Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus.
Top Frischeservice frisch gerösteter Kaffee
Top post Portofrei ab CHF 90.00.
Zur Startseite gehen
Zwei Männer, einer mit Bart und Tasse, lächeln in die Kamera

Drip Roasters Bern – Spezialitätenkaffee mit Herz, Präzision und Haltung

Dennys und Fabian Schmid zeigen dir mit Leidenschaft die Vielfalt des Kaffees – für Genuss, der weit über den Alltag hinausgeht.

Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
jetzt anmelden und profitieren

Nichts mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden und keine Neugkeiten mehr versäumen!

Kaffee mit Seele aus Bern

Stell dir vor, du hältst eine Tasse in der Hand, die nicht nur nach Kaffee duftet, sondern nach einer Haltung: Klarheit, Ehrlichkeit und Leidenschaft. Genau das verkörpern Drip Roasters aus Bern.

Gegründet von Dennys und Fabian Schmid, vereinen sie Wissen, Herzblut und unermüdliche Neugier, um dir Kaffees zu schenken, die nicht nur schmecken – sondern bewegen.

Produkte filtern


Verpackung des Otavio Kaffees aus Brasilien von Drip Roasters
CHF 15,50 250 g
Drip Roasters Brasil Otavio

Dieser Kaffee von der Fazenda do Salto überrascht mit einem einzigartigen Geschmacksprofil, das typisch brasilianische Noten von Kakao und Haselnuss elegant mit einer zarten Orange kombiniert. Dank einer sorgfältigen anaeroben Fermentation entfalten sich zusätzliche exotische Fruchtnoten, die dich an reife Guaven oder Papayas erinnern werden. Brazil Otavio begeistert mit einer wunderbar balancierten Aromatik. Beim ersten Schluck erwartet dich ein vollmundiger Kakao, ergänzt durch nussige Akzente und erfrischende Orange. Doch das wahre Highlight sind die fruchtigen Nuancen von Guave und Papaya, die durch die spezielle Fermentation besonders intensiv hervortreten und für eine natürliche Süsse sorgen. Ein Kaffee, der komplex und dennoch angenehm zugänglich ist. Um den vollen Geschmack des Brazil Otavio zu geniessen, empfehlen wir dir folgende Zubereitung: Verwende 19 Gramm gemahlenen Kaffee für 42 Gramm Espresso. Die optimale Brühzeit beträgt dabei rund 28 Sekunden bei einer Brew Ratio von 1:2.2. So erzielst du ein perfektes Gleichgewicht zwischen Körper, Süsse und fruchtiger Säure – ein Genussmoment, der jeden Schluck wert ist. Der Brazil Otavio stammt aus Carmo da Cachoeira im berühmten Kaffeeanbaugebiet Sul de Minas in Brasilien. Auf der Fazenda do Salto, geführt von Otávio Reis in fünfter Generation, werden Innovation, Tradition und Nachhaltigkeit grossgeschrieben. Die Farm produziert ihren eigenen Strom durch Solarenergie, nutzt Wasser aus natürlichen Quellen, das sorgfältig aufbereitet zurückgegeben wird, und setzt auf eine schonende mechanische Trocknung des Kaffees. Biodiversität und Umweltschutz haben höchste Priorität – rund 400 Hektar sind als Naturschutzgebiet reserviert. Seit Jahren gewinnt Otávio mit seinen Kaffees regelmässig Preise bei renommierten Wettbewerben und setzt immer wieder Massstäbe in Sachen Qualität und Nachhaltigkeit.

Beutel mit 'La Papaya' Kaffee von Drip Roasters aus Ecuador
CHF 19,00 150 g
Drip Roasters Ecuador La Papaya Filter

