Kaffee für Gourmets
Top clock vor 14 Uhr bestellt, heute versendet
Top Frischeservice Garantiert frisch
Top post Portofrei ab CHF 120.00














E.S.E. PADS, Ø 44MM

Die praktischen Einzelportionen mit 7.5 Gramm Kaffee sind bestens geeignet für Pads Kaffeemaschinen zum Beispiel von FranzisFranzis

Die praktischen Einzelportionen mit 7.5 Gramm Kaffee sind bestens geeignet für Pads Kaffeemaschinen zum Beispiel von FranzisFranzis


Filter

Alps Coffee
Espresso italiano
CHF 6,40 100 g
Alps Coffee Caffè Espresso Decaffeinato

Dieser entkoffeinierte Kaffee auf Espressobasis aus 90% Arabica- und 10% Robusta-Bohnen überzeugt durch seinen bekömmlichen und vollmundigen Wohlgeschmack und stammt ausschließlich von ausgewählten Produzenten in Zentralamerika und Südasien, aus biologischem und fairem Anbau. Schreyögg Espresso Koffeinfrei ist die herzhaftere Variante zum Bar Exquisit aus der gleichen Rösterei. Dieser Caffè ist mittel in jeder Hinsicht - und gerade das macht ihn so aussergewöhnlich. Er eignet sich gut zur eigenen Standortbestimmung. Es gibt mildere Sorten, es gibt kräftigere Sorten, Sie können Caffè mit mehr oder auch mit weniger Säure bekommen. Oder aber sie sagen: Ja, der ist genau richtig für meinen Geschmack.E.S.E : Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" - frei übersetzt also "Espresso, mal ganz einfach". Eine kompatible Espressomaschine vorausgesetzt, erhalten Sie eine Tasse wie die andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach den Portionsbeutel in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen - fertig. In den E.S.E. Portionsbeuteln von Amici steckt übrigens dieselbe Röstung wie beim "losen" Kaffee. Geschmacklich brauchen Sie also auf nichts zu verzichten. Und das Beste ist: alles bleibt sauber, kein verkrusteter Kaffeesatz mehr. Die gebrauchten Portionsbeutel lassen sich übrigens umweltfreundlich kompostieren.Die Kaffeerösterei Schreyögg aus dem Südtirol wird heute in dritter Generation von Peter Schreyögg geführt. Die Rösterei ist Mitglied im „Istituto Nazionale Espresso Italiano“ (kurz INEI). Das Institut schützt und fördert den echten und reinen italienischen Espresso-Kaffee.

Blasercafé
CHF 9,00 5% AB 18
Blasercafé, Lilla e Rose, Alu frei

80% Arabica. Trendmischung für die Barista-Szene. E.S.E. Pads lose verpackt im alufreien Beutel. Mit Lilla e Rose wurden bereits viermal nationale Barista-Meisterschaften gewonnen. Der Kaffee ist geschmacklich perfekt ausgewogen mit einer deutlich spürbaren Süsse.Diese Top-Mischung besticht durch ihren vollen Charakter, den sie durch Kaffees aus Ursprungsländer wie Indonesien, Ethiopien oder Haiti erhält. Die Zugabe von qualitativ hochwertigem Robusta aus Java verleiht dem Blend eine extra Rasse. Gewürz-Aromen wie Vanille oder Caramel, Früchte wie Baumnüsse und Zitrus sowie Röstaromen von Getreide kann der Geniesser entdecken. Schwer im Körper und bezüglich Säure, Bitterkeit und Aroma bestens ausgewogen, bietet Lilla e Rose vollen Genuss im Espresso, Café Crème oder in Milchgetränken - ideal für die Zubereitung auf voll- und halbautomatischen Kaffeemaschinen.E.S.E : Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" - frei übersetzt also "Espresso, mal ganz einfach". Eine kompatible Espressomaschine vorausgesetzt, erhalten Sie eine Tasse wie die andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach den Portionsbeutel in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen fertig.Zusammensetzung : Santos Blaser Dulce / Guaxupe, Brazil, Arabica unwashed Columbia Excelso, Columbia, Arabica washed Indonesia Sumatra, Indonesia, Arabica unwashed Indonesia Java Robusta, Indonesia, Robusta washed Indonesia Lintung, Indonesia, Arabica semi-washed (ohne Ferm.) Ethiopia Djimmah, Ethiopia, Arabica unwashed Haiti XXXXX, Haiti, Arabica unwashed India Plantation, India, Arabica semi-washed (ohne Ferm.)Blasercafé ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen wurde 1922 als kleines Kaffeehandelsgeschäft von Walter Blaser in Zürich gegründet. Kurz danach zog man nach Bern. In den Dreissiger- und Vierzigerjahren erfolgte der Vertrieb über beinahe hundert Verkäufer, die mit der Ware von Haus zu Haus zogen. Bereits damals kaufte man Rohkaffee direkt im Ursprungsland ein. Heute ist Blasercafé eine der grössten Röstereien der Schweiz.

