Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus
Top clock Bestell bis 14 Uhr – Versand heute
Frischegarantie
Top post PORTOFREI AB 90.00
Zur Startseite gehen
Nahaufnahme einer Kaffeeröstmaschine, die eine große Menge Kaffeebohnen röstet

Rast Kaffee: Tradition, Handwerk und röstfrische Qualität seit 1918

Entdecke die Luzerner Familienrösterei Rast Kaffee: frisch geröstete Spezialitäten, handwerklich perfektioniert und nachhaltig produziert – für puren Genuss in jeder Tasse.

Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
jetzt anmelden und profitieren

Nichts mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden und keine Neugkeiten mehr versäumen!

Jeden Montag frisch geröstet

Du liebst Kaffee, der nicht nur schmeckt, sondern auch eine Geschichte erzählt? Dann bist du bei Rast Kaffee genau richtig.

Seit 1918 widmet sich die Luzerner Familienrösterei der Kunst des Kaffeeröstens – mit Leidenschaft, Präzision und einem tiefen Verständnis für die Bohne. Jede Tasse steht für Frische, Qualität und das Engagement von vier Generationen Kaffeeleidenschaft.

Produkte filtern


Verpackung des Rast Kaffee Matinilla, Bio-Kaffee
CHF 8,80 250 g
Rast Kaffee Matinilla, Costa Rica

Costa Rica pur. Dieser Kaffee bringt dir die Sonne Costa Ricas direkt in die Tasse. Der Matinilla von Rast Kaffee begeistert mit feinen floralen Noten, die von einer erfrischenden Grapefruit-Nuance und einem zarten Pistazien-Aroma begleitet werden. Ein Kaffee, der dich bei jedem Schluck aufs Neue überrascht. Der Matinilla ist ein reiner Arabica aus der Region Heredia. Er verführt mit einem blumigen Duft und einer süssen Aprikosennote. Am Gaumen entfaltet er sich vielschichtig: florale Frische, dezente Grapefruit und feine Pistazien vereinen sich zu einem eleganten und harmonischen Geschmackserlebnis. Ob als milder Espresso oder als perfekt ausbalancierter Café Crème – dieser Kaffee spielt seine Stärken in beiden Varianten aus. Für die Zubereitung als Filterkaffee bietet er dir ebenfalls spannende Nuancen, wobei er am klarsten als Café Crème überzeugt. Der Matinilla wird von der traditionsreichen Coopelibertad R.L. produziert, einer Genossenschaft, die seit 1961 Kleinbauern in Costa Rica unterstützt. Die Mitglieder bewirtschaften ihre Felder im Central Valley mit nachhaltigen Methoden und kultivieren vor allem Caturra- und Catuaí-Varietäten. Mit diesem Kaffee ehren sie die Mikro-Region Matinilla und die Menschen, die dort seit Generationen Kaffee mit Leidenschaft anbauen. Die Bohnen des Matinilla stammen aus der Ernte 2024 und werden fully washed aufbereitet. Die Coopelibertad R.L. setzt auf höchste Qualität und soziales Engagement – ein Kaffee, der nicht nur durch seinen Geschmack überzeugt, sondern auch durch seine Geschichte. Ideal für alle, die besonderen Genuss und verantwortungsbewussten Anbau schätzen.

Rast Kaffee Herminio Bio - Fairtrade zertifizierter Bio-Kaffee in Premium-Qualität.
CHF 9,30 250 g
Rast Kaffee Herminio, Guatemala

Lass dich von einem Kaffee begeistern, der nicht nur im Geschmack, sondern auch in seiner Herkunft überzeugt. Der Rast Kaffee Herminio aus Guatemala vereint das Beste aus Bio-Anbau, Fairtrade-Handel und leidenschaftlicher Handarbeit von Kleinbauern. Ein Kaffee, der durch Qualität, Transparenz und Charakter glänzt – und von unabhängigen Q-Gradern mit Gold ausgezeichnet wurde. In der Tasse entfaltet der Herminio eine harmonische Balance aus feinen Zitrusnoten, Anklängen von Früchtetee und einem runden Geschmack nach Nussschokolade. Sein Duft erinnert an eine zarte Kombination von Orange und Nuss. Damit bietet er ein aromatisches Erlebnis, das gleichzeitig elegant und überraschend vielschichtig wirkt. Der Herminio zeigt seine Stärken vor allem als Filterkaffee, wo sich seine klaren, fruchtigen Nuancen am besten entfalten. Auch als Café Crème überzeugt er mit einer aromatischen Tiefe und einer angenehm süssen Note. Für Espresso ist er weniger geeignet, da seine feine Säure und die leichten Aromen dort nicht ihre volle Wirkung entfalten. Hinter dem Herminio steht die Organisation FECCEG, ein Zusammenschluss von 14 landwirtschaftlichen Genossenschaften in Guatemala. Mehr als 1'750 Bauernfamilien – darunter 550 Bäuerinnen – produzieren gemeinsam Bio- und Fairtrade-Kaffee. Einer von ihnen ist Herminio Castro, der diesem Kaffee seinen Namen gibt. Die Organisation unterstützt die Bauern mit nachhaltigen Methoden, Qualitätssicherung und fairen Handelsstrukturen. Die Bohnen stammen aus der Region San Marcos, genauer aus der Nähe von Corral Grande, und wachsen in Höhenlagen, die ideale Bedingungen für Arabica-Kaffee bieten. Die Varietäten Bourbon und Pache Común werden gewaschen aufbereitet und unter höchsten Bio-Standards kultiviert. Der Herminio ist ein Kaffee mit Herkunft, Herz und hohem Anspruch – ein Genuss für alle, die Wert auf Geschmack und Verantwortung legen.

