Kaffee für Gourmets
Top clock vor 14 Uhr bestellt, heute versendet
Top Frischeservice Garantiert frisch
Top post Portofrei ab CHF 120.00














SIEBTRÄGER KAFFEEMASCHINEN

Inklusive Home Barista Schulung für zwei Personen und zwei Kilo Kaffee.

Inklusive Home Barista Schulung für zwei Personen und zwei Kilo Kaffee.


Filter

Rocket Espresso
d
CHF 1.490,00 2-Kreis
Rocket Appartamento Kupfer

Die Seitenverkleidung ist mit Kupferfarbigen Einsätzen versehen. Die neue "Kleine" aus dem Hause ROCKET. Trotz dem kompakten, frischen Design ist die Appartemento ein vollwertige Zweikreismaschien mit E61 Brühgruppe. Mit den Abmessungen 274mm (Breite), 424mm (Tiefe) und 360mm (Höhe inkl. Tassenumrandung) ist sie eine der kompaktesten Zweikreismaschinen auf dem Markt, macht aber keine Kompromisse in Sachen Qualität und Verarbeitung.Das Aktivieren und Deaktivieren des Eco-Modus wird mit einem Druckknopf am Maschinenboden ermöglicht.Bis Anfang der neunziger Jahre war Ennio Berti technischer Entwickler bei einem der grössten Hersteller von Espressomaschinen Italiens. Ennio Berti glaubt, dass die Zeit reif ist für einen Umbruch bei den Haushalts-Espressomaschinen. Die Idee bei der Entwicklung war, am Ende der "Kette", dem perfekten Espresso in der Tasse zu beginnen. Er entwickelte eine Espressomaschine der Superlative. Die Maschine wurde bis ins kleinste Detail neu durchdacht und realisiert. So wurde zum Beispiel der Kupferkessel mit einem bleifreien Endflansch ausgerüstet, was die Thermik stark verbessert. Der Kessel wurde aussen vernickelt, um Kupferoxidation zu vermeiden. Das Thermo-Siphon System wurde komplett neu ausgelegt. Die Dampfarme mit dem "Cooltouch" System ausgerüstet.Rocket Espresso und ECMIm Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die die ECM Espresso Haushaltmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.

Rocket Espresso
d
CHF 1.490,00 2-Kreis
Rocket Appartamento weiss

Die Seitenverkleidung ist mit weissen Einsätzen versehen. Die neue "Kleine" aus dem Hause ROCKET. Trotz dem kompakten, frischen Design ist die Appartemento ein vollwertige Zweikreismaschien mit E61 Brühgruppe. Mit den kleinen Abmessungen 274mm (Breite), 424mm (Tiefe) und 360mm (Höhe inkl. Tassenumrandung) ist sie eine der kompaktesten Zweikreismaschinen auf dem Markt, macht aber keine Kompromisse in Sachen Qualität und Verarbeitung.Das Aktivieren und Deaktivieren des Eco-Modus wird mit einem Druckknopf am Maschinenboden ermöglicht.Bis Anfang der neunziger Jahre war Ennio Berti technischer Entwickler bei einem der grössten Hersteller von Espressomaschinen Italiens. Ennio Berti glaubt, dass die Zeit reif ist für einen Umbruch bei den Haushalts-Espressomaschinen. Die Idee bei der Entwicklung war, am Ende der "Kette", dem perfekten Espresso in der Tasse zu beginnen. Er entwickelte eine Espressomaschine der Superlative. Die Maschine wurde bis ins kleinste Detail neu durchdacht und realisiert. So wurde zum Beispiel der Kupferkessel mit einem bleifreien Endflansch ausgerüstet, was die Thermik stark verbessert. Der Kessel wurde aussen vernickelt, um Kupferoxidation zu vermeiden. Das Thermo-Siphon System wurde komplett neu ausgelegt. Die Dampfarme mit dem "Cooltouch" System ausgerüstet.Rocket Espresso und ECMIm Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die die ECM Espresso Haushaltmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.

Rocket Espresso
d
CHF 1.550,00 2-Kreis
Rocket Appartamento "Serie Nera" weiss

Die schwarze Seitenverkleidung ist mit weissen Einsätzen versehen. Die neue "Kleine" aus dem Hause ROCKET. Trotz dem kompakten, frischen Design ist die Appartemento ein vollwertige Zweikreismaschien mit E61 Brühgruppe. Mit den kleinen Abmessungen 274mm (Breite), 424mm (Tiefe) und 360mm (Höhe inkl. Tassenumrandung) ist sie eine der kompaktesten Zweikreismaschinen auf dem Markt, macht aber keine Kompromisse in Sachen Qualität und Verarbeitung.Das Aktivieren und Deaktivieren des Eco-Modus wird mit einem Druckknopf am Maschinenboden ermöglicht.Bis Anfang der neunziger Jahre war Ennio Berti technischer Entwickler bei einem der grössten Hersteller von Espressomaschinen Italiens. Ennio Berti glaubt, dass die Zeit reif ist für einen Umbruch bei den Haushalts-Espressomaschinen. Die Idee bei der Entwicklung war, am Ende der "Kette", dem perfekten Espresso in der Tasse zu beginnen. Er entwickelte eine Espressomaschine der Superlative. Die Maschine wurde bis ins kleinste Detail neu durchdacht und realisiert. So wurde zum Beispiel der Kupferkessel mit einem bleifreien Endflansch ausgerüstet, was die Thermik stark verbessert. Der Kessel wurde aussen vernickelt, um Kupferoxidation zu vermeiden. Das Thermo-Siphon System wurde komplett neu ausgelegt. Die Dampfarme mit dem "Cooltouch" System ausgerüstet.Rocket Espresso und ECMIm Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die die ECM Espresso Haushaltmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.

