnen handsortiert und in Säcke abgefüllt. Kaffa Kaffee wird in der Schweiz geröstet.?? Der wilde Kaffa Waldkaffee hat uns derartig überzeugt und uns dabei gleich in mehrfacher Hinsicht neue Horizonte (Geschmack, Herkunft, Projekt) geöffnet. Bitte unterstützen Sie diese Idee, sie ist es wert, der Kaffee übrigens auch, verglichen mit anderen Sorten dieser Preisklasse. Dank Fairtrade verbessern sich die Arbeits- und Lebensbedingungen der in einfachsten Verhältnissen lebenden Produzenten. Fairtrade bietet ihnen bessere Absatzchancen, mehr Sicherheit, Stabilität und Selbstbestimmung. Mehr Info unter maxhavelaar.ch
100% Arabica, Havelaar und Bio. Ein besonders gut verträglicher vollmundiger Espresso, würzig mit feiner Säure. Kaffa Wildkaffee wird ausschliesslich aus im Wald wild gewachsenen und von Hand gepflückten Bohnen hergestellt. In den Bergregenwäldern von Bonga in der Provinz Kaffa im Südwesten Äthiopiens wachsen noch heute wilde Arabica Kaffeepflanzen in einer ungeahnten Sortenvielfalt.Da es sich nicht um sortenreinen Plantagenanbau wie sonst üblich handelt, ist das leicht scheckige Bohnenbild nur logisch und ausnahmsweise mal kein Anzeichen für mangelnde Qualität. Die kostbaren wilden Bohnen werden von den Bauern von Hand gepflückt und an der Sonne getrocknet. Die eingetrocknete Schale wird anschliessend maschinell entfernt, die Bohnen handsortiert und in Säcke abgefüllt. Kaffa Kaffee wird in der Schweiz geröstet. Der wilde Kaffa Waldkaffee hat uns derartig überzeugt und uns dabei gleich in mehrfacher Hinsicht neue Horizonte (Geschmack, Herkunft, Projekt) geöffnet. Bitte unterstützen Sie diese Idee, sie ist es wert. Der Kaffee übrigens auch, verglichen mit anderen Sorten dieser Preisklasse.Dank Fairtrade verbessern sich die Arbeits- und Lebensbedingungen der in einfachsten Verhältnissen lebenden Produzenten. Fairtrade bietet ihnen bessere Absatzchancen, mehr Sicherheit, Stabilität und Selbstbestimmung. Mehr Info unter maxhavelaar.ch
100% Arabica, Havelaar und Bio. Ein besonders gut verträglicher vollmundiger Espresso, würzig mit feiner Säure. Kaffa Wildkaffee wird ausschliesslich aus im Wald wild gewachsenen und von Hand gepflückten Bohnen hergestellt. In den Bergregenwäldern von Bonga in der Provinz Kaffa im Südwesten Äthiopiens wachsen noch heute wilde Arabica Kaffeepflanzen in einer ungeahnten Sortenvielfalt.Da es sich nicht um sortenreinen Plantagenanbau wie sonst üblich handelt, ist das leicht scheckige Bohnenbild nur logisch und ausnahmsweise mal kein Anzeichen für mangelnde Qualität. Die kostbaren wilden Bohnen werden von den Bauern von Hand gepflückt und an der Sonne getrocknet. Die eingetrocknete Schale wird anschliessend maschinell entfernt, die Bohnen handsortiert und in Säcke abgefüllt. Kaffa Kaffee wird in der Schweiz geröstet. Der wilde Kaffa Waldkaffee hat uns derartig überzeugt und uns dabei gleich in mehrfacher Hinsicht neue Horizonte (Geschmack, Herkunft, Projekt) geöffnet. Bitte unterstützen Sie diese Idee, sie ist es wert, der Kaffee übrigens auch, verglichen mit anderen Sorten dieser Preisklasse.E.S.E : Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" - frei übersetzt also "Espresso, mal ganz einfach". Eine kompatible Espressomaschine vorausgesetzt, erhalten Sie eine Tasse wie die andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach den Portionsbeutel in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen fertig.Dank Fairtrade verbessern sich die Arbeits- und Lebensbedingungen der in einfachsten Verhältnissen lebenden Produzenten. Fairtrade bietet ihnen bessere Absatzchancen, mehr Sicherheit, Stabilität und Selbstbestimmung. Mehr Info unter maxhavelaar.ch