Packung Röstkaffee Women Nantic Altos, 100% Arabica
CHF 8,00 250 g
Rast Kaffee Women Nantic Altos, Mexiko

Mit dem Women Nantic Altos erlebst Du einen Kaffee, der nicht nur geschmacklich begeistert, sondern auch eine starke Geschichte erzählt. Dieser Single Origin aus Chiapas verbindet intensive Beerenaromen mit Kakao und frischer Orangenzeste – ein lebendiger Genuss, der zugleich ein Symbol für Frauenpower im Kaffeeanbau ist. Der Duft dieses Kaffees ist süsslich und von Beeren geprägt. In der Tasse entfalten sich komplexe Aromen von Kakao und Orangenzeste, die eine harmonische Balance zwischen Frische und Tiefe schaffen. Die ausgeprägte Säure sorgt für Lebendigkeit und bringt die beerigen Noten noch stärker zum Vorschein. Ein Kaffee, der Dich wachrüttelt und gleichzeitig verwöhnt. Am besten entfaltet sich der Women Nantic Altos als Espresso oder Café Crème – beide Zubereitungen bringen seine fruchtigen und schokoladigen Nuancen voll zur Geltung (3/3). Für die Filterzubereitung ist er weniger geeignet, da sein kräftiges Profil hier an Ausdruck verliert. Ob pur oder mit einem Schuss Milch – dieser Kaffee bleibt ein spannendes Erlebnis. Hinter dem Women Nantic Altos steht eine engagierte Kooperative von 102 Frauen in Chiapas, die sich für mehr Gleichberechtigung im Kaffeeanbau einsetzen. Sie sind Bewahrerinnen traditionellen Wissens und übernehmen Verantwortung für ihre Gemeinschaften – besonders in Zeiten, in denen viele Männer in die Städte abwanderten. Mit Leidenschaft kultivieren sie die Varietäten Typica, Bourbon und Caturra auf den Höhenlagen von Los Altos de Chiapas und tragen so zu mehr Vielfalt und Chancengleichheit im Kaffeehandel bei. Der Women Nantic Altos wird washed aufbereitet und zwischen Dezember und März von Hand geerntet. Zertifiziert als Bio- und Fairtrade-Projekt steht dieser Kaffee nicht nur für herausragende Qualität, sondern auch für soziale Verantwortung. Jede Tasse unterstützt die Stärkung der Rolle der Frauen im Kaffeeanbau – und macht Deinen Kaffeegenuss zu einem Teil einer grösseren Bewegung.

Rast Kaffee Erapuca Bio Fairtrade Kaffeepackung vor neutralem Hintergrund.
CHF 9,00 250 g
Rast Kaffee Erapuca, Honduras

Tauche ein in die faszinierende Welt des honduranischen Kaffees – mit dem Rast Kaffee Erapuca erlebst Du ein harmonisches Zusammenspiel von Tiefe, Frische und Fülle. Dieser Single Origin aus Ocotepeque besticht durch seine nussigen Aromen, dezente Fruchtnoten und eine feine, erfrischende Säure. Ein Kaffee, der Dich nicht nur weckt, sondern inspiriert. Der Erapuca bietet Dir ein spannendes Aromenspiel: herbe Nuancen geben dem Kaffee Tiefe, während Noten von Baumnuss und leichter Aprikose für eine feine Eleganz sorgen. Im Duft erkennst Du nussige Töne und eine Spur von Gewürznelke. Die spritzige Säure bringt Frische in die Tasse und verleiht dem Espresso eine ausgewogene Balance, die lange nachklingt. Am besten entfaltet sich der Erapuca als Espresso, wo er mit 3/3 Punkten brilliert. Als Café Crème überzeugt er ebenfalls mit 2/3, bringt eine angenehme Balance und rundet Deinen Alltag perfekt ab. Für die Filterzubereitung ist er weniger geeignet, da sein Charakter dort an Intensität verliert. Ganz gleich, ob Du ihn pur oder mit einem Schuss Milch geniesst – dieser Kaffee bleibt ein Erlebnis. Dieser Kaffee stammt von der Cooperativa Cafesmo, die mehr als 250 Kleinbauern in der Region Ocotepeque vereint. Alle Fincas sind bio- und fairtrade-zertifiziert. Die Bohnen des Premium Erapuca kommen von Alex Valle, einem ehemaligen Grundschullehrer, der seine zweite Berufung im Kaffeeanbau gefunden hat. Gemeinsam mit seiner Familie baut er die Varietäten Pacas, Obata, Lempira und IH-Café-90 auf schattigen, biodiversen Flächen an – umgeben von Kiefern, Obstbäumen und Wald, die das besondere Mikroklima für diese Spezialität schaffen. Der Erapuca wird fully washed aufbereitet und zwischen Oktober und März von Hand geerntet. Mit seinen Bio-, Direct Trade- und Fairtrade-Zertifikaten steht er nicht nur für höchsten Genuss, sondern auch für Verantwortung und Nachhaltigkeit. Dieser Kaffee ist ein Ausdruck von Vielfalt und Qualität – und lädt Dich ein, den Geschmack Hondurs auf eine authentische Weise zu entdecken.