Rocket Espresso
d
CHF 1.550,00 2-Kreis
Rocket Appartamento "Serie Nera" Kupfer

Die schwarze Seitenverkleidung ist mit Kupferfarbigen Einsätzen versehen. Die neue "Kleine" aus dem Hause ROCKET. Trotz dem kompakten, frischen Design ist die Appartemento ein vollwertige Zweikreismaschien mit E61 Brühgruppe. Mit den Abmessungen 274mm (Breite), 424mm (Tiefe) und 360mm (Höhe inkl. Tassenumrandung) ist sie eine der kompaktesten Zweikreismaschinen auf dem Markt, macht aber keine Kompromisse in Sachen Qualität und Verarbeitung.Das Aktivieren und Deaktivieren des Eco-Modus wird mit einem Druckknopf am Maschinenboden ermöglicht.Bis Anfang der neunziger Jahre war Ennio Berti technischer Entwickler bei einem der grössten Hersteller von Espressomaschinen Italiens. Ennio Berti glaubt, dass die Zeit reif ist für einen Umbruch bei den Haushalts-Espressomaschinen. Die Idee bei der Entwicklung war, am Ende der "Kette", dem perfekten Espresso in der Tasse zu beginnen. Er entwickelte eine Espressomaschine der Superlative. Die Maschine wurde bis ins kleinste Detail neu durchdacht und realisiert. So wurde zum Beispiel der Kupferkessel mit einem bleifreien Endflansch ausgerüstet, was die Thermik stark verbessert. Der Kessel wurde aussen vernickelt, um Kupferoxidation zu vermeiden. Das Thermo-Siphon System wurde komplett neu ausgelegt. Die Dampfarme mit dem "Cooltouch" System ausgerüstet.Rocket Espresso und ECMIm Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die die ECM Espresso Haushaltmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.

Rocket Appartamento TCA chrom-schwarz
d
CHF 1.640,00 schwarz
Rocket Appartamento TCA chrom-schwarz

Rocket Espresso präsentiert mit Stolz die neue Appartamento TCA im Design von Valerio Cometti+V12 Design. Die nächste Generation der Appartamento in klassischem Edelstahl und scharzen, runden Seitenwandeinsatz und Temperaturregelung.Die Appartamento TCA ist mit innovativen Features und Verbesserungen ausgestattet, die das Kaffeeerlebnis auf ein noch höheres Level heben. Sie setzt neue Massstäbe in der Kategorie der Premium-Espressomaschinen für den häuslichen Gebrauch und verspricht ein unvergleichliches Kaffeeerlebnis.Trotz dem kompakten Design von Valerio Cometti ist die Appartemento ein vollwertige Zweikreismaschien mit E61 Brühgruppe. Die abgerundeten Seiten verleihen der Maschine eine völlig neue ästhetische Dimension. Die sanften Kurven erzeugen einen faszinierenden visuellen Reiz, während das Rocket-Logo in einer neuen vertikalen Ausrichtung präsentiert wird. Die auffälligen Kreise auf den Seiten der Maschine wurden durch eine Prägung hervorgehoben, die ihnen eine räumliche Dimension verleiht.Mit den kleinen Abmessungen 270mm (Breite), 448mm (Tiefe) und 358mm (Höhe inkl. Tassenumrandung) ist sie eine der kompaktesten Zweikreismaschinen auf dem Markt, macht aber keine Kompromisse in Sachen Qualität und Verarbeitung.Die Entwicklungen in der Elektronik haben es ermöglicht, eine Reihe von Merkmalen und Funktionen einzuführen die eine hervorragende Qualität in Tasse garantieren. Stand-by-Funktion (Energiesparen): (AUS oder nach 30 Minuten, Voreinstellung 30 Minuten) Einstellung des Kesseldrucks: von 0,9 bis 1,2 bar in Schritten von 0,1 bar, Voreinstellung 1 barRocket Espresso und ECMIm Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die die ECM Espresso Haushaltmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.

Rocket Appartamento TCA chrom-kupfer
d
CHF 1.640,00 Kupfer
Rocket Appartamento TCA chrom-kupfer

Rocket Espresso präsentiert mit Stolz die neue Appartamento TCA im Design von Valerio Cometti+V12 Design. Die nächste Generation der Appartamento in klassischem Edelstahl und kupferfarbigen, runden Seitenwandeinsatz und Temperaturregelung.Die Appartamento TCA ist mit innovativen Features und Verbesserungen ausgestattet, die das Kaffeeerlebnis auf ein noch höheres Level heben. Sie setzt neue Massstäbe in der Kategorie der Premium-Espressomaschinen für den häuslichen Gebrauch und verspricht ein unvergleichliches Kaffeeerlebnis.Trotz dem kompakten Design von Valerio Cometti ist die Appartemento ein vollwertige Zweikreismaschien mit E61 Brühgruppe. Die abgerundeten Seiten verleihen der Maschine eine völlig neue ästhetische Dimension. Die sanften Kurven erzeugen einen faszinierenden visuellen Reiz, während das Rocket-Logo in einer neuen vertikalen Ausrichtung präsentiert wird. Die auffälligen Kreise auf den Seiten der Maschine wurden durch eine Prägung hervorgehoben, die ihnen eine räumliche Dimension verleiht.Mit den kleinen Abmessungen 270mm (Breite), 448mm (Tiefe) und 358mm (Höhe inkl. Tassenumrandung) ist sie eine der kompaktesten Zweikreismaschinen auf dem Markt, macht aber keine Kompromisse in Sachen Qualität und Verarbeitung.Die Entwicklungen in der Elektronik haben es ermöglicht, eine Reihe von Merkmalen und Funktionen einzuführen die eine hervorragende Qualität in Tasse garantieren. Stand-by-Funktion (Energiesparen): (AUS oder nach 30 Minuten, Voreinstellung 30 Minuten) Einstellung des Kesseldrucks: von 0,9 bis 1,2 bar in Schritten von 0,1 bar, Voreinstellung 1 barRocket Espresso und ECMIm Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die die ECM Espresso Haushaltmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.v

Rocket Appartamento TCA chrom-weiss
d
CHF 1.640,00 Weiss
Rocket Appartamento TCA chrom-weiss

