Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
Entdecke Kaffeemacher:innen: Spezialitätenkaffee aus Basel, fair geröstet, nachhaltig produziert. Kaffee, der Wissen, Leidenschaft und Verantwortung verbindet.
Du liebst den Moment, wenn Kaffee nicht nur schmeckt, sondern dich berührt? Dann wirst du bei den Kaffeemacher:innen genau dort abgeholt.
Hier geht es nicht um schnellen Konsum, sondern um die ehrliche Leidenschaft, Kaffee besser zu machen – für dich, für die Produzierenden und für unsere gemeinsame Zukunft.
Die Kaffeemacher:innen sind mehr als eine Rösterei. Sie sind Baristi, Röster:innen, Sensoriker:innen – Menschen, die Kaffee von der Wurzel bis in die Tasse verstehen.
Ihre Vision: Kaffee zu einem Erlebnis zu machen, das begeistert und zugleich Verantwortung trägt. Mit einer Akademie, preisgekrönten Cafés und einem wachsenden Netzwerk haben sie einen Ort geschaffen, an dem Wissen, Genuss und Gemeinschaft verschmelzen. Für dich bedeutet das: Kaffee, der nicht nur schmeckt, sondern eine Geschichte erzählt.
In der Basler Rösterei entstehen Kaffees, die mit Präzision und Neugier entwickelt werden. Jede Bohne trägt ihre Herkunft in sich – und genau das bringen die Kaffeemacher:innen ans Licht.
Mit Partnerfarmen in zehn Ländern, enger Zusammenarbeit und stetigem Austausch entstehen Röstungen, die sowohl klassisch vertraut als auch mutig experimentell sind. Ob fruchtige Single Origins oder harmonische Blends – hier wird jeder Kaffee so geröstet, dass er sein volles Potential entfalten kann.
Für die Kaffeemacher:innen ist Nachhaltigkeit kein Label, sondern ein Prozess. Gewinne fliessen zurück in die Kaffeekette – in eigene Farmprojekte wie Santa Rita in Nicaragua, in faire Preise für Produzierende, in biologische Landwirtschaft und in die ständige Suche nach besseren Lösungen.
Transparenz, Verantwortung und Partnerschaft prägen ihr Handeln. Damit dein Kaffee nicht nur gut schmeckt, sondern auch Gutes bewirkt – für Mensch, Natur und Zukunft.