Packung Rast Kaffee Gesha Natural, exklusive Kaffeemischung aus Panama
CHF 40,00 250 g
Rast Kaffee Gesha Natural, Panama

Eine Rarität für echte Kaffeeliebhaber. Dieser Kaffee ist ein Erlebnis für alle Sinne. Der Gesha natural von den Geschwistern Maria und Plinio Ruiz gehört zu den Top-Spezialitätenkaffees in Panama. Er verbindet fruchtige Eleganz mit einem vollmundigen Körper und lädt Dich ein, Tasse für Tasse die besondere Vielfalt Panamas zu entdecken. Mit seinem Duft nach Mirabelle, Schwarztee und süssen Früchten eröffnet der Gesha natural ein spannendes Aromenspiel. Am Gaumen überzeugt er mit Noten von Pflaume, Mango und Ananas, begleitet von einem fruchtig-süssen Charakter. Die Säure ist präsent, aber angenehm eingebunden, und wirkt harmonischer als bei der washed-Variante. Ein Kaffee, der Dich mit seiner Tiefe und Komplexität begeistern wird. Dieser Single Origin ist vielseitig einsetzbar und bringt seine Stärken besonders im Café Crème oder als Filterkaffee zur Geltung. Auch als Espresso entfaltet er eine spannende, fruchtige Intensität. Ob V60, Chemex oder klassischer Handfilter – der Gesha natural belohnt Dich mit einer klaren Tasse und einem aussergewöhnlichen Aromaprofil. Der Kaffee stammt von der traditionsreichen Finca Hartmann in Santa Clara, Renacimiento. Die Familie Ruiz bewirtschaftet das Land seit fast 100 Jahren und steht für höchste Qualität und nachhaltigen Anbau. Heute führen Maria und Plinio Ruiz das Familienunternehmen Casa Ruiz, das weltweit für seine Spitzenkaffees bekannt ist. Die Finca liegt zwischen 1'300 und 2'000 Metern Höhe und ist von Wäldern umgeben, die zum Schutzgebiet Parque Internacional La Amistad gehören. Die Varietät Gesha, hier in der natural aufbereiteten Form, gehört zu den begehrtesten Kaffees weltweit. Durch den Anbau im Schatten einheimischer Bäume bleibt das natürliche Ökosystem erhalten, was sich in der Qualität der Bohnen widerspiegelt. Mit dem Label Direct Trade garantiert Rast Kaffee eine enge Beziehung zu den Produzenten und eine faire Wertschöpfungskette.

Packung Gesha Kaffee Bohnen von der Rösterei Rast
CHF 40,00 250 g
Rast Kaffee Gesha Washed, Panama

Tauche ein in die Welt der Spitzenkaffees: Mit dem Gesha washed von Rast Kaffee erlebst Du eine Rarität, die zu den besten Spezialitätenkaffees Panamas gehört. Dieser Single Origin aus Santa Clara zeigt, wie ausbalancierte Eleganz und komplexe Aromen in perfekter Harmonie zusammenfinden. Der Gesha washed überzeugt durch seine feine, aber deutlich spürbare Säure, die ihm eine lebendige Frische verleiht. Im Duft entfalten sich Zitrus und Schwarztee, während am Gaumen Bergamotte, Jasmin, Honig und Apfel in einem harmonischen Spiel zusammentreffen. Das Ergebnis ist ein aussergewöhnlicher Kaffee, der Komplexität mit Klarheit verbindet und Dich Schluck für Schluck begeistert. Am besten geniesst Du diesen Gesha als Filterkaffee, wo seine floralen und fruchtigen Noten ihre volle Strahlkraft entfalten können. Auch als Café Crème überzeugt er mit seiner feinen Struktur. Für Espresso ist er weniger geeignet, da seine helle, komplexe Aromatik in der Filterzubereitung klarer hervortritt. Der Gesha stammt von der traditionsreichen Finca Hartmann in Santa Clara, die seit fast 100 Jahren zu den renommiertesten Produzenten Panamas zählt. Heute führen die Geschwister Maria und Plinio Ruiz das Familienunternehmen Casa Ruiz mit Leidenschaft und Respekt für die Natur. Das Anbaugebiet liegt zwischen 1'300 und 2'000 Metern Höhe, umgeben von Waldreservaten am Parque Internacional La Amistad. Die Hartmann-Familie setzt auf nachhaltigen Schattenanbau unter einheimischen Regenwaldbäumen und pflegt so einen geschlossenen Kreislauf, der Biodiversität bewahrt. Dieser Gesha ist eine SHB-Qualität (Strictly Hard Bean) und wird in der Region Chiriquí aufbereitet. Die washed-Methode betont seine klare Struktur und seine lebendige Säure. Direkt gehandelt (Label Direct Trade) steht er für höchste Transparenz und Qualität. Die Erntezeit liegt zwischen Dezember und April, wobei nur reifste Kirschen von Hand gepflückt werden. Ein Kaffee für besondere Momente – exklusiv, charaktervoll und mit nachhaltigem Ursprung.