Rocket Espresso präsentiert mit Stolz die neue Appartamento TCA im Design von Valerio Cometti+V12 Design. Die nächste Generation der Appartamento in klassischem Edelstahl und weissen, runden Seitenwandeinsatz und Temperaturregelung.Die Appartamento TCA ist mit innovativen Features und Verbesserungen ausgestattet, die das Kaffeeerlebnis auf ein noch höheres Level heben. Sie setzt neue Massstäbe in der Kategorie der Premium-Espressomaschinen für den häuslichen Gebrauch und verspricht ein unvergleichliches Kaffeeerlebnis.Trotz dem kompakten Design von Valerio Cometti ist die Appartemento ein vollwertige Zweikreismaschien mit E61 Brühgruppe. Die abgerundeten Seiten verleihen der Maschine eine völlig neue ästhetische Dimension. Die sanften Kurven erzeugen einen faszinierenden visuellen Reiz, während das Rocket-Logo in einer neuen vertikalen Ausrichtung präsentiert wird. Die auffälligen Kreise auf den Seiten der Maschine wurden durch eine Prägung hervorgehoben, die ihnen eine räumliche Dimension verleiht.Mit den kleinen Abmessungen 270mm (Breite), 448mm (Tiefe) und 358mm (Höhe inkl. Tassenumrandung) ist sie eine der kompaktesten Zweikreismaschinen auf dem Markt, macht aber keine Kompromisse in Sachen Qualität und Verarbeitung.Die Entwicklungen in der Elektronik haben es ermöglicht, eine Reihe von Merkmalen und Funktionen einzuführen die eine hervorragende Qualität in Tasse garantieren. Stand-by-Funktion (Energiesparen): (AUS oder nach 30 Minuten, Voreinstellung 30 Minuten) Einstellung des Kesseldrucks: von 0,9 bis 1,2 bar in Schritten von 0,1 bar, Voreinstellung 1 barRocket Espresso und ECMIm Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die die ECM Espresso Haushaltmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.

Rocket Appartamento TCA schwarz-kupfer
d
CHF 1.690,00 Kupfer
Rocket Appartamento TCA schwarz-kupfer

Rocket Espresso präsentiert mit Stolz die neue Appartamento TCA im Design von Valerio Cometti+V12 Design. Die nächste Generation der Appartamento in klassischem schwarzen Edelstahl und kupferfarbigen, runden Seitenwandeinsatz und Temperaturregelung.Die Appartamento TCA ist mit innovativen Features und Verbesserungen ausgestattet, die das Kaffeeerlebnis auf ein noch höheres Level heben. Sie setzt neue Massstäbe in der Kategorie der Premium-Espressomaschinen für den häuslichen Gebrauch und verspricht ein unvergleichliches Kaffeeerlebnis.Trotz dem kompakten Design von Valerio Cometti ist die Appartemento ein vollwertige Zweikreismaschien mit E61 Brühgruppe. Die abgerundeten Seiten verleihen der Maschine eine völlig neue ästhetische Dimension. Die sanften Kurven erzeugen einen faszinierenden visuellen Reiz, während das Rocket-Logo in einer neuen vertikalen Ausrichtung präsentiert wird. Die auffälligen Kreise auf den Seiten der Maschine wurden durch eine Prägung hervorgehoben, die ihnen eine räumliche Dimension verleiht.Mit den kleinen Abmessungen 270mm (Breite), 448mm (Tiefe) und 358mm (Höhe inkl. Tassenumrandung) ist sie eine der kompaktesten Zweikreismaschinen auf dem Markt, macht aber keine Kompromisse in Sachen Qualität und Verarbeitung.Die Entwicklungen in der Elektronik haben es ermöglicht, eine Reihe von Merkmalen und Funktionen einzuführen die eine hervorragende Qualität in Tasse garantieren. Stand-by-Funktion (Energiesparen): (AUS oder nach 30 Minuten, Voreinstellung 30 Minuten) Einstellung des Kesseldrucks: von 0,9 bis 1,2 bar in Schritten von 0,1 bar, Voreinstellung 1 barRocket Espresso und ECMIm Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die die ECM Espresso Haushaltmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.

Rocket Appartamento TCA schwarz-schwarz
d
CHF 1.690,00 Schwarz
Rocket Appartamento TCA schwarz-schwarz

Rocket Espresso präsentiert mit Stolz die neue Appartamento TCA im Design von Valerio Cometti+V12 Design. Die nächste Generation der Appartamento in klassischem schwarzen Edelstahl und schwarzen, runden Seitenwandeinsatz und Temperaturregelung.Die Appartamento TCA ist mit innovativen Features und Verbesserungen ausgestattet, die das Kaffeeerlebnis auf ein noch höheres Level heben. Sie setzt neue Massstäbe in der Kategorie der Premium-Espressomaschinen für den häuslichen Gebrauch und verspricht ein unvergleichliches Kaffeeerlebnis.Trotz dem kompakten Design von Valerio Cometti ist die Appartemento ein vollwertige Zweikreismaschien mit E61 Brühgruppe. Die abgerundeten Seiten verleihen der Maschine eine völlig neue ästhetische Dimension. Die sanften Kurven erzeugen einen faszinierenden visuellen Reiz, während das Rocket-Logo in einer neuen vertikalen Ausrichtung präsentiert wird. Die auffälligen Kreise auf den Seiten der Maschine wurden durch eine Prägung hervorgehoben, die ihnen eine räumliche Dimension verleiht.Mit den kleinen Abmessungen 270mm (Breite), 448mm (Tiefe) und 358mm (Höhe inkl. Tassenumrandung) ist sie eine der kompaktesten Zweikreismaschinen auf dem Markt, macht aber keine Kompromisse in Sachen Qualität und Verarbeitung.Die Entwicklungen in der Elektronik haben es ermöglicht, eine Reihe von Merkmalen und Funktionen einzuführen die eine hervorragende Qualität in Tasse garantieren. Stand-by-Funktion (Energiesparen): (AUS oder nach 30 Minuten, Voreinstellung 30 Minuten) Einstellung des Kesseldrucks: von 0,9 bis 1,2 bar in Schritten von 0,1 bar, Voreinstellung 1 barRocket Espresso und ECMIm Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die die ECM Espresso Haushaltmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.

