Rast Sigri, Papua-Neuguinea
Wenn du auf der Suche nach einem aussergewöhnlichen Kaffeeerlebnis bist, das Geschichte, Handwerk und Aromenvielfalt vereint, dann solltest du den Sigri Estate unbedingt probieren. Dieser Arabica stammt aus dem entlegenen Wahgi Valley im Hochland von Papua-Neuguinea – einer Region mit idealem Mikroklima und spannender Kolonialgeschichte. Die Pflanzen gehen auf Jamaica-Blue-Mountain-Saatgut zurück, was seinen besonderen Charakter erklärt.
Schon beim Öffnen der Packung steigt dir ein intensiver Duft nach reifen Grapefruits in die Nase – frisch, klar und verheissungsvoll. In der Tasse zeigt sich der Sigri Estate ausgewogen nussig mit einer feinen, leicht fruchtigen Note. Der Körper ist gehaltvoll und angenehm rund. Die natürliche Säure bleibt elegant im Hintergrund und gibt dem Kaffee Struktur, ohne zu dominieren. Ein geschmackliches Abenteuer mit Tiefe und Klarheit.
Der Sigri Estate entfaltet seine ganze Komplexität am besten als Espresso (3/3) oder Café Crème (2/3), wo du seine Aromenvielfalt und den satten Körper besonders gut wahrnimmst. Auch im Vollautomaten macht er eine gute Figur. Für die Zubereitung als Filterkaffee (1/3) ist er weniger prädestiniert, da seine Tiefe in dieser Methode nicht ganz zur Geltung kommt.
Die Sigri Estate Plantation liegt auf 1’500 Metern über Meer in den Western Highlands von Papua-Neuguinea – ein Gebiet, das einst zur deutschen Kolonie Deutsch-Neuguinea gehörte. Angebaut wird dort auf fruchtbarem vulkanischen Boden, bei kühlem Klima und hohem Niederschlag. Die Bohnen stammen von den Varietäten Typica Bourbon und Arusha, werden von Hand gepflückt, fermentiert und an der Sonne getrocknet. Die sorgfältige Verarbeitung und die besonderen Bedingungen vor Ort führen zu einem Kaffee, der nicht nur aromatisch begeistert, sondern auch als kulturelle Entdeckung überzeugt.
6 Monate
250 g Bohnen
Espresso Röstung
mittel
Aluminiumfrei
Aromadichter Beutel
Frischeservice
Alu frei
Rast Kaffee
Papua-Neuguinea
wöchentlich
dunkler Röstgrad
Frischeservice: Bitte beachten: Dieser Kaffee wird jeden Montag frisch für Sie geröstet und zwei Tage später in den Versand gegeben.
Während der Feiertage gönnen sich einige Unternehmen eine kurze Auszeit. Daher kann es sein, dass Deine Bestellung erst nach den Feiertagen versendet wird. Wir danken Dir für Dein Verständnis
Wir empfehlen, Espressoröstungen erst 12 Tage nach dem Röstdatum bzw. Filterkaffees 5 Tage nach dem Röstdatum, welches auf der Packung finden ist, zu verwenden. Röstfrischer Kaffee braucht diese Zeit bis er für eine konstante Extraktion bereit ist.
Wir bitten, die Bestellung jeweils bis am Sonntag vor 23.59 Uhr abzusenden, damit wir einen Versand am folgenden Mittwoch gewährleisten können.