New York Caffè
CHF 8,70 2 GRÖSSEN
New York Cialde

Testsieger in praktischer Spender-Box Im Feinschmecker Test der E.S.E. (Easy Serving Espresso) kompatiblen Produkte (11/2002) gewann - mal wieder - Caffè New York. Die Tester beurkundeten einen vollmundigen, runden Espresso mit langem Abgang und milder, gut integrierter Säure und vergaben die Gesamtnote 2. Dem können wir zustimmen, auch wenn unsere Bewertung etwas detaillierter ausfällt. Die Zusammensetzung der Cialde (das ist das italienische Wort dafür) entspricht übrigens weitestgehend der Röstung Extra XXXX. Lediglich die dort verwendeten geringen Anteile der sündhaft teuren Blue Mountain Bohnen hat man hier weggelassen. Herausgekommen sind Pouches von ungewöhnlicher Harmonie, die universell verwendbar sind. Ob Espresso, Cappuccino oder eine lange Tasse Schümli, diese Pads sind eine runde Angelegenheit. Optisch wie geschmacklich.E.S.E : Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" - frei übersetzt also "Espresso, mal ganz einfach". Eine kompatible Espressomaschine vorausgesetzt, erhalten Sie eine Tasse wie die andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach den Portionsbeutel in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen – fertig.Die Geschichte von Caffè New York beginnt vor gut 70 Jahren in der kleinen Stadt Montecatini Terme in der Toskana. Ugo Incerpi, Inhaber der Bar New York, erwarb damals eine Röstmaschine, um dem erlesenen Publikum, welches zur Bäderkur in die Tempelstadt kam, einen aussergewöhnlichen Kaffee anbieten zu können. Der Kaffee war so hervorragend, dass sich dies innerhalb kürzester Zeit herumgesprochen hatte. In den 50er/60er Jahren baute dann der Schwiegersohn von Herrn Incerpi, Oscar Onori, die "Ein - Mann - Rösterei" aus und begann den"Caffé New York" an Bars und Restaurants in der ganzen Toscana zu vertreiben.Im Feinschmecker Test der E.S.E. (Easy Serving Espresso) kompatiblen Produkte (11/2002) gewann - mal wieder - Caffè New York. Die Tester beurkundeten einen vollmundigen, runden Espresso mit langem Abgang und milder, gut integrierter Säure und vergaben die Gesamtnote 2. Dem können wir zustimmen, auch wenn unsere Bewertung etwas detaillierter ausfällt. Die Zusammensetzung der Cialde (das ist das italienische Wort dafür) entspricht übrigens weitestgehend der Röstung Extra XXXX. Lediglich die dort verwendeten geringen Anteile der sündhaft teuren Blue Mountain Bohnen hat man hier weggelassen. Herausgekommen sind Pouches von ungewöhnlicher Harmonie, die universell verwendbar sind. Ob Espresso, Cappuccino oder eine lange Tasse Schümli, diese Pads sind eine runde Angelegenheit. Optisch wie geschmacklich.E.S.E : Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" - frei übersetzt also "Espresso, mal ganz einfach". Eine kompatible Espressomaschine vorausgesetzt, erhalten Sie eine Tasse wie die andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach den Portionsbeutel in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen, fertig.Die Geschichte von Caffè New York beginnt vor gut 70 Jahren in der kleinen Stadt Montecatini Terme in der Toskana. Ugo Incerpi, Inhaber der Bar New York, erwarb damals eine Röstmaschine, um dem erlesenen Publikum, welches zur Bäderkur in die Tempelstadt kam, einen aussergewöhnlichen Kaffee anbieten zu können. Der Kaffee war so hervorragend, dass sich dies innerhalb kürzester Zeit herumgesprochen hatte. In den 50er/60er Jahren baute dann der Schwiegersohn von Herrn Incerpi, Oscar Onori, die "Ein - Mann - Rösterei" aus und begann den"Caffé New York" an Bars und Restaurants in der ganzen Toscana zu vertreiben.