ECM Mechanika Max
d
CHF 2.450,00 chrom
ECM Mechanika Max

Durch den innovativen PID-Regler der ECM Mechanika MAX, welcher aktiv die Temperatur an der Brühgruppe überwacht und steuert, erfährt das Leistungsspektrum von Espressomaschinen mit Wärmetauscher-Technologie eine bahnbrechende Neugestaltung. Hinter ihrem schlanken Erscheinungsbild verbergen sich robuste Funktionen, darunter programmierbare Ein- und Ausschaltzeiten, verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für die Vorbrühphase, Erinnerungen für Wartungsintervalle und vor allem eine platzsparende, einsatzbereite Rotationspumpe.inkl. 2 Std Barista Schulung und 2kg KaffeeIntegriertes Smart HX®-System mit Flush Advisor, präziser Brew Temperature Control und einer Fülle weiterer Eigenschaften: Eine Vielzahl nützlicher und benutzerfreundlicher Funktionen über den fortschrittlichen PID-Regler zugänglich. Hochwertige ECM Brühgruppe mit innovativer Hülle aus Edelstahl. Der Wassertank ist mühelos über die abnehmbare Tassenwärmeablage erreichbar. Die Rotationspumpe arbeitet geräuscharm. Nahtlose Umstellung von der Wassertank- zur Festwasseranschlussoption. Professionelle Kippventile für präzise Dampf- und Heisswasserentnahme. Enthalten sind 2 ergonomisch geformte ECM Filterträger mit ausgewogener Gewichtsverteilung. Die ECM Mechanika MAX präsentiert sich als Espressomaschine, die von einem PID-System gesteuert wird und einen intelligenten Wärmetauscher in Kombination mit einer Rotationspumpe nutzt. Diese Maschine bringt eine Vielzahl von Innovationen für die ECM-Marke mit sich. Dazu gehört die Möglichkeit, den PID-Regler so zu konfigurieren, dass er den Kessel anhand der Temperatur in der Brühgruppe reguliert. Ein weiterer Durchbruch ist die Implementierung von programmierbaren Timern für Wochentage und Wochenenden, womit Sie die MAX immer genau dann für den Brühvorgang bereit haben können, wenn Due es Dir wünscht.Die Verwendung einer anschliessbaren Rotationspumpe und die kompakte Bauweise mit einer Breite von weniger als 28 cm ermöglichen es der Mechanika MAX, nahtlos in jede private Espressobar zu passen.Im Inneren der Mechanika MAX entfaltet sich ihre Kunst: Sie nutzt eine kompakte Rotationspumpe im Miniaturformat und vertraut auf einen 1,9-Liter-Edelstahlkessel, der durch einen PID-Regler gesteuert wird. Eine unverwechselbare Eigenschaft der MAX ist ihre Gruppentemperaturregelung. Dieses Merkmal ermöglicht es dem PID, nicht nur die Kesseltemperatur zu überwachen und zu regeln, sondern auch die Temperatur an der Brühgruppe zu berücksichtigen. Dies geschieht in präzisen 1-Grad-Schritten, und der PID fungiert gleichzeitig als Shot-Timer, der aktiviert wird, wenn der Brühhebel betätigt wird. Diese Eigenschaft macht die MAX zu einer einzigartigen Espressomaschine mit intelligentem Wärmetauscher, die die Temperatur des Brühwassers äußerst präzise steuern kann.Für jene, die einen traditionelleren Ansatz bevorzugen, kann die MAX den Dampfvorgang priorisieren, was besonders für Milchliebhaber von Vorteil ist. Außerdem erinnert sie an eine Kühlspülung, falls die Brühgruppe heißer ist als die von Ihnen festgelegte Zieltemperatur, um die optimale Brühbedingung sicherzustellen.Obwohl das Display der ECM Mechanika MAX kompakt ist, wurden darin eine beeindruckende Anzahl von Funktionen im PID-Controller integriert. Um die Wartung mühelos zu gestalten, bietet die MAX die Möglichkeit, Erinnerungen für Rückspülungen oder den Wechsel des Wasserfilters einzustellen. Zudem verfügt sie über einen ECO-Modus, der die Maschine nach einer bestimmten Zeit automatisch ausschaltet, um Energie zu sparen.Ein weiterer bemerkenswerter Fortschritt liegt darin, dass Sie erstmals bei ECM bis zu zwei individuelle Ein- und Ausschaltzeiten pro Wochentag und Wochenende programmieren können. Dies gewährleistet, dass die MAX stets betriebsbereit ist, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.Hinsichtlich des Designs weist die Mechanika MAX erhebliche Parallelen zur Mechanika VI Slim auf: Sie teilt dieselbe Tassenablage, ähnlich gestaltete Gehäusekomponenten und die charakteristische E61-Brühgruppe im ECM-Stil. Eine bemerkenswerte Weiterentwicklung findet sich bei den Dampf- und Heisswasserventilen. Diese wurden auf federbelastete Joysticks mit verchromten Spitzen aufgerüstet, ähnlich denjenigen, die auch in den ECM Technika V und Synchronika Espressomaschinen zum Einsatz kommen. Analog zu diesen Modellen garantiert eine Rotationspumpe einen äußerst geräuscharmen Brühvorgang und ermöglicht die direkte Verbindung der Maschine mit einer Wasserleitung.Folgendes Zubehör ist in der Verpackung der ECM Mechanika MAX enthalten: Ein Portafilter mit einem einzelnen Auslauf Ein Portafilter mit einem doppelten Auslauf Ein Korb für einzelne Shots (7g) Ein Korb für doppelte Shots (14g) Eine Rückspül-Scheibe Ein Tamper Eine Bürste zur Reinigung der Brühgruppe Eine Wasserleitung Ein Abtropfbehälter-Kit

