Kaffeebohnen für Siebträger & Vollautomaten
E.S.E. Pads für Espresso & Lungo
Kapseln für Nespresso & Delizio
gemahlen für die Mokkakanne
Blasercafé
Origin
Frischeservice
Kaffeemaschinen inkl. Schulung
Kaffeemühlen zum frisch mahlen
Handmaschinen ohne Energie
Handmühlen für Filterkaffee
Ersatzteile für Maschinen
ECM Manufacture
Rocket Espresso
La Marzocco
Tamper in allen Durchmesser und Farben
Milchkännchen für Cappuccino & Latte
Barista Tools rundum perfekte Zubereitung
Tassen farbig weiss, farbig und dickwandig
Kaffeefilter macht Filterkaffee einfach
Messgeräte für perfekte Zubereitung
Reinigung-Tools Pulver, Tabletten & Entkalker
Teedosen mit offenem Tee
Pyramidenbeutel
Papierbeutel
offener Tee
Länggass Tee
Sirocco
Chai Walla
Panettone
Schokolade
Amaretti
Rio Napo
Chocolat Marta
Lazzaroni
Home Barista
Home Latte Art
Home Brewing
Gutscheine zum Schenken
Kurse schenken zum Schenken
Beratung für neue Kaffeemaschine
Schulung zwei Stunden, persönlich mit Barista
Reparaturen in eigener Werkstatt
Kaffeeladen offen Montag bis Donnerstag
CoffeeHouse Musik die unter die Haut geht
Geschenke
Kontakt
Auf der Suche nach einem schokoladigen Kaffee, der allen Arten von Kaffeetrinkern gefallen wird. Eigentlich gibt es nur 3 verschiedene Sorten, Yello Catucaí & Catuaí und Topázio. Sie sind natürlich verarbeitet, um die Süsse, die Sie in der Tasse mögen, hervorzubringen. SanCoffee leistet erstaunliche Arbeit für die Region und ist eine B Corp Certified Company. Sie investieren viel in neue Technologien und unterstützen viele Bauernfamilien in der Region.MIRÓ COFFEE - Manufactura de Café: Seit Beginn kauft die Manufactura de Café ausschliesslich Spezialitätenkaffee ein. Rund drei Viertel davon sind Bohnen von bio-zertifizierten Anbietern. Dabei werden die Betriebe sehr sorgfältig ausgewählt, um einen fairen Handel und optimale Bedingungen für die Kaffeebauern sicherzustellen. Im miró Café an der Brauerstrasse 58 in Zürich, kann man den Brüdern beim Rösten zuschauen und aus mindestens 2 Sorten Kaffee degustieren.
Peru wurde lange Zeit als Produzent von Spezialitätenkaffee ignoriert. In den letzten Jahren haben die Produzenten grosse Anstrengungen unternommen, um das Image zu überwinden und es gibt kommen mittlerweile einige grossartige Kaffees aus Peru. Im Besitz von 23 Produzenten der Region unterstützt die Kooperative über 300 Produzenten und exportiert deren Kaffees. Diese Mischung aus vier Sorten wird im Urwald Amazoniens angebaut, der die Kaffeepflanzen beschattet und zu einer gleichmässigen, langsamen Reifung der Früchte beiträgt. Dies wiederum spiegelt sich in der Tasse mit zarten Noten von Birne, Grapefruit-Bitterkeit und süssen, karamellisierten Pekannuss-Aromen wider. MIRO COFFEE - Manufactura de Café: Seit Beginn kauft die Manufactura de Café ausschliesslich Spezialitätenkaffee ein. Rund drei Viertel davon sind Bohnen von bio-zertifizierten Anbietern. Dabei werden die Betriebe sehr sorgfältig ausgewählt - um einen fairen Handel und optimale Bedingungen für die Kaffeebauern sicherzustellen. Im miró Café an der Brauerstrasse 58 in Zürich, kann man den Brüdern bei Rösten zuschauen und aus mindestens 2 Sorten Kaffee degustieren.Produzent Coopertiva JumarpRegion Lonya GrandeProzess WashedArabica Varietät Bourbon, Caturra, Catimor, PacheZertifizierung CH-BIO-006Röstprofil MediumPassend für Espresso and Aeropress
