Kaffeebohnen für Siebträger & Vollautomaten
E.S.E. Pads für Espresso & Lungo
Kapseln für Nespresso & Delizio
gemahlen für die Mokkakanne
Blasercafé
Origin
Frischeservice
Kaffeemaschinen inkl. Schulung
Kaffeemühlen zum frisch mahlen
Handmaschinen ohne Energie
Handmühlen für Filterkaffee
Ersatzteile für Maschinen
ECM Manufacture
Rocket Espresso
La Marzocco
Tamper in allen Durchmesser und Farben
Milchkännchen für Cappuccino & Latte
Barista Tools rundum perfekte Zubereitung
Tassen farbig weiss, farbig und dickwandig
Kaffeefilter macht Filterkaffee einfach
Messgeräte für perfekte Zubereitung
Reinigung-Tools Pulver, Tabletten & Entkalker
Teedosen mit offenem Tee
Pyramidenbeutel
Papierbeutel
offener Tee
Länggass Tee
Sirocco
Chai Walla
Panettone
Schokolade
Amaretti
Rio Napo
Chocolat Marta
Lazzaroni
Home Barista
Home Latte Art
Home Brewing
Gutscheine zum Schenken
Kurse schenken zum Schenken
Beratung für neue Kaffeemaschine
Schulung zwei Stunden, persönlich mit Barista
Reparaturen in eigener Werkstatt
Kaffeeladen offen Montag bis Donnerstag
CoffeeHouse Musik die unter die Haut geht
Geschenke
Kontakt
100% Arabica. ESE Portionen, einzeln verpacktDie Moak Pads Arabic Cup hinterlassen immer einen bleibenden Eindruck. Schon die erfreulich dichte und beständige Crema weist auf die besondere Klasse hin. Der fast endlose Abgang offenbart - typisch für äthiopische Kaffees - immer wieder neue Überraschungen und überzeugt auch den letzten Zweifler.Charakteristisch für Moak Arabic Cup ist ausserdem der leicht süssliche Körper gepaart mit einem niedrigen Säuregehalt. Auf dieser Grundlage gedeihen die schokoladigen und nussigen Noten dieser Mischung ganz besonders gut. Nach Angaben von Moak selbst sind die zwischen die Kaffeesträucher gepflanzten Kakao- und Haselnussbäume dafür verantwortlich.E.S.E : Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" - frei übersetzt also "Espresso, mal ganz einfach". Eine kompatible Espressomaschine vorausgesetzt, erhalten Sie eine Tasse wie die andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach den Portionsbeutel in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen fertig.1967 wurde in Modica die Kaffeerösterei Caffè Moak gegründet. Die Leidenschaft für Kaffee sorgt dafür, dass Giovanni Spadola in Modica Alta neben seinem Haus eine (sehr) kleine Kaffeerösterei eröffnet. Alles began mit einer kleinen Petroncini Röster für 15 kg. Heute ist Caffè Moak in ganz Italien bekannt für ihren typisch sizilianischen Kaffee. Ein bisschen länger geröstet und dunkel.
Diese starke Mischung wurde für all diejenigen entwickelt, die morgens einen Energieschub brauchen und einen starken Geschmack wollen, um den Tag gut zu beginnen. Mit dieser Mischung von intensivem Geschmack wird ihre Caffè-Pause noch "mehr" Pause sein. Dieses kräftige Aroma hinterlässt einen langanhaltenden Nachgeschmack. Die schöne Crema und das wohlriechende Aroma verleihen ihm einen angenehmen Genuss.1967 wurde in Modica die Kaffeerösterei Caffè Moak gegründet. Die Leidenschaft für Kaffee sorgt dafür, dass Giovanni Spadola in Modica Alta neben seinem Haus eine (sehr) kleine Kaffeerösterei eröffnet. Alles began mit einer kleinen Petroncini Röster für 15 kg. Heute ist Caffè Moak in ganz Italien bekannt für ihren typisch sizilianischen Kaffee. Ein bisschen länger geröstet und dunkel.