Blasercafé
CHF 9,00 3 GRÖSSEN
Blasercafé, Lilla e Rose

80% Arabica. Trendmischung für die Barista-Szene Mit Lilla e Rose wurden bereits viermal nationale Barista-Meisterschaften gewonnen. Der Kaffee ist geschmacklich perfekt ausgewogen mit einer deutlich spürbaren Süsse.Diese Top-Mischung besticht durch ihren vollen Charakter, den sie durch Kaffees aus Ursprungsländer wie Indonesien, Ethiopien oder Haiti erhält. Die Zugabe von qualitativ hochwertigem Robusta aus Java verleiht dem Blend eine extra Rasse. Gewürz-Aromen wie Vanille oder Caramel, Früchte wie Baumnüsse und Zitrus sowie Röstaromen von Getreide kann der Geniesser entdecken. Schwer im Körper und bezüglich Säure, Bitterkeit und Aroma bestens ausgewogen, bietet Lilla e Rose vollen Genuss im Espresso, Café Crème oder in Milchgetränken - ideal für die Zubereitung auf voll- und halbautomatischen Kaffeemaschinen.E.S.E : Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" - frei übersetzt also "Espresso, mal ganz einfach". Eine kompatible Espressomaschine vorausgesetzt, erhalten Sie eine Tasse wie die andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach den Portionsbeutel in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen – fertig.Zusammensetzung : Santos Blaser Dulce / Guaxupe, Brazil, Arabica unwashed Columbia Excelso, Columbia, Arabica washed Indonesia Sumatra, Indonesia, Arabica unwashed Indonesia Java Robusta, Indonesia, Robusta washed Indonesia Lintung, Indonesia, Arabica semi-washed (ohne Ferm.) Ethiopia Djimmah, Ethiopia, Arabica unwashed Haiti XXXXX, Haiti, Arabica unwashed India Plantation, India, Arabica semi-washed (ohne Ferm.)Blasercafé ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen wurde 1922 als kleines Kaffeehandelsgeschäft von Walter Blaser in Zürich gegründet. Kurz danach zog man nach Bern. In den Dreissiger- und Vierzigerjahren erfolgte der Vertrieb über beinahe hundert Verkäufer, die mit der Ware von Haus zu Haus zogen. Bereits damals kaufte man Rohkaffee direkt im Ursprungsland ein. Heute ist Blasercafé eine der grössten Röstereien der Schweiz.