Wenn Du auf der Suche nach einem Kaffee bist, der Dich mit jeder Tasse überrascht, dann wirst Du den Ecuador La Papaya von Drip Roasters lieben. Dieser aussergewöhnliche Microlot aus Ecuador spielt in einer ganz eigenen Liga – intensiv süss, komplex fruchtig und dabei herrlich klar in der Tasse. Ein Kaffee für Entdeckerinnen, Abenteurer und alle, die ihren Gaumen kitzeln wollen. Der La Papaya ist ein echtes Aromenspektakel. Er kombiniert die Süsse reifer Erdbeeren mit der spritzigen Frische von Zitrusfrüchten und tropischen Noten wie Maracuja und Wassermelone. Die Textur ist vollmundig und leicht sirupartig, mit einem Hauch fermentierter Wildheit – aber nie überfordernd. Im Gegenteil: Trotz seines "funky" Charakters bleibt die Tasse erstaunlich sauber und balanciert. Die verwendete Varietät Mejorado ist ein genetisch spannender Hybrid aus Bourbon und äthiopischen Landrassen – bekannt für florale Aromen und eine lebendige Säure. Angebaut wird dieser Kaffee auf 1900 bis 2100 Metern über dem Meeresspiegel in den ecuadorianischen Anden. Die Pflanzen profitieren dort von konstant kühlen Temperaturen und vulkanischem Boden – ideale Voraussetzungen für langsames Wachstum und hohe Dichte der Bohnen. Dieser Kaffee entfaltet seine ganze Komplexität besonders schön als Filterkaffee – sei es als V60, Aeropress oder im Batch Brewer. Wenn Du experimentierfreudig bist, kannst Du ihn auch als fruchtigen Espresso probieren. Wichtig ist: Lass ihm genug Zeit nach dem Röstdatum und arbeite mit etwas niedrigerer Brühtemperatur (ca. 90–92 °C), um die feinen Fruchtnoten noch besser herauszukitzeln. Die Bohnen werden nach der Ernte von Hand selektiert und durchlaufen eine 120-stündige anaerobe Fermentation in alten Eichenfässern, die einst 20 Jahre lang ecuadorianischen Rum beherbergten. Die Fermentation erfolgt unter streng kontrollierten Bedingungen – mit Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit, in dunklen Räumen bei unter 18 °C. Anschliessend trocknet der Kaffee bis zu 30 Tage lang langsam auf überdachten Trockenbetten. Diese sorgfältige Verarbeitung verleiht dem La Papaya seine Tiefe, Struktur und das besondere Aroma.

Was macht Drip Roasters besonders gut

Drip Roasters geht es nicht um das schnelle Feuer im Röster, sondern um die Seele der Bohne. Ihre Mission ist es, die Charaktere jeder Herkunft sichtbar zu machen: die Höhenlagen Perus, die vulkanischen Böden Guatemalas oder die fruchtigen Nuancen Äthiopiens.

Sie wollen dir zeigen, wie vielfältig Kaffee sein kann – weit weg vom bitteren Alltagsgetränk hin zu einem Erlebnis, das überrascht und inspiriert. Das Besondere: Sie betrachten Kaffee nicht als Konsumgut, sondern als Einladung, die Welt im Kleinen neu zu entdecken.

Wie und was röstet Drip Roasters

Ihre Röstphilosophie ist hell, klar und präzise. Jede Bohne erhält ein individuelles Profil, das mit modernster Software überwacht und perfektioniert wird. Temperatur, Gasdruck, Zeit – nichts bleibt dem Zufall überlassen.

Doch trotz aller Technik bleibt eines im Mittelpunkt: die sensorische Reise. Drip Roasters schafft es, Fruchtigkeit, Süsse und feine Säuren harmonisch herauszuarbeiten – egal ob als Hand Drip, Espresso oder Café Crème. Das Ergebnis sind Kaffees, die dich an Tee erinnern können, mal floral, mal beerig, mal karamellig – aber immer ehrlich und unverfälscht.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist bei Drip Roasters kein Schlagwort, sondern gelebte Verantwortung. Sie bezahlen Preise, die weit über Fairtrade liegen, pflegen langfristige Beziehungen zu den Produzierenden und verzichten bewusst auf unnötige Flugreisen.

Stattdessen investieren sie jedes Jahr mindestens 1% ihres Umsatzes in soziale und ökologische Projekte in den Ursprungsländern. Verpackung, Energie, Ressourcen – alles wird hinterfragt, verbessert und konsequent umweltfreundlicher gestaltet. Für Drip Roasters bedeutet Nachhaltigkeit, heute nicht auf Kosten von morgen zu leben – und Schritt für Schritt das wieder gutzumachen, was Generationen vor uns zerstört haben.