Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
Entdecke die Luzerner Familienrösterei Rast Kaffee: frisch geröstete Spezialitäten, handwerklich perfektioniert und nachhaltig produziert – für puren Genuss in jeder Tasse.
Du liebst Kaffee, der nicht nur schmeckt, sondern auch eine Geschichte erzählt? Dann bist du bei Rast Kaffee genau richtig.
Seit 1918 widmet sich die Luzerner Familienrösterei der Kunst des Kaffeeröstens – mit Leidenschaft, Präzision und einem tiefen Verständnis für die Bohne. Jede Tasse steht für Frische, Qualität und das Engagement von vier Generationen Kaffeeleidenschaft.
Rast Kaffee steht für kompromisslose Frische und herausragende Qualität. Jede Bestellung wird erst nach Auftragseingang geröstet – so kommt dein Kaffee garantiert röstfrisch zu dir. Mit über 50 sortenreinen Ursprungs- und Plantagenkaffees bietet die Rösterei eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht.
Ihre mehrfachen Auszeichnungen, darunter der Titel «Röster des Jahres» in der Schweiz, belegen den hohen Anspruch. Langjährige Partnerschaften mit Kaffeebauern, regelmässige Besuche in den Ursprungsländern und die enge Verbindung zum Handwerk machen den Unterschied spürbar – und schmeckbar.
In Ebikon rösten die Röstmeister jede Bohne nach einem individuellen Röstprofil, das perfekt auf deren Herkunft und Eigenschaften abgestimmt ist. Auf modernen Trommelröstern durchläuft der Kaffee präzise kontrollierte Schritte: von der Homogenisierung über die Trocknung bis hin zur Aroma-Phase und dem finalen Ausrösten.
Für Filterkaffee enden die helleren Röstungen nach dem ersten Knacken, um fruchtige Noten zu betonen. Café Crème Röstungen entwickeln durch längere Trommelzeiten herbe Aromen und vollen Körper. Espresso-Röstungen werden dunkler, wodurch Säure reduziert und intensive Röstaromen hervorgehoben werden. Jede Charge wird sensorisch geprüft und im Röstprotokoll dokumentiert.
Nachhaltigkeit ist bei Rast Kaffee mehr als ein Schlagwort – sie ist gelebte Unternehmensphilosophie. Die Rösterei setzt auf langfristige, faire Beziehungen zu Produzenten, unterstützt nachhaltige Anbaumethoden und achtet auf kurze, transparente Lieferketten.
Bei Reisen in die Ursprungsländer wird direkt mit den Bauern über Qualität, Preise und Anbaubedingungen gesprochen. Auch in der Produktion in der Schweiz achtet Rast auf ressourcenschonende Prozesse, moderne Energieeffizienz und Verpackungen, die Frische sichern und die Umwelt möglichst wenig belasten. So entsteht Kaffee, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch ein gutes Gefühl hinterlässt.