Rocket Espresso
d
CHF 2.600,00 PID
Rocket Giotto EVO R Cronometro

Die Giotto Evoluzione R Cronometro ist eine weiterer Entwicklungsschritt bei der Evoluzione Baureihe von Rocket Espresso. Aufgebaut auf der Premium Plus Linie, ist die Evoluzione mit einer professionelle Rotations-Pumpe und einem integrierten Shottimer (Chronometer) ausgestattet. Die Maschine verfügt über einen 2.9 Liter Tank und kann auch direkt am Wasser angeschlossen werden. Mit der Rotations-Pumpe lässt diese Maschine keine Wünsche für den ambitionierten Hobby-Barista offen. Die Pumpengeräusche sind auf ein Minimum reduziert.Neu ist die Cronometro-Version, ein Shot-Timer, die der Maschine eine digitale Anzeige bringt, die so meisterhaft gestaltet ist, dass der Giotto Evoluzione das Retro-Ästhetik behält. Diese integrierte Timerfunktion ermöglicht eine noch feinere Abstimmung der Extraktion durch die Überwachung der genauen Shotzeit.Das Aktivieren und Deaktivieren des Eco-Modus wird mit einem Druckknopf am Maschinenboden ermöglicht. Im Display beim Shot-Timer wird kurz ein «E» beim Maschinenstart und aktiviertem Eco-Mode angezeigt, beziehungsweise ein durchgestrichenes «E» bei deaktiviertem Eco-Mode.Bis Anfang der neunziger Jahre war Ennio Berti technischer Entwickler bei einem der grössten Hersteller von Espressomaschinen Italiens. Ennio Berti glaubt, dass die Zeit reif ist für einen Umbruch bei den Haushalts-Espressomaschinen. Die Idee bei der Entwicklung war, am Ende der Kette“, dem perfekten Espresso in der Tasse zu beginnen. Er entwickelte eine Espressomaschine der Superlative. Die Maschine wurde bis ins kleinste Detail neu durchdacht und realisiert. So wurde zum Beispiel der Kupferkessel mit einem bleifreien Endflansch ausgerüstet, was die Thermik stark verbessert. Der Kessel wurde aussen vernickelt, um Kupferoxidation zu vermeiden. Das Thermo-Siphon System wurde komplett neu ausgelegt. Die Dampfarme mit dem «Cooltouch» System ausgerüstet.Rocket Espresso und ECMIm Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die die ECM Espresso Haushaltmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.

Rocket Espresso
d
CHF 2.650,00 PID
Rocket Mozzafiato EVO R Cronometro

Die Mozzafiato Evoluzione R ist eine weiterer Entwicklungsschritt bei der Evoluzione Baureihe von Rocket Espresso. Aufgebaut auf der Premium Plus Linie, ist die Evoluzione mit einer professionelle Rotations-Pumpe und einem integrierten Shottimer (Chronometer) ausgestattet. Die Maschine verfügt über einen 2.9 Liter Tank und kann auch direkt am Wasser angeschlossen werden. Mit der Rotations-Pumpe lässt diese Maschine keine Wünsche für den ambitionierten Hobby-Barista offen. Die Pumpengeräusche sind auf ein Minimum reduziert.Neu ist die Cronometro-Version, ein Shot-Timer, die der Maschine eine digitale Anzeige bringt, die so meisterhaft gestaltet ist, dass der Mozzafiato Evoluzione das Retro-Ästhetik behält. Diese integrierte Timerfunktion ermöglicht eine noch feinere Abstimmung der Extraktion durch die Überwachung der genauen Shotzeit.Das Aktivieren und Deaktivieren des Eco-Modus wird mit einem Druckknopf am Maschinenboden ermöglicht. Im Display beim Shot-Timer wird kurz ein «E» beim Maschinenstart und aktiviertem Eco-Mode angezeigt, beziehungsweise ein durchgestrichenes «E» bei deaktiviertem Eco-Mode.Bis Anfang der neunziger Jahre war Ennio Berti technischer Entwickler bei einem der grössten Hersteller von Espressomaschinen Italiens. Ennio Berti glaubt, dass die Zeit reif ist für einen Umbruch bei den Haushalts-Espressomaschinen. Die Idee bei der Entwicklung war, am Ende der Kette“, dem perfekten Espresso in der Tasse zu beginnen. Er entwickelte eine Espressomaschine der Superlative. Die Maschine wurde bis ins kleinste Detail neu durchdacht und realisiert. So wurde zum Beispiel der Kupferkessel mit einem bleifreien Endflansch ausgerüstet, was die Thermik stark verbessert. Der Kessel wurde aussen vernickelt, um Kupferoxidation zu vermeiden. Das Thermo-Siphon System wurde komplett neu ausgelegt. Die Dampfarme mit dem «Cooltouch» System ausgerüstet.Rocket Espresso und ECMIm Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die die ECM Espresso Haushaltmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.

Rocket Espresso
d
CHF 3.090,00 PID
Rocket R Cinquantotto

Die neue Rocket R Cinquantotto ist der Nachfolger der populären R58. Die Maschine kommt in einem neuen Look daher und bietet zusätzlich zu den bewährten Features einen integrierten Shot-Timer, sowie ein neues abnehmbare PID-Temperatursteuerung mit Touchdisplay. Was den Rocket R Cinquantotto vom Rest der Rocket-Reihe unterscheidet, sind seine separaten isolierten Messingboiler für Brühung und Dampf. Diese ermöglichen das gleichzeitige Brühen von Espresso und das Dämpfen von Milch mit ultimativer Temperaturkontrolle und Stabilität. Der voll programmierbare PID (elektronische Temperaturregelung) verwendet Sensoren in den Kesseln, um präzise Temperaturen zu liefern, die eine Stabilität bis auf 1°C genau gewährleisten. Diese Funktion ermöglicht eine präzise Anpassung an bestimmte Kaffeesorten.Das Aktivieren und Deaktivieren des Eco-Modus wird via externem Kommunikations-Pod ermöglicht. Im Display beim Shot-Timer wird kurz ein «E» beim Maschinenstart und aktiviertem Eco-Mode angezeigt, beziehungsweise ein durchgestrichenes «E» bei deaktiviertem Eco-Mode.Die Espressomaschine kann nicht nur über das Festwasser, sondern auch über den Wassertank betrieben werden. Sie verfügt über die gleiche umschaltbare Technik wie die bereits bekannten und beliebten Rocket Modelle.Die Rocket R Cinquantotto kann zwar als Haushaltsmaschine eingestuft werden, ist aber überdurchschnittlich leistungsstark und in der Lage, ausgezeichneten Espresso und perfekten Mikroschaum für Cappuccino auf einem Niveau zu produzieren, was normalerweise nur mit kommerziellen Geräten möglich ist.Bis Anfang der Neunzigerjahre war Ennio Berti technischer Entwickler bei einem der grössten Hersteller von Espressomaschinen in Italien. Ennio Berti glaubt, dass die Zeit reif ist für einen Umbruch bei den Haushalts-Espressomaschinen. Die Idee bei der Entwicklung war, am Ende der Kette, beim perfekten Espresso in der Tasse zu beginnen. Er entwickelte eine Espressomaschine der Superlative. Die Maschine wurde bis ins kleinste Detail neu durchdacht und realisiert. So wurde zum Beispiel der Kupferkessel mit einem bleifreien Endflansch ausgerüstet, was die Thermik stark verbessert. Der Kessel wurde aussen vernickelt, um Kupferoxidation zu vermeiden. Das Thermo-Siphon System wurde komplett neu ausgelegt. Die Dampfarme mit dem «Cooltouch» System ausgerüstet.Rocket Espresso und ECMIm Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die ECM Espresso Haushaltsmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.