100% Arabica, Havelaar und Bio. Ein besonders gut verträglicher vollmundiger Espresso, würzig mit feiner Säure. Kaffa Wildkaffee wird ausschliesslich aus im Wald wild gewachsenen und von Hand gepflückten Bohnen hergestellt. In den Bergregenwäldern von Bonga in der Provinz Kaffa im Südwesten Äthiopiens wachsen noch heute wilde Arabica Kaffeepflanzen in einer ungeahnten Sortenvielfalt.Da es sich nicht um sortenreinen Plantagenanbau wie sonst üblich handelt, ist das leicht scheckige Bohnenbild nur logisch und ausnahmsweise mal kein Anzeichen für mangelnde Qualität. Die kostbaren wilden Bohnen werden von den Bauern von Hand gepflückt und an der Sonne getrocknet. Die eingetrocknete Schale wird anschliessend maschinell entfernt, die Bohnen handsortiert und in Säcke abgefüllt. Kaffa Kaffee wird in der Schweiz geröstet. Der wilde Kaffa Waldkaffee hat uns derartig überzeugt und uns dabei gleich in mehrfacher Hinsicht neue Horizonte (Geschmack, Herkunft, Projekt) geöffnet. Bitte unterstützen Sie diese Idee, sie ist es wert, der Kaffee übrigens auch, verglichen mit anderen Sorten dieser Preisklasse.Dank Fairtrade verbessern sich die Arbeits- und Lebensbedingungen der in einfachsten Verhältnissen lebenden Produzenten. Fairtrade bietet ihnen bessere Absatzchancen, mehr Sicherheit, Stabilität und Selbstbestimmung. Mehr Info unter maxhavelaar.ch
E.S.E. Pads. 100% Arabica, Havelaar und Bio. Ein gut verträglicher Kaffee mit ungewöhnlich feinen Geschmacksnuancen.Kaffa Wildkaffee wird ausschliesslich aus im Wald wild gewachsenen und von Hand gepflückten Bohnen hergestellt. In den Bergregenwäldern von Bonga in der Provinz Kaffa im Südwesten Äthiopiens wachsen noch heute wilde Arabica Kaffeepflanzen in einer ungeahnten Sortenvielfalt.Da es sich nicht um sortenreinen Plantagenanbau wie sonst üblich handelt, ist das leicht scheckige Bohnenbild nur logisch und ausnahmsweise mal kein Anzeichen für mangelnde Qualität. Die kostbaren wilden Bohnen werden von den Bauern von Hand gepflückt und an der Sonne getrocknet. Die eingetrocknete Schale wird anschliessend maschinell entfernt, die Bohnen handsortiert und in Säcke abgefüllt. Kaffa Kaffee wird in der Schweiz geröstet.?? Der wilde Kaffa Waldkaffee hat uns derartig überzeugt und uns dabei gleich in mehrfacher Hinsicht neue Horizonte (Geschmack, Herkunft, Projekt) geöffnet. Bitte unterstützen Sie diese Idee, sie ist es wert, der Kaffee übrigens auch, verglichen mit anderen Sorten dieser Preisklasse.E.S.E : Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" - frei übersetzt also "Espresso, mal ganz einfach". Eine kompatible Espressomaschine vorausgesetzt, erhalten Sie eine Tasse wie die andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach den Portionsbeutel in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen fertig.Dank Fairtrade verbessern sich die Arbeits- und Lebensbedingungen der in einfachsten Verhältnissen lebenden Produzenten. Fairtrade bietet ihnen bessere Absatzchancen, mehr Sicherheit, Stabilität und Selbstbestimmung. Mehr Info unter maxhavelaar.ch
100% Arabica, Havelaar und Bio. Ein gut verträglicher Kaffee mit ungewöhnlich feinen Geschmacksnuancen.Kaffa Wildkaffee wird ausschliesslich aus im Wald wild gewachsenen und von Hand gepflückten Bohnen hergestellt. In den Bergregenwäldern von Bonga in der Provinz Kaffa im Südwesten Äthiopiens wachsen noch heute wilde Arabica Kaffeepflanzen in einer ungeahnten Sortenvielfalt.Da es sich nicht um sortenreinen Plantagenanbau wie sonst üblich handelt, ist das leicht scheckige Bohnenbild nur logisch und ausnahmsweise mal kein Anzeichen für mangelnde Qualität. Die kostbaren wilden Bohnen werden von den Bauern von Hand gepflückt und an der Sonne getrocknet. Die eingetrocknete Schale wird anschliessend maschinell entfernt, die Bohnen handsortiert und in Säcke abgefüllt. Kaffa Kaffee wird in der Schweiz geröstet. Der wilde Kaffa Waldkaffee hat uns derartig überzeugt und uns dabei gleich in mehrfacher Hinsicht neue Horizonte (Geschmack, Herkunft, Projekt) geöffnet. Bitte unterstützen Sie diese Idee, sie ist es wert, der Kaffee übrigens auch, verglichen mit anderen Sorten dieser Preisklasse.Dank Fairtrade verbessern sich die Arbeits- und Lebensbedingungen der in einfachsten Verhältnissen lebenden Produzenten. Fairtrade bietet ihnen bessere Absatzchancen, mehr Sicherheit, Stabilität und Selbstbestimmung. Mehr Info unter maxhavelaar.ch