Eine Packung Rast Kaffee Bahareque mit Fairtrade-Siegel auf weißem Hintergrund
CHF 8,80 250 g
Rast Kaffee Bahareque, Kolumbien

Entdecke mit dem Rast Kaffee Bahareque einen echten Schatz aus Kolumbien. Dieser Single Origin aus dem Gebiet Norte del Valle begeistert durch seine intensive Süsse, feine Säuren und ein komplexes Aromenspiel. Hinter ihm steht die engagierte Genossenschaft Cafenorte, die seit Jahrzehnten in Qualität, Bildung und Nachhaltigkeit investiert – mit Erfolg, denn Bahareque wurde von unabhängigen Q-Gradern mit Gold ausgezeichnet. In der Tasse entfaltet Bahareque einen betörenden Duft von Datteln und Süssholz. Geschmacklich erwartet Dich eine nussige Basis, die sich mit Noten von Schokolade und einem Hauch von Pfirsich verbindet. Die Kombination aus feiner Säure und ausgewogener Süsse verleiht diesem Kaffee eine elegante Struktur, die lange nachklingt. Dieser Arabica zeigt seine Stärken besonders als Café Crème, wo seine harmonische Ausgewogenheit voll zur Geltung kommt. Auch als Espresso überzeugt er mit Komplexität und feiner Würze. Für die Zubereitung als Filterkaffee ist er weniger prädestiniert, da sein aromatisches Profil in dieser Form etwas zurücktritt. Ideal ist er in Siebträgermaschine oder Vollautomat. Der Bahareque wird von der Cooperativa Cafenorte produziert, einer 1963 gegründeten Genossenschaft mit rund 1'900 Kaffeefamilien. Die Mitglieder bewirtschaften 12 Regionen im Norte del Valle und setzen sich für Qualität, Bildung und soziale Verantwortung ein. Cafenorte garantiert Rückverfolgbarkeit über die gesamte Wertschöpfungskette und trägt massgeblich zum Wohlbefinden der Kaffeefamilien bei. Der Kaffee stammt aus den Varietäten Castilla, Caturro und Variedad Colombia. Er wird gewaschen aufbereitet und erreicht mit Screen 18 eine hochwertige Sortierung. Die Ernte zieht sich durch das ganze Jahr 2024. Mit Labels wie Fairtrade und Direct Trade verbindet Bahareque exzellenten Geschmack mit sozialem Engagement – ein Kaffee, der sowohl Genuss als auch Verantwortung in Deine Tasse bringt.

Rast Kaffee Apas Bio Fairtrade 250g Packung
CHF 8,50 250 g
Rast Kaffee Apas, Brasilien

Entdecke mit dem Rast Kaffee Apas ein Stück brasilianische Kaffeekultur. Dieser Single Origin aus dem Süden von Minas Gerais bringt nicht nur ein aromatisches Erlebnis in Deine Tasse, sondern steht auch für Fairness, Transparenz und Nachhaltigkeit. APAS vereint die Leidenschaft von 60 kleinen Produzenten, die sich ganz der Qualität und dem fairen Handel verschrieben haben. In der Tasse überzeugt der Apas durch sein vielschichtiges Aromenspiel. Dich erwartet ein Duft von herb-floralen und nussigen Noten. Am Gaumen entfalten sich Bitterschokolade und Süssholz, die dem Kaffee Tiefe und Charakter verleihen. Sein voller Körper und die natürliche Aufbereitung schenken Dir ein harmonisches, langanhaltendes Geschmackserlebnis. Der Rast Kaffee Apas zeigt sich besonders vielseitig. Als Café Crème kommt seine aromatische Ausgewogenheit perfekt zur Geltung, als Espresso begeistert er mit Intensität und feiner Würze. Für die Zubereitung im Filter eignet er sich weniger, da die kräftigen Aromen in der Balance dort etwas zurücktreten. Mit einer Siebträgermaschine oder im Vollautomaten entfaltet er sein volles Potenzial. Hinter diesem Kaffee steht die Associaçao dos Produtores do Alto da Serra (APAS). Diese FAIR TRADE-Vereinigung mit Sitz im Distrikt Ferreiras im Süden von Minas Gerais legt Wert auf Qualität, Transparenz und faire Bedingungen. Die Höhenlage von 1'000 bis 1'500 Metern, das ausgewogene Klima und die fruchtbaren Böden schaffen ideale Voraussetzungen für Kaffees mit exzellenten SCA-Scores von über 80 Punkten. Der Apas besteht aus den Varietäten Catuai, Mundo Nuevo und Tupi, die auf natürliche Weise aufbereitet wurden. Die Erntezeit liegt zwischen Juli und September 2024. Mit Zertifikaten wie Bio, Fairtrade und Direct Trade zeigt dieser Kaffee, dass Spitzenqualität und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen. So geniesst Du nicht nur hervorragenden Geschmack, sondern unterstützt auch Produzenten, die ihre Arbeit mit Leidenschaft und Respekt für Mensch und Natur ausüben.