Rocket Espresso
d
CHF 3.280,00 Nussbaum
Rocket R Cinquantotto, Nussbaumholz

Die neue Rocket R Cinquantotto ist der Nachfolger der populären R58. Die Maschine kommt in einem neuen Look daher und bietet zusätzlich zu den bewährten Features einen integrierten Shot-Timer, sowie ein neues abnehmbare PID-Temperatursteuerung mit Touchdisplay. Was den Rocket R Cinquantotto vom Rest der Rocket-Reihe unterscheidet, sind seine separaten isolierten Messingboiler für Brühung und Dampf. Diese ermöglichen das gleichzeitige Brühen von Espresso und das Dämpfen von Milch mit ultimativer Temperaturkontrolle und Stabilität. Der voll programmierbare PID (elektronische Temperaturregelung) verwendet Sensoren in den Kesseln, um präzise Temperaturen zu liefern, die eine Stabilität bis auf 1°C genau gewährleisten. Diese Funktion ermöglicht eine präzise Anpassung an bestimmte Kaffeesorten.Das Aktivieren und Deaktivieren des Eco-Modus wird via externem Kommunikations-Pod ermöglicht. Im Display beim Shot-Timer wird kurz ein «E» beim Maschinenstart und aktiviertem Eco-Mode angezeigt, beziehungsweise ein durchgestrichenes «E» bei deaktiviertem Eco-Mode.Die Espressomaschine kann nicht nur über das Festwasser, sondern auch über den Wassertank betrieben werden. Sie verfügt über die gleiche umschaltbare Technik wie die bereits bekannten und beliebten Rocket Modelle.Die Rocket R Cinquantotto kann zwar als Haushaltsmaschine eingestuft werden, ist aber überdurchschnittlich leistungsstark und in der Lage, ausgezeichneten Espresso und perfekten Mikroschaum für Cappuccino auf einem Niveau zu produzieren, was normalerweise nur mit kommerziellen Geräten möglich ist.Bis Anfang der Neunzigerjahre war Ennio Berti technischer Entwickler bei einem der grössten Hersteller von Espressomaschinen in Italien. Ennio Berti glaubt, dass die Zeit reif ist für einen Umbruch bei den Haushalts-Espressomaschinen. Die Idee bei der Entwicklung war, am Ende der Kette, beim perfekten Espresso in der Tasse zu beginnen. Er entwickelte eine Espressomaschine der Superlative. Die Maschine wurde bis ins kleinste Detail neu durchdacht und realisiert. So wurde zum Beispiel der Kupferkessel mit einem bleifreien Endflansch ausgerüstet, was die Thermik stark verbessert. Der Kessel wurde aussen vernickelt, um Kupferoxidation zu vermeiden. Das Thermo-Siphon System wurde komplett neu ausgelegt. Die Dampfarme mit dem «Cooltouch» System ausgerüstet.Rocket Espresso und ECMIm Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die ECM Espresso Haushaltsmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.

Rocket Espresso
d
CHF 3.280,00 Olive
Rocket R Cinquantotto, Olivenholz

Die neue Rocket R Cinquantotto ist der Nachfolger der populären R58. Die Maschine kommt in einem neuen Look daher und bietet zusätzlich zu den bewährten Features einen integrierten Shot-Timer, sowie ein neues abnehmbare PID-Temperatursteuerung mit Touchdisplay. Was den Rocket R Cinquantotto vom Rest der Rocket-Reihe unterscheidet, sind seine separaten isolierten Messingboiler für Brühung und Dampf. Diese ermöglichen das gleichzeitige Brühen von Espresso und das Dämpfen von Milch mit ultimativer Temperaturkontrolle und Stabilität. Der voll programmierbare PID (elektronische Temperaturregelung) verwendet Sensoren in den Kesseln, um präzise Temperaturen zu liefern, die eine Stabilität bis auf 1°C genau gewährleisten. Diese Funktion ermöglicht eine präzise Anpassung an bestimmte Kaffeesorten.Das Aktivieren und Deaktivieren des Eco-Modus wird via externem Kommunikations-Pod ermöglicht. Im Display beim Shot-Timer wird kurz ein «E» beim Maschinenstart und aktiviertem Eco-Mode angezeigt, beziehungsweise ein durchgestrichenes «E» bei deaktiviertem Eco-Mode.Die Espressomaschine kann nicht nur über das Festwasser, sondern auch über den Wassertank betrieben werden. Sie verfügt über die gleiche umschaltbare Technik wie die bereits bekannten und beliebten Rocket Modelle.Die Rocket R Cinquantotto kann zwar als Haushaltsmaschine eingestuft werden, ist aber überdurchschnittlich leistungsstark und in der Lage, ausgezeichneten Espresso und perfekten Mikroschaum für Cappuccino auf einem Niveau zu produzieren, was normalerweise nur mit kommerziellen Geräten möglich ist.Bis Anfang der Neunzigerjahre war Ennio Berti technischer Entwickler bei einem der grössten Hersteller von Espressomaschinen in Italien. Ennio Berti glaubt, dass die Zeit reif ist für einen Umbruch bei den Haushalts-Espressomaschinen. Die Idee bei der Entwicklung war, am Ende der Kette, beim perfekten Espresso in der Tasse zu beginnen. Er entwickelte eine Espressomaschine der Superlative. Die Maschine wurde bis ins kleinste Detail neu durchdacht und realisiert. So wurde zum Beispiel der Kupferkessel mit einem bleifreien Endflansch ausgerüstet, was die Thermik stark verbessert. Der Kessel wurde aussen vernickelt, um Kupferoxidation zu vermeiden. Das Thermo-Siphon System wurde komplett neu ausgelegt. Die Dampfarme mit dem «Cooltouch» System ausgerüstet.Rocket Espresso und ECMIm Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die ECM Espresso Haushaltsmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.

