Kaffeebohnen für Siebträger & Vollautomaten
E.S.E. Pads für Espresso & Lungo
Kapseln für Nespresso & Delizio
gemahlen für die Mokkakanne
Blasercafé
Origin
Frischeservice
Kaffeemaschinen inkl. Schulung
Kaffeemühlen zum frisch mahlen
Handmaschinen ohne Energie
Handmühlen für Filterkaffee
Ersatzteile für Maschinen
ECM Manufacture
Rocket Espresso
La Marzocco
Tamper in allen Durchmesser und Farben
Milchkännchen für Cappuccino & Latte
Barista Tools rundum perfekte Zubereitung
Tassen farbig weiss, farbig und dickwandig
Kaffeefilter macht Filterkaffee einfach
Messgeräte für perfekte Zubereitung
Reinigung-Tools Pulver, Tabletten & Entkalker
Teedosen mit offenem Tee
Pyramidenbeutel
Papierbeutel
offener Tee
Länggass Tee
Sirocco
Chai Walla
Panettone
Schokolade
Amaretti
Rio Napo
Chocolat Marta
Lazzaroni
Home Barista
Home Latte Art
Home Brewing
Gutscheine zum Schenken
Kurse schenken zum Schenken
Beratung für neue Kaffeemaschine
Schulung zwei Stunden, persönlich mit Barista
Reparaturen in eigener Werkstatt
Kaffeeladen offen Montag bis Donnerstag
CoffeeHouse Musik die unter die Haut geht
Geschenke
Kontakt
ZURÜCK
Weiter
Der kräftige Schwarztee stammt von einem der besten Teegärten Indiens und gilt als klassischer Frühstückstee. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Eine ausgewogene Mischung aus Apfelstücken, Karkade, Rosenblättern, Lindenblüten, sowie Brennnesseln, die mit Zimt verfeinert wird und einen leicht süssen Aufguss ergibt. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Dieser Schwarztee wurde mit dem ätherischen Öl der Bergamotte bereichert. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Eine traditionelle Mischung aus dem Schweizer Alpenkräutergarten. Zitronenthymian, Zitronenmelisse, Silbermänteli, Majoran, Edelweiss. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Eine gelungene Verbindung von Zitronengras, Zitronenthymian, Ringelblumen, scharfem Ingwer und süssen Apfelstücken. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Indischer Schwarztee mit den typischen Gewürzen wie Kardamom, Koriander, Ingwer, Pfeffer und Zimt. Mit Milch serviert ergibt dies ein wunderbar duftendes, stark wärmendes Getränk. Man sagt ihm nach, er würde Träume aktivieren. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Chinesischer Grüntee, der in einem aufwendigen Verfahren mit Jasminblüten beduftet wird. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Klassischer Chinesischer Grüntee, Drachenbrunnen. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Die Kräutermischung besticht durch ihr intensives Rot in der Tasse. Die Pfeffer- und Apfelminze binden die Säure der Karkade und es ergibt sich ein erfrischender und durstlöschender Aufguss. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Die traditionelle Minze aus Nordafrika ergibt einen hellen und erfrischenden Tee. Ein Genuss, ob gesüsst oder ungesüsst. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Klassischer Chinesischer Oolong aus Stecklingen von Jahrhunderte alten Teebäumen - Phoenix Single Bush. Im Geschmack ist er fruchtig, süss mit einem leicht herben Röstaroma. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Sehr ursprünglicher Tee aus China, dunkel, erdig und weich. Ein runder Tee für gesetzte Momente. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Beliebter Chinesischer Schwarztee, der dank seinem niedrigen Teeingehalt sehr mild ist. In England ist er als königlicher Five o'clock tea bekannt. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Fermentierter Rooibos, der mit dem ätherischen Öl der Vanille bereichert wurde. Die beiden Komponenten ergeben einen sanften Karamellgeschmack. Ein beliebtes Getränk für den Abend. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Alle 18 Sorten unserer Sélection einzeln im Miniwürfel verpackt in schöner schwarzer Geschenkschachtel. Pro Sorte 1 Stk. Assam Halmari, Indien / Assam / Halmari Berner Rosen, Schweizer Früchte- und Kräutermischung Edelweiss, Mischung Schweizer Alpenkräutergarten Earl Grey, Schwarztee Mischung Ginger Lemon, Schweizer Früchte- und Kräutermischung Indian Chai, Gewürzmischung indischer Art Jasmine Pearl, Chinesischer Grüntee, China / Fujian Long Jing, Chinesischer Grüntee, China / Zhejiang Menthe du Marocm traditionelle Minze aus Nordafrika Melange Rouge, Schweizer Kräutermischung Pu Er, China / Yunnan Phoenix, Chinesischer Oolong, China / Guangdong Qimen Haoya, Chinesischer Schwarztee, China / Anhui Rooibos Bourbon, Fermentierter Rooibos Sencha Yamato, Japanischer Grüntee, Japan / Fukuoka / Yame / Hoshino Tie Guan Yin, Chinesischer Oolong, China / Fujian Verveine, Schweizer Kräutermischung White Needle, Weisstee, China / Fujian
Japanischer Grüntee aus der Frühlingsernte. Er hat einen reichen Geschmack, eine tief grüne Färbung und wirkt erfrischend. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Berühmter Chinesischer Oolong, Buddha des Mitgefühls. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Der Klassiker für jeden Moment. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Einer der besten, klassischen Weisstees aus China, die den Namen Weisse Pfingstrose tragen. Es handelt sich um ein Teebeutel, der an keine bestimmte Ziehzeit gebunden ist. Nach ausgiebigen Versuchen hat Länggass-Tee 18 Sorten ausgewählt, deren Aroma sich schnell entfaltet und konstant gut bleibt.Konsequenterweise tragen die edlen Pyramidenbeutel kein am Faden befestigtes Etikett. Das rechtzeitige Herausnehmen des Beutels entfällt.Seit 1983, Länggass-Tee, die unabhängige Schweizer Marke für Teespezialitäten aus aller Welt. In guter Familientradition wird das Handwerk des Teehandelns mit Kompetenz, viel Innovationskraft und Leidenschaft gelebt.