Der Planadas Tolima ist ein entkoffeinierter Kaffee aus Zuckerrohr.Nachdem er vollständig gewaschen und getrocknet wurde, wird der Koffeingehalt durch einen natürlichen Prozess reduziert.Der erste Kaffee, nach der Meinung von Miro Coffee der auch ohne Koffein ein Genuss ist. Er eignet sich für alle Zubereitungsarten und bietet viel Geschmack, eine angenehme Säure und viel Süsse.Die Kaffeebohnen werden zunächst bei niedrigem Druck gedämpft, um die Silberhäute zu entfernen. Anschliessend werden sie mit heißem Wasser befeuchtet, damit die Bohnen aufquellen und weicher werden.Dieser Schritt bereitet den Kaffee auf die Hydrolyse des Koffeins vor, das an die Salze der Chlorogensäure im Kaffee gebunden ist. Der angefeuchtete Kaffee wird mehrmals mit dem Lösungsmittel Ethylacetat (EA) gewaschen.Bei entkoffeiniertem Zuckerrohrkaffee wird das Ethylacetat auf natürliche Weise durch die Fermentation des in Kolumbien angebauten Zuckerrohrs und nicht durch chemische Synthese gewonnen.Sobald der Koffeingehalt auf das gewünschte Niveau reduziert ist, werden die Bohnen gereinigt, um das restliche EA zu entfernen, und auf 10-12 % getrocknet.Produzent SmallholdersHerkunft TolimaProzess WashedDecaf Sugarcane ProzessArabica Varietät Caturra & CastilloAnbauhöhe 1800 m ü. M.Röstprofil MediumPassend für Espresso, Filter, French Press, Cold Brew und AeropressMIRO COFFEE - Manufactura de Café: Seit Beginn kauft die Manufactura de Café ausschliesslich Spezialitätenkaffee ein. Rund drei Viertel davon sind Bohnen von bio-zertifizierten Anbietern. Dabei werden die Betriebe sehr sorgfältig ausgewählt - um einen fairen Handel und optimale Bedingungen für die Kaffeebauern sicherzustellen. Im miró Café an der Brauerstrasse 58 in Zürich, kann man den Brüdern bei Rösten zuschauen und aus mindestens 2 Sorten Kaffee degustieren.
Eine 100% Arabica Mischung bestehend aus Caturra, Catuai, Bourbon und Pacas Varietäten aus Honduras. Mit seiner mitteldunklen Röstung eignet sich dieser Kaffee perfekt für die Zubereitung mit der Siebträgermaschine, dem Vollautomaten sowie der AeroPress. Die Capucas Cooperative vertritt zwölf Gemeinden in San Pedro und Corquin in Santa Rosa de Copan. Sie setzen sich für die Förderung der nachhaltigen Entwicklung ihrer lokalen Wirtschaft ein. Die Verringerung der Armut und die Erhöhung des Lebensstandards sind ihre Hauptziele. Die laufenden Entwicklungsprogramme haben so bisher etwa 5'000 Menschen geholfen. Die Kooperative, die die demokratische Nutzung der Fair-Trade-Prämie verwaltet, besteht aus 10 Mitgliedern, von denen neun Frauen sind.MIRÓ COFFEE - Manufactura de Café: Seit Beginn kauft die Manufactura de Café ausschliesslich Spezialitätenkaffee ein. Rund drei Viertel davon sind Bohnen von bio-zertifizierten Anbietern. Dabei werden die Betriebe sehr sorgfältig ausgewählt - um einen fairen Handel und optimale Bedingungen für die Kaffeebauern sicherzustellen. Im miró Café an der Brauerstrasse 58 in Zürich, kann man den Brüdern bei Rösten zuschauen und aus mindestens 2 Sorten Kaffee degustieren.