Extra für den Schweizer Markt entwickelter Kaffee, auch für vollautomatische Geräte. Der Moak Bar Servito wurde extra für die Schweiz kreiert. Er soll den schweizerischen Geschmack gut treffen (tut er) und in vollautomatischen Maschinen ohne Einschränkung verwendbar sein (ist er). Was will man mehr? Mehr? Weniger ist mehr! Weniger Bitterstoffe nämlich, das hatten wir noch vergessen zu erwähnen.1967 wurde in Modica die Kaffeerösterei Caffè Moak gegründet. Die Leidenschaft für Kaffee sorgt dafür, dass Giovanni Spadola in Modica Alta neben seinem Haus eine (sehr) kleine Kaffeerösterei eröffnet. Alles began mit einer kleinen Petroncini Röster für 15 kg. Heute ist Caffè Moak in ganz Italien bekannt für ihren typisch sizilianischen Kaffee. Ein bisschen länger geröstet und dunkel.
Der Stern von Caffè Moak. Die goldene Tüte hält, was sie verspricht. Diese herzhafte Mischung kann die süditalienische Herkunft nicht verleugnen. Sie ist würzig und rassig auf der Zunge, der Nachgeschmack dagegen überrascht mit angenehmer Süsse und einem Hauch von Zitrusfrüchten. 1967 wurde in Modica die Kaffeerösterei Caffè Moak gegründet. Die Leidenschaft für Kaffee sorgt dafür, dass Giovanni Spadola in Modica Alta neben seinem Haus eine (sehr) kleine Kaffeerösterei eröffnet. Alles began mit einer kleinen Petroncini Röster für 15 kg. Heute ist Caffè Moak in ganz Italien bekannt für ihren typisch sizilianischen Kaffee. Ein bisschen länger geröstet und dunkel.
Mit einem kleinen Robusta-Anteil von 15% ist dieser Brasilea eine typischer Kaffee einer kleinen sizilianischen Kaffeerösterei. Das dunkle Bohnenbild zeigt deutlich, wofür diese Mischung gedacht ist: ein guter Espresso und eine sehr schöne Basis für einen Cappuccino. Sein würziger und aromatischer Geschmack bleibt hervorragend in Kombination mit Milchprodukten. Ein Muss für Liebhaber süditalienischen Espressi.1967 wurde in Modica die Kaffeerösterei Caffè Moak gegründet. Die Leidenschaft für Kaffee sorgt dafür, dass Giovanni Spadola in Modica Alta neben seinem Haus eine (sehr) kleine Kaffeerösterei eröffnet. Alles began mit einer kleinen Petroncini Röster für 15 kg. Heute ist Caffè Moak in ganz Italien bekannt für ihren typisch sizilianischen Kaffee. Ein bisschen länger geröstet und dunkel.
70% Arabica. ESE Portionen, einzeln verpacktDie Moak Pads Espresso Bar lehnen sich geschmacklich stark an die Mischung Moak Servito an, auch wenn Moak selbst den Geschmack äusserst blumig beschreibt: Die unerwarteten Anklänge an Schokolade, der volle Körper und die sanfte Cremigkeit nehmen Ihre Geschmacksnerven mit auf eine Reise durch brasilianische Lebensfreude. Espresso Bar ist das Ergebnis eines wohltuenden Zusammenspiels von Körper, Aroma und Geschmack.E.S.E : Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" - frei übersetzt also "Espresso, mal ganz einfach". Eine kompatible Espressomaschine vorausgesetzt, erhalten Sie eine Tasse wie die andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach den Portionsbeutel in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen fertig.1967 wurde in Modica die Kaffeerösterei Caffè Moak gegründet. Die Leidenschaft für Kaffee sorgt dafür, dass Giovanni Spadola in Modica Alta neben seinem Haus eine (sehr) kleine Kaffeerösterei eröffnet. Alles began mit einer kleinen Petroncini Röster für 15 kg. Heute ist Caffè Moak in ganz Italien bekannt für ihren typisch sizilianischen Kaffee. Ein bisschen länger geröstet und dunkel.
