Kaffeebohnen für Siebträger & Vollautomaten
E.S.E. Pads für Espresso & Lungo
Kapseln für Nespresso & Delizio
gemahlen für die Mokkakanne
Blasercafé
Origin
Frischeservice
Kaffeemaschinen inkl. Schulung
Kaffeemühlen zum frisch mahlen
Handmaschinen ohne Energie
Handmühlen für Filterkaffee
Ersatzteile für Maschinen
ECM Manufacture
Rocket Espresso
La Marzocco
Tamper in allen Durchmesser und Farben
Milchkännchen für Cappuccino & Latte
Barista Tools rundum perfekte Zubereitung
Tassen farbig weiss, farbig und dickwandig
Kaffeefilter macht Filterkaffee einfach
Messgeräte für perfekte Zubereitung
Reinigung-Tools Pulver, Tabletten & Entkalker
Teedosen mit offenem Tee
Pyramidenbeutel
Papierbeutel
offener Tee
Länggass Tee
Sirocco
Chai Walla
Panettone
Schokolade
Amaretti
Rio Napo
Chocolat Marta
Lazzaroni
Home Barista
Home Latte Art
Home Brewing
Gutscheine zum Schenken
Kurse schenken zum Schenken
Beratung für neue Kaffeemaschine
Schulung zwei Stunden, persönlich mit Barista
Reparaturen in eigener Werkstatt
Kaffeeladen offen Montag bis Donnerstag
CoffeeHouse Musik die unter die Haut geht
Geschenke
Kontakt
90% Arabica. Mit dieser Mischung aus 90 % Arabica und 10 % Robusta hat bei Costadoro alles angefangen. Daher hat die Mischung wohl auch keinen besonderen Namen, sondern heisst einfach Caffè Costadoro. Als Zutaten kommen Bohnen aus Guatemala, Costa Rica, San Salvador, Brasilien und dem Kongo (Plantagen in Binga und Bokonge) zum Einsatz.In Italien ist dies die meistverkaufte Mischung von Costadoro. Der kleine Robusta Anteil sorgt für mehr Crema in der Tasse und mehr Körper im Mund. Ansonsten ist fast alles so wie bei der Röstung Master Club. Schon der aromatische Duft der frisch aufgebrühten Tasse deutet die Klasse dieser Mischung an. Da die verwendeten Robustas von sehr hoher Qualität sind, ist hier keine Spur von Ruppigkeit im eleganten Aroma zu erkennen. Dafür ist der Geschmackseindruck im Vergleich zum Master Club ein wenig kräftiger und vollmundiger, auch wenn die Bohnen den gleichen Röstgrad aufweisen. Reich an Nuancen im lang anhaltenden Nachgeschmack empfiehlt sich Caffè Costadoro als Allroundtalent für Espresso, Cappuccino und Café Crème.Die Kaffeerösterei Costadoro wurde 1890 in Turin gegründet und wurde schon bald für ihren Kaffee stadtbekannt. Heute ist Costadoro eines der blühendsten Unternehmen in Norditalien. Trotz des grossen Wachstums erfolgt der Röstprozess heute aber immer noch unter Beachtung der langjährigen Traditionen von Costadoro.
Der Koffeingehalt ist nicht über 0.10 %. Mit diesem excellentem Decaffeinato ist eine wahrhaft ausserordentliche Röstung gelungen. Eine Mischung bester gewaschener Bohnenvarietäten von Hochlandkaffee aus Mittel- und Südamerika. Die Torrefazione Costadoro röstet jede Sorte separat und in kleinen Chargen langsam bei optimalem Röstgrad in der Drehrommel. Erst nach dem Röstung werden die Sorten zu einer perfekten Mischung zusammengefügt.Die Kaffeerösterei Costadoro wurde 1890 in Turin gegründet und wurde schon bald für ihren Kaffee stadtbekannt. Heute ist Costadoro eines der blühendsten Unternehmen in Norditalien. Trotz des grossen Wachstums erfolgt der Röstprozess heute aber immer noch unter Beachtung der langjährigen Traditionen von Costadoro
100% Arabica. Master Club ist die Top Röstung von Costadoro. Die 100 % Arabica Mischung enthält Bohnen aus Guatemala, Costa Rica, San Salvador, Brasilien und Kenya. Absolut aussergewöhnlich. Wie bei Costadoro üblich, werden die Sorten einzeln geröstet. Das Ergebnis ist ein aussergewöhnlich eleganter Espresso mit - wie wir finden einem noch aussergewöhnlicherem Preis/Leistungsverhältnis. Sanft und schmeichelnd erobert er die Geschmacksnerven. Das delikate Zusammenspiel von ganz feiner Säure, Kakaonuancen, Körper und Aroma sucht seinesgleichen - allerdings vergeblich.Ein derart harmonischer Geschmackseindruck bei gleichzeitig eigenständigem Charakter kannten wir bis jetzt in dieser Preisklasse noch nicht. Und dann erst der lang anhaltende Nachgeschmack. Immer wieder denkt man: Das kann doch gar nicht sein, den Espresso habe ich doch schon vor einer Viertelstunde getrunken. Aber dieser Effekt stellt sich immer und immer wieder ein, bei jeder Tasse neu. Auch auf die Gefahr hin, uns zu wiederholen: Ein absolut aussergewöhnlicher Kaffee.Die Kaffeerösterei Costadoro wurde 1890 in Turin gegründet und wurde schon bald für ihren Kaffee stadtbekannt. Heute ist Costadoro eines der blühendsten Unternehmen in Norditalien. Trotz des grossen Wachstums erfolgt der Röstprozess heute aber immer noch unter Beachtung der langjährigen Traditionen von Costadoro