Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
Geeignet für Siebträger und Vollautomaten.
Getränke
Zubereitung
Label
Jeden Montag frisch geöstet
Schweizer Röster
Bohnen, Pads & Kapseln
Plantagen- & Kooperativen Kaffee aus dem Ursprung
Zentral- & Südamerika
Afrika & Asien
Kaffeemaschinen inklusive Home Barista Schulung für 2 Personen
Welcher Siebträger Typ?
Welche Pumpe?
Wieviele Boiler?
Perfekten Espresso mit fast ohne Energie
Frisch gemahlener Kaffee schmeckt besser.
Mahlwerk
Dosierung
Von Hand mahlen
Die Werkzeuge für den Barista.
Für bessere Zubereitung
Für saubere Zubereitung
Marken
Weisse, farbige und dickwandige Tassen.
Kaffeetassen
Die Teetassen & Geschirr
Reinige die Kaffeemaschine und Mühle regelmässig.
Für besseres Kaffeewasser
Die grossen klassischen Teesorten & Teearten
Die Infusionen & Aufgussgetränke
Die wichtigsten Tee-Anbaugebiete
Süsse Spezialitäten zum Kaffee
Schokoladen Tafeln
Schokoladen Getränke
Es ist immer eine gute Idee etwas schönes zu schenken.
Ob Bohnen, Pads oder Kapseln – jedes Bundle ist perfekt abgestimmt.
Kaffeebohnen
E.S.E. Pads
Kapseln
Von Klassikern bis Geheimtipps: Ideen à gogo für alle Kaffeeliebhaber.
Kaffee Label
Kaffee Spezial
Wächst Kaffee in der Erde, auf einem Baum, als Strauch?
Vom äthiopischen Hochland bis zur globalen Kaffeekultur
Alles was du für die Kaffeezubereitung brauchst
Zubereitung mit Druck
Zubereitung ohne Druck
Entdecke die beste Kaffee Ausrüstung
Siebträger Kaffeemaschinen
Filterkaffee Zubereitung
Kaffeemühlen
das passende Zubehör
Spüre die Kaffeezentrale
Rund um Kaffee
Online bestellen ist einfach
Am besten Tag und Nacht
Alles was Recht ist
Begeisterung loswerden
Vor etwa einem Jahr gründeten Coen und Patrizio, zwei Kaffeefreunde die Balloon Coffee Rösterei. Die Namensgebung entstand nach einer gemeinsamen Reise nach Äthiopien - dem Ursprungsland von Kaffee - mit dem Heissluftballon.
Er steht für das Abenteuer eine eigene Rösterei zu gründen und das Entdecken neuer Kaffees aus verschiedensten Herkunftsländern. Zudem sind Ballone ein Symbol für Freude und Feierlichkeiten und genau das machen sie zwei, sie zelebrieren die Kaffeekultur von Crop to Cup.
Kennengelernt haben sich die zwei 2012 an den World Barista Championships in Wien. Coen hatte gerade die Halbfinal Runde geschafft, während Patrizio den Schweizer Barista Championship Teilnehmer coachte.
Acht Jahre später sind sie sich wieder zufällig über den Weg gelaufen. Beide lebten mittlerweile in Zürich. Während dem gemeinsamen Austausch über die Kaffeewelt, merken sie, dass sie beide die gleichen Vorstellungen haben wie Kaffee schmecken soll und natürlich fehlte beiden die guten Zeiten an der Röstmaschine.
Kurz darauf entschieden sie, ihre zusammmengezählt 30 Jahre Erfahrung in der Kaffeewelt zu einem eigenen Projekt zu machen.
Patrizio (links) beschäftigt sich bereits seit 2004 mit Kaffee. Zuerst als gelernter Ingenieur beim bau von Kaffeemaschinen.
Mit dem Job kam natürlich auch die Interesse und Begeisterung für das Kaffeegetränk selber. Bei Balloon sorgt Patrizio dafür, dass die Zahlen stimmen und jeden Morgen die Röstmaschine pünktlich heiss läuft.
Coen (rechts) setzt sich seit 2003 mit dem Thema Kaffee auseinander, zu Beginn noch hinter der Siebträgermaschine in verschiedenen Coffee Shops.
Später dann nahm er an Barista Championships teil und landete zu Schluss beim rösten. In der Balloon Coffee Rösterei ist Coen für den Grünkaffee Einkauf und die Qualitätssicherung zuständig.
Höchste Kaffeequalität soll für alle gleichermassen zugänglich sein. Sei es beim Filterkaffee brühen, der Espressoextraktion oder einfach beim trinken in einem Coffee shop, es soll für alle was dabei sein. Zudem wird Nachhaltigkeit ganz gross geschrieben bei ihnen, weshalb sie ihre Kaffeebohnen ausschliesslich bei biozertifizierten Farmen beziehen und ihre Verpackung komplett biologisch abbaubar ist.
Durch die Kreation eines positiven und farbenfrohen Brands soll diese Philosophie umgesetzt werden. Auch soll Spezialitätenkaffee-Kultur verbreitet und verständlich gemacht werden für alle die sich mehr damit auseinandersetzten wollen.