La Marzocco Linea Micra chrom
d
Preis auf Anfrage chrom
La Marzocco Linea Micra chrom

Die chromfarbige La Marzocco Linea Micra betritt mit einer Breite von 28,8 cm die Bühne der Espressowelt in jeder Küche. Diese Maschine mag klein sein, jedoch beinhaltet sie sämtliche Funktionen ihres grösseren Geschwisters, des Linea Mini oder Classic. Dieses kompakte Kraftpaket besticht sofort mit seinem schlanken Design. Die kompakten Masse des Linea Micra messen nur 46.5 x 28.8 x 33.5 cm und wiegt nur 19kg.Hier ein Besichtigungs- und Beratungstermin online buchen:→ Termin: jetzt online buchenSollte kein Termin passen, bitte melde dich telefonisch:→ Telefon: 044 941 50 55La Marzocco Linea Micra inkl. 2 Std Barista Schulung und 2kg KaffeeDie wichtigsten Merkmale sind: Dual Boiler System - Kaffee und Dampf / Wasser getrennt Isolierte Pro-Touch Dampflanze 3 in 1 Multi-Siebträger LED - Barista Lights für gut ausgeleuchteten Arbeitsbereich Hochgenaue Elektronische PID-Temperaturregelung 2 Liter Wassertank frontseitig befüllbarBeim Entwurf der Micra wurden keinerlei Abstriche gemacht. Alle Merkmale, die eine hochwertige Espressomaschine auszeichnen, sind vorhanden und bedacht worden. Zwei Edelstahlkessel, eine PID-Temperaturregelung, eine Rotationsdruckpumpe und sogar ein vielseitiger Siebträger wurden integriert.Vom Kaltstart bis zur fertigen Tasse Kaffee benötigt die Maschine lediglich 5 Minuten. Dies verdankt sie zum Teil der integrierten Kombination aus Brühkessel und Brühgruppe sowie dem innovativen Portafilter-Design. Die belastbare Pumpe gewährleistet gleichmässigen Druck und arbeitet nahezu geräuschlos.Wandelbares Siebträger-SystemDas neu konzipierte, wandelbare Siebträger-System ist ein geniales Design-Merkmal, das müheloses Wechseln zwischen einfachem, doppeltem oder bodenlosem Siebträger ermöglicht – alles kompatibel mit sämtlichen La Marzocco Home Maschinen und 58mm Tampern.La Marzocco Home AppSämtliche Funktionen der Maschine lassen sich bequem über die begleitende La Marzocco Home App steuern. Die App bietet umfassende Anleitungen für sämtliche Aspekte des Maschinenbetriebs – von der optimalen Vorbrühzeit bis hin zu fortgeschrittenen Anpassungen wie Temperaturprofilen und Mengenbegrenzungen. Mit wenigen Fingertipps konnten wir problemlos Temperatur und Brühparameter des Geräts verändern. Nachdem wir einige Espressi zubereitet hatten, war die beeindruckende Qualität des Geschmacks deutlich wahrnehmbar.Um die Micra noch bequemer zu gestalten, kann sie entweder an einen Wasseranschluss angeschlossen oder über einen leicht zugänglichen Wassertank betrieben werden.Neben Espressi lassen sich mit dem Linea Micra ebenfalls herrlich cremige Flat Whites und köstliche Cappuccinos zubereiten, wobei die Dampfdüse äusserst präzise reagiert und eine einfache Handhabung gewährleistet, die zu hervorragendem Milchschaum führt.Sie stellt eine grossartige Bereicherung für jede private Küche und kleine Büros dar. Dank ihrer kompakten Abmessungen eignet sie sich ideal für Personen, die über begrenzten Raum verfügen,aber keine Abstriche in der Kaffeequalität machen wollen.Kompatibel mit der La Marzocco Home App: App Store Google Play

La Marzocco Linea Micra schwarz
d
Preis auf Anfrage schwarz
La Marzocco Linea Micra schwarz