Ein chinesischer Oolong aus dem Südwesten Fujians. Ein Tee, der mit seinem betörenden Duft an eine üppige Blumenwiese erinnert.Min Nan Wu Long ist ein Sammelbegriff für die Oolong aus Anxi und Umgebung und heisst wörtlich «Oolong südlich des Flusses Min». Sie werden im Kreis Anxi und in Nachbarkreisen in grossen Mengen aus einer Reihe von Teepflanzenvarietäten hergestellt. Die meisten werden sehr grün produziert, die Oxidation wird oft in mittels Klimaanlagen gekühlten Räumen durchgeführt. Normalerweise wird nach der Oxidation das Blattgut in einem Sack verpackt wiederholt auf den Boden geschlagen, um die oxidierten Ränder zu entfernen. Danach wird das Blattgut abwechslungsweise in beheizten Drehtrommeln befeuert und in Säcken auf Rollmaschinen zu kleinen Klümpchen geformt. Zum Schluss werden die Tees noch mit Heissluft im Ofen endgetrocknet, manchmal auch über Holzkohle geröstet. Der berühmteste Min Nan Wu Long ist An Xi Tie Guan Yin, oft werden aber auch andere Tees so genannt. Ein Spezialfall ist Zhang Ping Shui Xian, der zu kleinen Kissen geformt wird. Min Nan Wu Long sind sehr süffig mit fruchtigblumigen, manchmal grasigen Aromen. Leicht (nach-)geröstete sind voller, schwerer, fruchtiger und nicht ganz so blumig.Édition Classique: Die Auswahl der 23 Sorten bietet einen Überblick über die geschätzten Tees aus den klassischen Anbaugebieten. Jeder einzelne Tee zeigt die typischen Charaktereigenschaften seiner Art und bietet damit Einblick in die unendliche Aromenvielfalt der Teewelt. Für Freude, Genuss und sinnliche Entdeckungsreisen.
Ein malziger, kraftvoller indischer Schwarztee. Der dunkle, intensive Tee ist ein Genuss mit und ohne Milch.Assam ist das weltgrösste zusammenhängende Teeanbaugebiet. Im Bundestaat Assam im Nordosten Indiens wurden anfangs des 19. Jahrhunderts wilde Teebäume entdeckt. Diese wurden vermehrt und im assamesischen Tiefland um den Fluss Brahmaputra angebaut. Seit 1837 wird Tee aus Assam exportiert. Die Tees werden in verschiedenen Erntedurchgängen mehrheitlich im Sommer gepflückt und als vollständig oxidierte Schwarztees verarbeitet. Assam sind dunkel, kräftig, herb mit malzigem Charakter und zum Teil würzigen Noten.Édition Classique: Die Auswahl der 23 Sorten bietet einen Überblick über die geschätzten Tees aus den klassischen Anbaugebieten. Jeder einzelne Tee zeigt die typischen Charaktereigenschaften seiner Art und bietet damit Einblick in die unendliche Aromenvielfalt der Teewelt. Für Freude, Genuss und sinnliche Entdeckungsreisen.
Ein weisser Tee aus China, der zart herbe Noten einbettet in einen aromatischen, runden und süss-würzigen Aufguss. Ein zarter Tee von klarer Frische.Bai Mu Dan sind Weisse Tees, wofür two leaves and a bud oder für bessere Qualitäten nur ein Blatt und die Knospe gepflückt und verarbeitet werden. Der Name bedeutet übersetzt «Weisse Pfingstrose». Günstigere Qualitäten aus einfacherem, späterem Pflückgut werden Shou Mei genannt. Klassische Bai Mu Dan kommen aus den Dörfern Fuding und Zhenghe (Provinz Fujian, China), heute wird solcher Tee auch in anderen Gegenden hergestellt. Bai Mu Dan sind süffig weich und relativ kräftig.Édition Classique: Die Auswahl der 23 Sorten bietet einen Überblick über die geschätzten Tees aus den klassischen Anbaugebieten. Jeder einzelne Tee zeigt die typischen Charaktereigenschaften seiner Art und bietet damit Einblick in die unendliche Aromenvielfalt der Teewelt. Für Freude, Genuss und sinnliche Entdeckungsreisen.
Eine Kreation des Hauses Länggass-Tee. Die Komposition führt die Sinne in den traditionellen Berner Bauerngarten. Ein lieblicher, leichter und süsser Genuss.Schweizer Mischung: Apfelstücke, Karkade, Rosenblüten, Lindenblüten, Brennesseln, ZimtÉdition Classique: Die Auswahl der 23 Sorten bietet einen Überblick über die geschätzten Tees aus den klassischen Anbaugebieten. Jeder einzelne Tee zeigt die typischen Charaktereigenschaften seiner Art und bietet damit Einblick in die unendliche Aromenvielfalt der Teewelt. Für Freude, Genuss und sinnliche Entdeckungsreisen.