Amici Caffè
CHF 10,70 7% AB 36
Amici Koffeinfrei

100% Arabica. Ohne Koffein - und er schmeckt trotzdem.Amici Espresso decaffeinato ist einer der wenigen entkoffeinierten Espressi, die immer noch den Charakter des 'Originals' beibehalten. Trotz aller Torturen, die ein Kaffee über sich ergehen lassen muss, damit er sich entkoffeiniert nennen darf, ist sein Geschmack rund und angenehm mit vielfältigen Aromen. Er hat überdies einen lang anhaltenden und vornehmen Abgang. Die Crema ist feinporig und rötlich-braun mit fester Konsistenz wie der koffeinhaltige Espresso. Der Koffeingehalt beträgt lediglich 0,05 %.Die neue AMICI-Mischung vereint die besten Arabica-Kaffees: neun ausgewählte Zutaten aus Süd- und Mittelamerika, Asien und Afrika. Die Kakaonoten und die Vollmundigkeit der südamerikanischen Kaffees, die elegante Säure, die reifen Früchte und der karamellisierte Zucker mittelamerikanischer Kaffeebohnen, das Bouquet von Jasmin und die Frische der afrikanischen Arabicas und schliesslich die würzigen und nussigen Noten asiatischer Kaffees.Das Zusammenspiel der einzelnen Provenienzen der Mischung verleiht dem Kaffee einen sanften und komplexen Geschmack, mit einer ausgeprägten Süsse und einer angenehmen Säure, welche die zarten Bitternoten der Röstung integriert. Die Struktur des Kaffees wird durch einen seidigen, samtigen Körper bestimmt, der dazu einlädt, den Kaffee Schluck für Schluck zu entdecken, und dafür sorgt, dass das Kaffeearoma noch lange nach dem letzten Schluck erhalten bleibt. Der Nachgeschmack besteht zunächst aus gerösteten Haselnüssen und geht dann in Sultaninen und kandierte Orangenschalen über, ein Erlebnis, das noch lange nach dem Genuss des Kaffees noch anhält.E.S.E : Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" - frei übersetzt also "Espresso, mal ganz einfach". Eine kompatible Espressomaschine vorausgesetzt, erhalten Sie eine Tasse wie die andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach den Portionsbeutel in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen - fertig. In den E.S.E. Portionsbeuteln von Amici steckt übrigens dieselbe Röstung wie beim "losen" Kaffee. Geschmacklich brauchen Sie also auf nichts zu verzichten. Und das Beste ist: alles bleibt sauber, kein verkrusteter Kaffeesatz mehr. Die gebrauchten Portionsbeutel lassen sich übrigens umweltfreundlich kompostieren.

Amici Caffè
CHF 10,70 7% AB 36
Amici Espresso

100% Arabica. Espresso Tasse für Tasse derselbe Genuss, immer gleich.Die neue AMICI-Mischung vereint die besten Arabica-Kaffees: neun ausgewählte Zutaten aus Süd- und Mittelamerika, Asien und Afrika. Die Kakaonoten und die Vollmundigkeit der südamerikanischen Kaffees, die elegante Säure, die reifen Früchte und der karamellisierte Zucker mittelamerikanischer Kaffeebohnen, das Bouquet von Jasmin und die Frische der afrikanischen Arabicas und schliesslich die würzigen und nussigen Noten asiatischer Kaffees.Das Zusammenspiel der einzelnen Provenienzen der Mischung verleiht dem Kaffee einen sanften und komplexen Geschmack, mit einer ausgeprägten Süsse und einer angenehmen Säure, welche die zarten Bitternoten der Röstung integriert. Die Struktur des Kaffees wird durch einen seidigen, samtigen Körper bestimmt, der dazu einlädt, den Kaffee Schluck für Schluck zu entdecken, und dafür sorgt, dass das Kaffeearoma noch lange nach dem letzten Schluck erhalten bleibt. Der Nachgeschmack besteht zunächst aus gerösteten Haselnüssen und geht dann in Sultaninen und kandierte Orangenschalen über, ein Erlebnis, das noch lange nach dem Genuss des Kaffees noch anhält.E.S.E : Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" - frei übersetzt also "Espresso, mal ganz einfach". Eine kompatible Espressomaschine vorausgesetzt, erhalten Sie eine Tasse wie die andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach den Portionsbeutel in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen - fertig. In den E.S.E. Portionsbeuteln von Amici steckt übrigens dieselbe Röstung wie beim "losen" Kaffee. Geschmacklich brauchen Sie also auf nichts zu verzichten. Und das Beste ist: alles bleibt sauber, kein verkrusteter Kaffeesatz mehr. Die gebrauchten Portionsbeutel lassen sich übrigens umweltfreundlich kompostieren.