Die schwarze La Marzocco Linea Micra betritt mit einer Breite von 28,8 cm die Bühne der Espressowelt in jeder Küche. Diese Maschine mag klein sein, jedoch beinhaltet sie sämtliche Funktionen ihres grösseren Geschwisters, des Linea Mini oder Classic. Dieses kompakte Kraftpaket besticht sofort mit seinem schlanken Design. Die kompakten Masse des Linea Micra messen nur 46.5 x 28.8 x 33.5 cm und wiegt nur 19kg.Hier ein Besichtigungs- und Beratungstermin online buchen:→ Termin: jetzt online buchenSollte kein Termin passen, bitte melde dich telefonisch:→ Telefon: 044 941 50 55La Marzocco Linea Micra inkl. 2 Std Barista Schulung und 2kg KaffeeDie wichtigsten Merkmale sind: Dual Boiler System - Kaffee und Dampf / Wasser getrennt Isolierte Pro-Touch Dampflanze 3 in 1 Multi-Siebträger LED - Barista Lights für gut ausgeleuchteten Arbeitsbereich Hochgenaue Elektronische PID-Temperaturregelung 2 Liter Wassertank frontseitig befüllbar Beim Entwurf der Micra wurden keinerlei Abstriche gemacht. Alle Merkmale, die eine hochwertige Espressomaschine auszeichnen, sind vorhanden und bedacht worden. Zwei Edelstahlkessel, eine PID-Temperaturregelung, eine Rotationsdruckpumpe und sogar ein vielseitiger Siebträger wurden integriert.Vom Kaltstart bis zur fertigen Tasse Kaffee benötigt die Maschine lediglich 5 Minuten. Dies verdankt sie zum Teil der integrierten Kombination aus Brühkessel und Brühgruppe sowie dem innovativen Portafilter-Design. Die belastbare Pumpe gewährleistet gleichmässigen Druck und arbeitet nahezu geräuschlos.Wandelbares Siebträger-SystemDas neu konzipierte, wandelbare Siebträger-System ist ein geniales Design-Merkmal, das müheloses Wechseln zwischen einfachem, doppeltem oder bodenlosem Siebträger ermöglicht – alles kompatibel mit sämtlichen La Marzocco Home Maschinen und 58mm Tampern.La Marzocco Home AppSämtliche Funktionen der Maschine lassen sich bequem über die begleitende La Marzocco Home App steuern. Die App bietet umfassende Anleitungen für sämtliche Aspekte des Maschinenbetriebs – von der optimalen Vorbrühzeit bis hin zu fortgeschrittenen Anpassungen wie Temperaturprofilen und Mengenbegrenzungen. Mit wenigen Fingertipps konnten wir problemlos Temperatur und Brühparameter des Geräts verändern. Nachdem wir einige Espressi zubereitet hatten, war die beeindruckende Qualität des Geschmacks deutlich wahrnehmbar.Um die Micra noch bequemer zu gestalten, kann sie entweder an einen Wasseranschluss angeschlossen oder über einen leicht zugänglichen Wassertank betrieben werden.Neben Espressi lassen sich mit dem Linea Micra ebenfalls herrlich cremige Flat Whites und köstliche Cappuccinos zubereiten, wobei die Dampfdüse äusserst präzise reagiert und eine einfache Handhabung gewährleistet, die zu hervorragendem Milchschaum führt.Sie stellt eine grossartige Bereicherung für jede private Küche und kleine Büros dar. Dank ihrer kompakten Abmessungen eignet sie sich ideal für Personen, die über begrenzten Raum verfügen,aber keine Abstriche in der Kaffeequalität machen wollen.Kompatibel mit der La Marzocco Home App: App Store Google Play

La Marzocco Linea Micra gelb
d
Preis auf Anfrage gelb
La Marzocco Linea Micra gelb

Die gelbe La Marzocco Linea Micra betritt mit einer Breite von 28,8 cm die Bühne der Espressowelt in jeder Küche. Diese Maschine mag klein sein, jedoch beinhaltet sie sämtliche Funktionen ihres grösseren Geschwisters, des Linea Mini oder Classic. Dieses kompakte Kraftpaket besticht sofort mit seinem schlanken Design. Die kompakten Masse des Linea Micra messen nur 46.5 x 28.8 x 33.5 cm und wiegt nur 19kg.Hier ein Besichtigungs- und Beratungstermin online buchen:→ Termin: jetzt online buchenSollte kein Termin passen, bitte melde dich telefonisch:→ Telefon: 044 941 50 55La Marzocco Linea Micra inkl. 2 Std Barista Schulung und 2kg KaffeeDie wichtigsten Merkmale sind: Dual Boiler System - Kaffee und Dampf / Wasser getrennt Isolierte Pro-Touch Dampflanze 3 in 1 Multi-Siebträger LED - Barista Lights für gut ausgeleuchteten Arbeitsbereich Hochgenaue Elektronische PID-Temperaturregelung 2 Liter Wassertank frontseitig befüllbar Beim Entwurf der Micra wurden keinerlei Abstriche gemacht. Alle Merkmale, die eine hochwertige Espressomaschine auszeichnen, sind vorhanden und bedacht worden. Zwei Edelstahlkessel, eine PID-Temperaturregelung, eine Rotationsdruckpumpe und sogar ein vielseitiger Siebträger wurden integriert.Vom Kaltstart bis zur fertigen Tasse Kaffee benötigt die Maschine lediglich 5 Minuten. Dies verdankt sie zum Teil der integrierten Kombination aus Brühkessel und Brühgruppe sowie dem innovativen Portafilter-Design. Die belastbare Pumpe gewährleistet gleichmässigen Druck und arbeitet nahezu geräuschlos.Wandelbares Siebträger-SystemDas neu konzipierte, wandelbare Siebträger-System ist ein geniales Design-Merkmal, das müheloses Wechseln zwischen einfachem, doppeltem oder bodenlosem Siebträger ermöglicht – alles kompatibel mit sämtlichen La Marzocco Home Maschinen und 58mm Tampern.La Marzocco Home AppSämtliche Funktionen der Maschine lassen sich bequem über die begleitende La Marzocco Home App steuern. Die App bietet umfassende Anleitungen für sämtliche Aspekte des Maschinenbetriebs – von der optimalen Vorbrühzeit bis hin zu fortgeschrittenen Anpassungen wie Temperaturprofilen und Mengenbegrenzungen. Mit wenigen Fingertipps konnten wir problemlos Temperatur und Brühparameter des Geräts verändern. Nachdem wir einige Espressi zubereitet hatten, war die beeindruckende Qualität des Geschmacks deutlich wahrnehmbar.Um die Micra noch bequemer zu gestalten, kann sie entweder an einen Wasseranschluss angeschlossen oder über einen leicht zugänglichen Wassertank betrieben werden.Neben Espressi lassen sich mit dem Linea Micra ebenfalls herrlich cremige Flat Whites und köstliche Cappuccinos zubereiten, wobei die Dampfdüse äusserst präzise reagiert und eine einfache Handhabung gewährleistet, die zu hervorragendem Milchschaum führt.Sie stellt eine grossartige Bereicherung für jede private Küche und kleine Büros dar. Dank ihrer kompakten Abmessungen eignet sie sich ideal für Personen, die über begrenzten Raum verfügen,aber keine Abstriche in der Kaffeequalität machen wollen.Kompatibel mit der La Marzocco Home App: App Store Google Play