100% Arabica, Havelaar und Bio. Ein gut verträglicher Kaffee mit ungewöhnlich feinen Geschmacksnuancen. Kaffa Wildkaffee wird ausschliesslich aus im Wald wild gewachsenen und von Hand gepflückten Bohnen hergestellt. In den Bergregenwäldern von Bonga in der Provinz Kaffa im Südwesten Äthiopiens wachsen noch heute wilde Arabica Kaffeepflanzen in einer ungeahnten Sortenvielfalt.Da es sich nicht um sortenreinen Plantagenanbau wie sonst üblich handelt, ist das leicht scheckige Bohnenbild nur logisch und ausnahmsweise mal kein Anzeichen für mangelnde Qualität. Die kostbaren wilden Bohnen werden von den Bauern von Hand gepflückt und an der Sonne getrocknet. Die eingetrocknete Schale wird anschliessend maschinell entfernt, die Bohnen handsortiert und in Säcke abgefüllt. Kaffa Kaffee wird in der Schweiz geröstet. Der wilde Kaffa Waldkaffee hat uns derartig überzeugt und uns dabei gleich in mehrfacher Hinsicht neue Horizonte (Geschmack, Herkunft, Projekt) geöffnet. Bitte unterstützen Sie diese Idee, sie ist es wert, der Kaffee übrigens auch, verglichen mit anderen Sorten dieser Preisklasse.Dank Fairtrade verbessern sich die Arbeits- und Lebensbedingungen der in einfachsten Verhältnissen lebenden Produzenten. Fairtrade bietet ihnen bessere Absatzchancen, mehr Sicherheit, Stabilität und Selbstbestimmung. Mehr Info unter maxhavelaar.ch
Wild Coffee Collection No 02: 100% wilder Arabica aus erlesener Waldlage der Ernte 2017/18, sortenrein geröstet in der Kaffa Werkstatt. Die Wild Coffee Collection ist eine limitierte und nummerierte Auflage von 480 Beuteln. Wodiyo beherbergt viele verborgene Plätze wie die heiße Quelle von Dadiben, die sich in einen kleinen Bach ergießt, der durch die weiten Kaffeewälder mäandert. Mancher Kaffee, der hier von 440 Bauern auf einer Waldfläche von 383ha gesammelt wird, war früher prominenten Gästen vorbehalten.In Wodiyo, einem entlegenen Dorf im Norden des Kaffa Biospheren-Reseravates, werden die gesammelten, wilden Kaffeekirschen natürlich an der Sonne getrocknet und nach dem Schälen Bohne für Bohne von Hand verlesen. Für die Wild Coffee Collection wählen wir die besten Bohnen und rösten diese sortenrein zu einem intensiv würzigen Kaffee.
Wild Coffee Collection No 03 : 100 % Arabica sauvage sélectionné selon les pousses de meilleure qualité de la récolte 2017/18, torréfié dWild Coffee Collection No 03: 100% wilder Arabica aus erlesener Waldlage der Ernte 2017/18, sortenrein geröstet in der Kaffa Werkstatt. Die Wild Coffee Collection ist eine limitierte und nummerierte Auflage von 480 Beuteln.ans l'atelier Kaffa. La collection Wild Coffee est une édition limitée et numérotée de 480 sachets. Mystisch wirken die moosbehangenen, dicht ineinander verwobenen Kaffeestauden im Bergregenwald von Yeyibito. Dass hier ein einzigartiger Kaffee gedeiht, wussten schon die Vorfahren der heute 166 Kaffeebauern, die ihren wilden Arabica auf einer Waldfläche von 206ha sammeln.Die gesammelten, wilden Kaffeekirschen werden von den Bauern natürlich an der Sonne getrocknet und nach dem Schälen Bohne für Bohne von Hand verlesen. Für die Wild Coffee Collection wählen wir die besten Bohnen und rösten diese sortenrein zu einem fruchtigen Kaffee.
Dunkle Schokoladentropfen aus edlem Cacao Nacional zum Schmelzen in heisser Milch. Die spezielle Rezeptur mit extra viel Kakao und die traditionelle Verarbeitung machen diese Trinkschokolade zu einem unvergleichlich intensiven und besonderen Genuss. Östlich der Anden, am Rande des Amazonasbeckens, bauen Kichwa-Indianer ihren Cacao Nacional noch heute, wie schon seit Generationen, in kleinen Gärten im Regenwald an. Über 2000 Bauernfamilien der Kooperative Kallari ernten die einzigartig aromatischen Früchte in ihren Waldgärten, genannt Chacras, und bereiten den Kakao sorgfältig auf.Der kostbare Cacao Nacional wird in der Schokoladen-Manufaktur von Felchlin behutsam geröstet, anschliessend zusammen mit reinsten Zutaten verarbeitet und während zwei Tagen conchiert. So lange, bis das einzigartige Aroma und der zarte Schmelz der Rio Napo Grand Cru - Schokolade vollendet ist.