Rast Kaffee El Diamante Bio Fairtrade, 250 g Packung
CHF 8,80 250 g
Rast Kaffee El Diamante, Peru

Ein Kaffee, der Geschichten erzählt: Mit dem El Diamante geniesst Du nicht nur feine Aromen, sondern unterstützt gleichzeitig Kleinbauern in Peru. In über 1600 Metern Höhe gewachsen, überzeugt er mit seiner aromatischen Tiefe und seiner fairen, nachhaltigen Herkunft. Ob als kräftiger Espresso oder sanfter Café Crème – dieser Kaffee macht jeden Moment besonders. In der Tasse entfaltet sich der El Diamante mit feinen Noten von braunem Zucker, Rosinen und Mandeln, begleitet von einem Duft nach Orangenblüten. Als Espresso begeistert er mit ausgewogener Säure und vollem Körper. In der Zubereitung als Café Crème wirkt er runder, sanfter und zeigt seine elegante, delikate Süsse – ein Genuss für alle, die feine Balance schätzen. Dieser Single Origin zeigt sich am besten als Espresso oder Café Crème. In der Espressozubereitung erhältst Du ein intensives Geschmackserlebnis mit schöner Säurestruktur. Als Café Crème kommen die süsslichen, weichen Aromen noch deutlicher hervor. Für Filterkaffee ist er weniger geeignet, da seine Stärke in der Konzentration und Ausgewogenheit liegt. Der El Diamante stammt von der Cooperativa Origin Coffee Lab in Cajamarca, Peru. Rund 220 Bauern aus 17 Ortschaften gehören dazu und bauen die Varietäten Bourbon, Caturra, Gesha, Typica und Marsellesa an. Im Solidario Programm fördert das Kollektiv vor allem Frauen und Jugendliche, mit dem Ziel, Wissen, Marktchancen und Eigenverantwortung der Bauern zu stärken. Qualität bedeutet hier nicht nur ein aromareicher Kaffee, sondern auch eine bessere Lebensqualität für die Gemeinschaft. Der El Diamante wird nach biologischen Kriterien angebaut, ist Bio-, Fairtrade- und Direct-Trade-zertifiziert und wird sorgfältig washed aufbereitet. Geerntet wird zwischen Mai und September 2024. Mit diesem Kaffee erhältst Du nicht nur ein Spitzenprodukt, sondern unterstützt zugleich ein Projekt, das Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung miteinander verbindet.

Packung Rast Kaffee Laurina Pointu de Bourbon 250g
CHF 120,50 250 g
Rast Kaffee Laurina Pointu de Bourbon, Reunion

Laurina Pointu de Bourbon – der Kaffee der Könige! Mit diesem Kaffee entdeckst Du eine wahre Rarität, die schon König Louis XV begeistert hat. Auf der Insel La Réunion wird diese einzigartige Varietät Bourbon Pointu in winzigen Mengen angebaut. Nur 830 kg pro Jahr dürfen sich Grand Cru nennen – ein Kaffee, der weltweit als einer der besten Arabicas gilt. Der Laurina besticht durch ein aussergewöhnlich feines Aromenspiel. In der Tasse entfalten sich florale und zitrusartige Duftnoten, die von Nuancen exotischer Litschi, feiner Gewürze und edlem Kakao begleitet werden. Der Körper ist ausgewogen und elegant, die Säure fein integriert. Das Besondere: Sein Koffeingehalt liegt mit nur 0.6 % deutlich unter dem Durchschnitt – perfekt, wenn Du ein intensives Erlebnis ohne übermässige Stimulation geniessen willst. Dieser Kaffee ist vielseitig einsetzbar und entfaltet sein volles Potenzial besonders als Café Crème oder Filterkaffee. Für Espresso bietet er ein eher feines, subtil nuanciertes Geschmackserlebnis. Ob in der Siebträgermaschine, im Vollautomaten oder als Pour Over – der Laurina zeigt sich stets klar, rund und nachhaltig im Abgang. Der Laurina stammt vom Landgut „Domaine des Caféiers“ in Saint-Paul auf La Réunion. Martine und Mongi Sliti haben es sich zur Aufgabe gemacht, den fast vergessenen Bourbon Pointu wiederzubeleben. Sie betreiben den einzigen Bio-zertifizierten Kaffeeanbau der Europäischen Union, ausschliesslich auf diese Varietät spezialisiert. Mit Leidenschaft und Hingabe widmen sie sich dem Erhalt dieses kulturellen Erbes. Der Bourbon Pointu, auch Coffea arabica cv. laurina genannt, ist eine seltene Mutation der Arabica-Pflanze. Ihre kleinen, spitz zulaufenden Bohnen und der zwergwüchsige Wuchs machen sie einzigartig. Ursprünglich im 18. Jahrhundert berühmt, geriet die Sorte durch Naturkatastrophen und den Anbau von Zuckerrohr fast in Vergessenheit. Seit 2008 erlebt sie auf La Réunion ihre Renaissance. Heute gilt sie nicht nur als bester Arabica der Welt, sondern auch als Synonym für Eleganz, Exklusivität und Genusskultur.

