Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus
Top Frischeservice frisch gerösteter Kaffee
Top post Portofrei ab CHF 90.00

frisch


maschinen


tools


Länggass Tee
Sirocco


Schokolade
Amaretti
cantuccini


Nahaufnahme von Latte Art in einer Tasse, die kreative Muster zeigt


Nahaufnahme von fließendem Espresso aus einem Siebträger mit dem Text 'Magazin'

Ein Glas mit Schichten eines perfekten Latte Macchiato vor einem neutralen Hintergrund

Einen perfekten Latte Macchiato bereiteten

Wir haben so lange experimentiert, bis wir den perfekten Latte Macchiato kreiert haben. Hier erhältst praktische Tipps für die perfekte Zubereitung.

Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
jetzt anmelden und profitieren

Nichts mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden und keine Neugkeiten mehr versäumen!

Latte Macchiato: Ein Genuss für alle Sinne

Hast du dich schon einmal gefragt, wie man einen perfekten Latte Macchiato zubereitet? Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele haben sich diese Frage gestellt, und genau deshalb haben wir, inspiriert von unserem Entdeckergeist, so lange experimentiert, bis wir den perfekten Latte Macchiato kreiert haben.

In dieser Beschreibung erfährst du alles Wichtige über dieses beliebte Getränk und erhältst praktische Tipps für die Zubereitung.

Woher kommt der Name Latte Macchiato?

Der Name „Latte Macchiato“ kommt aus dem Italienischen und bedeutet wörtlich „gefleckte Milch“. Diese Bezeichnung beschreibt treffend das Aussehen des Getränks, bei dem Espresso und Milch eine wunderschöne Schichtung im Glas bilden. Ursprünglich wurde der Latte Macchiato entwickelt, um Kindern eine mildere Variante des Kaffees anzubieten, indem ein kleiner Schuss Espresso in heisse Milch gegeben wurde.

Was macht einen perfekten Latte Macchiato aus?

Ein perfekter Latte Macchiato besticht durch seine klaren Schichten: Unten die Milch, in der Mitte der Espresso und oben der cremige Milchschaum. Das Geheimnis liegt in der richtigen Temperatur der Milch, der Qualität des Espressos und der langsamen Zubereitung, damit die Schichten sich nicht vermischen. Nur so entsteht der charakteristische Geschmack und das ansprechende Aussehen, das den Latte Macchiato so beliebt macht.

Hier eine Auswahl Produkte für Latte Macchiato

Rote Packung Tre Forze! Caffè Espresso, 250g italienischer Kaffee
CHF 13,20 250 g
Tre Forze Espresso, 250g Bohnen

95% Arabica. Auf dem offenen Olivenholzfeuer langsam geröstet.Trinakria – seit dem Altertum steht dieses Sonnensymbol für Sizilien, die fruchtbare Insel im Mittelmeer, auf der nach Homer der Sonnengott Helios seine Herden weidete. Das geflügelte Mädchenhaupt, um das drei Beine laufen, greift die charakteristische Dreiecks-Gestalt der Insel auf, und wie die Sonne selbst ist es ein Sinnbild für Kraft, Energie und Leben. Drei Kräfte – Tre Force.Röstung auf Olivenholzfeuer Am Fuss des Vulkans Ätna auf Sizilien schlummerte ein vergessenes Geheimnis italienischer Espressokultur: Schon vor über 120 Jahren rösteten die Menschen da ihren Caffè über offenem Olivenholzfeuer. Gerade die Hänge des Ätna sind reich an Olivenbaumhainen, die auf der fruchtbaren Lavaerde besonders gut wachsen. Der Lavaboden reichert das Holz mit Mineralien an, die beim Abflammen würzige Aromen freisetzen. Tre Force hat dieses schonende, manuelle Röstverfahren zu neuem Leben erweckt – in optimierter Form wird diese traditionelle Methode speziell zur Röstung des Tre Force Caffès angewandt. Wie schon vor vielen Generationen wird dazu das Schnittholz der Olivenbaumhaine verwertet – und kein Baum wird gefällt.Die perfekte MischungQualität und Sorgfalt Tre Force verwendet nur erlesene Premiumbohnen aus den besten Hochlandlagen der Welt. Die Mischung ist geheim. Ein kleinerer Anteil hochwertiger Robustabohnen veredelt erstklassige Arabicabohnen. Im Gegensatz zum Standard werden die Rohbohnen nicht zweimal, sondern fünfmal gefiltert und gesiebt und danach in Handarbeit mit Ruhe und Sorgfalt in kleinen Mengen bei niedriger Temperatur 20 bis 30 Minuten geröstet. Jeder Bohnentyp bekommt dabei genau die Röstzeit, die er beansprucht. Und erst dann werden sie gemischt. Bei diesem sanften Vorspiel geben sie ihre wertvollen Aromen und Öle frei.Schokoladigen und nussigen Aromen Vor der Röstung duften die verwendeten Rohbohnen nach einer Komposition aus frischer Minze, Olivenholz und grünen Erbsen. Die gerösteten Bohnen verströmen eine Mischung feinwürziger Aromen, die an den Geruch von Datteln, Schokolade und Nüsse erinnern. Der Espresso entfaltet Aromen von schokoladigen und nussigen Eindrücken bestimmt werden.

Welche Bestandteile hat ein Latte Macchiato?

Ein klassischer Latte Macchiato besteht aus drei Hauptbestandteilen: Frisch gebrühter Espresso, heisse Milch und feinporiger Milchschaum. Die Milch sollte einen Fettgehalt von mindestens 3,5 % haben, um den Milchschaum schön cremig zu machen. Je nach Geschmack kannst du aber auch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Mandelmilch verwenden.

Wie ist die Zubereitung eines Latte Macchiato?

Die Zubereitung eines Latte Macchiato ist ein kleines Ritual. Zuerst schäumst du die Milch auf und giesst sie in ein hohes Glas. Danach brühst du einen kräftigen Espresso und lässt ihn langsam über die Rückseite eines Löffels in die Milch gleiten, um die Schichtung zu erhalten. Zum Schluss krönst du das Ganze mit einer dicken Schicht Milchschaum. Achte darauf, dass die Milch nicht heisser als 65 Grad ist, damit der Schaum schön stabil bleibt.

Welche Gläser braucht es und was ist mit dem Löffel?

Für einen authentischen Latte Macchiato benötigst du ein hohes, schmales Glas, das etwa 250 ml Fassungsvermögen hat. So kannst du die verschiedenen Schichten gut sehen. Der Löffel, idealerweise ein langer Latte-Macchiato-Löffel, ist nicht nur zum Umrühren da, sondern auch ein stilvolles Accessoire. Damit kannst du den Milchschaum geniessen, ohne die Schichtung zu zerstören.

Zubehör für den perfekten Latte Macchiato

Um deinen Latte Macchiato zu perfektionieren, sind einige Helfer unverzichtbar. Eine Espressomaschine mit Dampfdüse erleichtert das Aufschäumen der Milch, ein Milchkännchen hilft, die Milch präzise einzugiessen, und ein Thermometer sorgt dafür, dass die Temperatur stimmt. Für die kreative Note kannst du Sirupe oder Kakaopulver hinzufügen – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Jetzt bist du bestens gerüstet, um zu Hause einen Latte Macchiato wie ein Profi zuzubereiten. Lass dich von der italienischen Kaffee-Kultur inspirieren und geniesse das Ergebnis deiner Mühe!