80% Arabica. Besonders geeignet für Café CrèmeDie Moak Pads Sweet Taste enthalten Kaffee mit groberer Mahlung als bei ESE Pads üblich. So läuft das Wasser schneller durch den Pad und innerhalb der idealen Brühdauer von etwa 25 Sekunden können normale Kaffeetassen (125 ml) befüllt werden. Für die Zubereitung eines Espresso sind die Sweet Taste also nicht geeignet. Ein Muntermacher für den Frühstückskaffee. Die meisten der verwendeten Kaffees stammen aus Afrika. Deren natürliche Milde wird gestützt durch ein gut integriertes Säuregerüst, verbunden mit einer fruchtig-eleganten Note.Nachdem Sie ausserdem Spuren von Zitrusfrüchten und sogar florale Elemente geschmeckt haben, entwickeln sich im Abgang Anklänge an Gewürze und Zimt, hervorgerufen durch einen kleinen Anteil an indischen Kaffees.E.S.E : Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" - frei übersetzt also "Espresso, mal ganz einfach". Eine kompatible Espressomaschine vorausgesetzt, erhalten Sie eine Tasse wie die andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach den Portionsbeutel in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen, fertig.1967 wurde in Modica die Kaffeerösterei Caffè Moak gegründet. Die Leidenschaft für Kaffee sorgt dafür, dass Giovanni Spadola in Modica Alta neben seinem Haus eine (sehr) kleine Kaffeerösterei eröffnet. Alles began mit einer kleinen Petroncini Röster für 15 kg. Heute ist Caffè Moak in ganz Italien bekannt für ihren typisch sizilianischen Kaffee. Ein bisschen länger geröstet und dunkel.
100% Arabica. Bio und Fairtrade. Die Auswahl feiner Sorten aus Indien, Mexiko und Peru machen diesen Kaffee reich an aromatischen Noten, mit deutlichen Anklängen von Haselnuss und gerösteter Mandel. Samtig im Körper und rhythmisch im Geschmack. Ich bin Funk.E.S.E : Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" - frei übersetzt also "Espresso, mal ganz einfach". Eine kompatible Espressomaschine vorausgesetzt, erhalten Sie eine Tasse wie die andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach den Portionsbeutel in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen, fertig.1967 wurde in Modica die Kaffeerösterei Caffè Moak gegründet. Die Leidenschaft für Kaffee sorgt dafür, dass Giovanni Spadola in Modica Alta neben seinem Haus eine (sehr) kleine Kaffeerösterei eröffnet. Alles began mit einer kleinen Petroncini Röster für 15 kg. Heute ist Caffè Moak in ganz Italien bekannt für ihren typisch sizilianischen Kaffee. Ein bisschen länger geröstet und dunkel.
Für diesen Kaffee wurde eine erstklassige Auswahl an Arabica- und Robusta-Kaffeebohnen aus den besten Lagen in Brasilien, Costa Rica, Indien und Äthiopien getroffen. Eine langsame und schonende Röstung macht diesen Kaffee stark und kraftvoll. Ein vollmundiger Kaffee mit starken Nuancen von zartbitterer Schokolade, welcher eine wunderbare Crema kreiert. 1967 wurde in Modica die Kaffeerösterei Caffè Moak gegründet. Die Leidenschaft für Kaffee sorgt dafür, dass Giovanni Spadola in Modica Alta neben seinem Haus eine (sehr) kleine Kaffeerösterei eröffnet. Alles began mit einer kleinen Petroncini Röster für 15 kg. Heute ist Caffè Moak in ganz Italien bekannt für ihren typisch sizilianischen Kaffee, dunkel und etwas länger geröstet.
Hochwertiger, starker Caffè aus Sizilien - nur für Liebhaber - die Colonial Line erinnert Moak an die Anfänge im Jahr 1967 Special Bar - so dürfen sich nur die hochwertigsten Mischungen eines Rösters nennen. Eigentlich sind sie nur für den Einsatz in Bars bestimmt - aber hier und heute machen wir für Sie mal eine Ausnahme. Perfekte Crema, lang anhaltender, nicht bitterer Nachgeschmack, im Unterton eine leichte Süsse, all das zeugt von der Ausnahmestellung dieser Mischung im Programm von Caffè Moak.