Verpackung Rast Kaffee Somaho mit Bio-Zertifizierung
CHF 10,30 250 g
Rast Kaffee Somaho, Ruanda

Mit Somaho entdeckst du die wahre Seele ruandischen Kaffees, dich auf ein unvergleichliches Geschmackserlebnis einzulassen. Dieser Single Origin aus dem Nyamasheke District ist ein direkt gehandelter Kaffee, der von Frauenorganisationen und Kleinbauernfamilien mit viel Leidenschaft produziert wird. Bereits mit dem Cup-of-Excellence ausgezeichnet, verkörpert er die perfekte Balance aus Qualität, Herkunft und Charakter. In der Tasse überzeugt der Somaho durch eine angenehme Süsse und fruchtige Zitrusnoten, die deine Sinne sofort beleben. Sein Duft ist floral und fruchtig, während Aromen von Mango, Pfirsich und feinen Blütennuancen einen eleganten, vielschichtigen Eindruck hinterlassen. Der Kaffee ist klar, lebendig und doch harmonisch – ein Erlebnis für alle, die fruchtige Kaffees lieben. Der Somaho entfaltet sein Potenzial besonders als Espresso, wo die fruchtige Süsse und die klaren Aromen wunderbar hervortreten. Als Café Crème oder Filterkaffee ist er ebenfalls geniessbar, doch sein volles Profil zeigt er dir in konzentrierter Form in der Espressotasse. Dank der sorgfältigen washed-Aufbereitung erhält er seine Klarheit und feine Struktur. Hinter dem Somaho stehen die Kleinbauernfamilien der People’s Farm im Mahembe-Gebiet, auf 1'700 bis 1'800 Metern Höhe gelegen. Rund 400 Familien sind hier engagiert, viele davon Frauen, die den Export und Handel mitgestalten. Kivubelt Coffee arbeitet mit diesen Produzenten eng zusammen und konnte mit dem Somaho bereits den Cup of Excellence gewinnen. Neben Kaffee bewirtschaften die Familien kleine Felder mit Bohnen, Bananen, Gemüse und Süsskartoffeln, die ihrer Eigenversorgung dienen. Die Varietät Red Bourbon und die Höhenlage am Kivusee verleihen diesem Kaffee seine Komplexität und Reinheit. Der Somaho trägt das Label Direct Trade und garantiert damit faire Bedingungen und direkte Zusammenarbeit mit den Produzenten. Mit Screen 15 und der Ernte 2024 steht er für Frische und Spitzenqualität. Dieser Kaffee ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Statement für nachhaltigen Anbau und den direkten Weg von der Farm in deine Tasse.

Verpackung von Rast Kaffee Blawan mit Bio-Siegel.
CHF 8,50 250 g
Rast Kaffee Blawan, Indonesien

Ein Kaffee mit Geschichte, Charakter und Tiefe: Der Rast Kaffee Blawan aus Indonesien bringt Dich direkt in die üppigen Wälder und Vulkanlandschaften Javas. Mit seinem sirupartigen Körper, der milden Säure und den Noten von bittersüsser Schokolade schenkt er Dir einen intensiven Genussmoment – egal ob als kräftiger Espresso oder als ausgewogener Café Crème. Der Blawan überzeugt durch eine komplexe Aromatik mit Anklängen von Schwarztee, Süssholz und Schokolade. Sein Duft erinnert an Marzipan und frisches Brot, was ihm eine warme, einladende Note verleiht. Die geringe Säure macht den Kaffee besonders rund und angenehm, während der volle Körper die Aromen lange auf dem Gaumen trägt. Besonders gut entfaltet sich dieser Single Origin als Café Crème, wo seine Vielschichtigkeit in Balance kommt. Als Espresso zeigt er sein kräftiges, schokoladiges Profil mit einer leichten Würze. Für die Filterzubereitung eignet er sich nur bedingt, da er hier weniger Nuancen offenbart. Ob in der Siebträgermaschine oder im Vollautomaten – der Blawan ist unkompliziert in der Handhabung und sorgt für gleichbleibend hohe Qualität. Der Blawan stammt von den traditionsreichen Blawan-Siedlungen auf Java. Dort bauen lokale Familien seit Generationen Arabica-Kaffee in Höhenlagen zwischen 800 und 1'300 Metern an. Mit sorgfältiger Pflege, einzigartigen Schnittmethoden der Kaffeebäume und fruchtbaren, mineralreichen Böden schaffen sie beste Bedingungen für diesen besonderen Kaffee. Das Wissen rund um den Anbau wurde über Generationen weitergegeben und prägt bis heute den Charakter des Blawan. Der Rast Kaffee Blawan ist ein Single Origin Arabica, bestehend aus den Varietäten Catimor, Linie-S und USDA. Er wird nach der Wet-Polished-Methode aufbereitet, die dem Kaffee seine saubere, klare Tasse verleiht. Die Ernte erfolgt von April bis Juni 2024 und garantiert höchste Frische. Mit seiner Herkunft aus einer der ältesten und renommiertesten Kaffeegegenden Indonesiens bietet der Blawan nicht nur Genuss, sondern auch einen Einblick in die reiche Kaffeetradition Javas.

Packung Captain Cook Kaffee von Rast Kaffee, Bio-zertifiziert
CHF 42,50 250 g
Rast Kaffee Captain Cook, Kona, Hawaii

Lust auf eine der exklusivsten Kaffeespezialitäten der Welt? Mit dem Captain Cook Single Origin aus Hawaii entdeckst Du einen Kaffee, der nicht nur geschmacklich, sondern auch durch seine Herkunft und Sorgfalt in der Verarbeitung beeindruckt. Angebaut auf fruchtbarer Vulkanerde und geerntet unter optimalen klimatischen Bedingungen, bietet er ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Dieser Kaffee begeistert mit einem Duft, der an süssen Ahornsirup erinnert. In der Tasse entfaltet er ein Aroma von Schokolade, getrockneten Feigen und einem Hauch von Zitrus. Der Körper ist voll und fruchtig-reif, die Säure angenehm weich. Besonders beeindruckend ist der lang anhaltende, feine Nachgeschmack, der den Captain Cook zu einem Erlebnis für alle Sinne macht. Der Captain Cook ist vielseitig einsetzbar, entfaltet seine ganze Eleganz aber besonders als Espresso. Die kräftige, volle Struktur kommt perfekt zur Geltung, während die weiche Säure für Balance sorgt. Als Café Crème überzeugt er durch sein harmonisches Zusammenspiel aus Frucht und Süsse. Für Filterliebhaber ist er zwar etwas seltener die erste Wahl, kann aber ebenfalls mit einer spannenden Aromatik überraschen. Angebaut wird dieser Kaffee im Kona-Distrikt auf der Insel Hawaii, entlang der Hänge des Mauna Loa Vulkans. Auf Höhenlagen zwischen 1'200 und 1'600 Metern pflegen verschiedene lokale Kaffeebauern kleine Pflanzungen von durchschnittlich 1,2 bis 2 Hektaren. Jede Kaffeekirsche wird sorgfältig von Hand gepflückt und im washed-Verfahren aufbereitet. Das Ergebnis sind Bohnen höchster Güte, die strengen Qualitätsrichtlinien entsprechen und zu den weltweit begehrtesten zählen. Der Captain Cook stammt aus der Ernte 2024 und wird in der Grösse „Extra Fancy | Screen 19“ angeboten – der höchsten Klassifizierung hawaiianischer Kaffees. Die Varietät Bourbon, kombiniert mit den einzigartigen Bedingungen der Vulkanerde, sorgt für eine aussergewöhnliche Qualität und hohe Erträge. Kein Wunder, dass Kona-Kaffee international als Inbegriff von Premium-Kaffee gilt. Mit dem Captain Cook geniesst Du nicht einfach Kaffee – Du gönnst Dir ein Stück hawaiianische Exklusivität.

Eine 1 kg Packung Rast Kaffee Bologna Bio Fairtrade
fairtrade frisch alu-free
CHF 8,80 3 GRÖSSEN
Rast Kaffee Bologna, 250 g Bohnen

Ein Espresso mit Charakter und Herkunft. Der Bologna Fairtrade von RAST Kaffee verbindet klassisch italienische Espressoaromen mit einer modernen Frische. Mit seinem vollen Körper, feinen Noten von Kakao, Schokolade und Walnuss begeistert er pur oder in Kombination mit Milch – ein Genuss für Espresso- wie Cappuccino-Liebhaber. In der Tasse zeigt der Bologna Fairtrade ein intensives Aromenspiel aus dunkler Schokolade, Kakao und nussigen Akzenten. Der Duft erinnert an feine Gewürze, während der Geschmack ausgewogen und vollmundig bleibt. Er überzeugt durch seine dichte Crema und ein samtiges Mundgefühl, das lange nachklingt. Dieser Blend eignet sich perfekt für die Zubereitung als Espresso und Cappuccino. Mit seiner kräftigen Struktur entfaltet er am besten im Siebträger oder im Vollautomaten sein volles Potenzial. Als Café Creme ist er ebenso eine gute Wahl, während er für Filterkaffee weniger geeignet ist. Der Bologna Fairtrade vereint die Arbeit von Kleinbauern und Kooperativen aus vier Ländern: APAS in Brasilien mit ihrem privilegierten Mikroklima, die Fero Kooperative aus Sidamo in Äthiopien mit über 4'000 Mitgliedern, das Origin Coffee Lab in Peru mit Fokus auf Schulung und Fairness sowie die Cooperativa Cafesmo in Honduras, die Vielfalt und Qualität vereint. Jede dieser Gruppen steht für höchste Bohnenqualität und soziale Verantwortung. Der Bologna Fairtrade besteht ausschliesslich aus hochwertigen Arabica-Bohnen, ist sowohl Fairtrade- als auch Bio-zertifiziert und erreicht auf der SCA-Skala exzellente Werte über 80 Punkte. Mit diesem Kaffee geniesst du nicht nur einen einzigartigen Espresso, sondern unterstützt auch nachhaltigen Anbau und faire Arbeitsbedingungen für Kaffeebauern weltweit.

Schwarze Verpackung von Tavola Espresso von Rast Kaffee, 1 kg
frisch alu-free 100% Arabica
CHF 27,90 3 GRÖSSEN
Rast Kaffee Tavola Espresso, 1 kg Bohnen

Dieser Espresso nimmt Dich mit auf eine Reise durch vier Länder und schenkt Dir dabei ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Rast Kaffee kombiniert erlesene Arabicas mit einem aussergewöhnlichen Robusta aus Indien. Das Ergebnis ist ein intensiver Espresso mit viel Charakter – kraftvoll, komplex und unvergesslich. Der Tavola Espresso überzeugt mit einem kräftigen Körper und einem facettenreichen Aromaprofil. In der Tasse entfalten sich Noten von Kakao und gerösteter Haselnuss, begleitet von einer feinen Marzipansüsse und floralen Anklängen von Akazienblüte. Leichte Fruchtnoten runden das Geschmacksbild ab und sorgen für eine elegante Balance. Ob klassisch als Espresso oder als kräftiger Cafe Creme – der Tavola Espresso ist vielseitig einsetzbar. Besonders zur Geltung kommt er in der Siebträgermaschine oder im Vollautomaten, wo er eine dichte Crema und intensiven Geschmack liefert. Für Filterkaffee ist er weniger geeignet, da seine Stärke und Komplexität hier nicht ideal zur Entfaltung kommen. Hinter diesem Blend stehen engagierte Produzentenfamilien und Kooperativen aus Brasilien, Costa Rica, Guatemala und Indien. Von der Fazenda Samambaia mit ihrem Yellow Bourbon über die traditionsreiche Coopelibertad in Costa Rica bis hin zur Kooperative San Jose Buena Vista in Guatemala – jeder Betrieb bringt seine Leidenschaft und sein Wissen ein. Das Herzstück bildet der seltene Robusta von der Balehonnur Farm in Indien: ein parzellenreiner Canephora mit beeindruckender Kraft. Der Tavola Espresso ist ein Blend, der Tradition und Moderne vereint. Er steht für nachhaltigen Anbau, faire Arbeitsbedingungen und höchste Qualitätsstandards. Dank enger Partnerschaften pflegt Rast Kaffee den direkten Austausch mit den Produzenten und sorgt dafür, dass jede Bohne ihren Ursprung widerspiegelt. Ein Espresso, der Dich nicht nur geschmacklich, sondern auch durch seine Herkunft begeistert.

Was macht Rast Kaffee besonders gut

Rast Kaffee steht für kompromisslose Frische und herausragende Qualität. Jede Bestellung wird erst nach Auftragseingang geröstet – so kommt dein Kaffee garantiert röstfrisch zu dir. Mit über 50 sortenreinen Ursprungs- und Plantagenkaffees bietet die Rösterei eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht.

Ihre mehrfachen Auszeichnungen, darunter der Titel «Röster des Jahres» in der Schweiz, belegen den hohen Anspruch. Langjährige Partnerschaften mit Kaffeebauern, regelmässige Besuche in den Ursprungsländern und die enge Verbindung zum Handwerk machen den Unterschied spürbar – und schmeckbar.

Wie und was röstet Rast Kaffee

In Ebikon rösten die Röstmeister jede Bohne nach einem individuellen Röstprofil, das perfekt auf deren Herkunft und Eigenschaften abgestimmt ist. Auf modernen Trommelröstern durchläuft der Kaffee präzise kontrollierte Schritte: von der Homogenisierung über die Trocknung bis hin zur Aroma-Phase und dem finalen Ausrösten.

Für Filterkaffee enden die helleren Röstungen nach dem ersten Knacken, um fruchtige Noten zu betonen. Café Crème Röstungen entwickeln durch längere Trommelzeiten herbe Aromen und vollen Körper. Espresso-Röstungen werden dunkler, wodurch Säure reduziert und intensive Röstaromen hervorgehoben werden. Jede Charge wird sensorisch geprüft und im Röstprotokoll dokumentiert.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist bei Rast Kaffee mehr als ein Schlagwort – sie ist gelebte Unternehmensphilosophie. Die Rösterei setzt auf langfristige, faire Beziehungen zu Produzenten, unterstützt nachhaltige Anbaumethoden und achtet auf kurze, transparente Lieferketten.

Bei Reisen in die Ursprungsländer wird direkt mit den Bauern über Qualität, Preise und Anbaubedingungen gesprochen. Auch in der Produktion in der Schweiz achtet Rast auf ressourcenschonende Prozesse, moderne Energieeffizienz und Verpackungen, die Frische sichern und die Umwelt möglichst wenig belasten. So entsteht Kaffee, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch ein gutes Gefühl hinterlässt.