Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus
Top clock Bestell bis 14 Uhr – Versand heute
Frischegarantie
Top post PORTOFREI AB 90.00
Zur Startseite gehen
Ein Glas mit Schichten eines perfekten Latte Macchiato vor einem neutralen Hintergrund

Einen perfekten Latte Macchiato bereiteten

Wir haben so lange experimentiert, bis wir den perfekten Latte Macchiato kreiert haben. Hier erhältst praktische Tipps für die perfekte Zubereitung.

Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
jetzt anmelden und profitieren

Nichts mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden und keine Neugkeiten mehr versäumen!

Latte Macchiato: Ein Genuss für alle Sinne

Hast du dich schon einmal gefragt, wie man einen perfekten Latte Macchiato zubereitet? Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele haben sich diese Frage gestellt, und genau deshalb haben wir, inspiriert von unserem Entdeckergeist, so lange experimentiert, bis wir den perfekten Latte Macchiato kreiert haben.

In dieser Beschreibung erfährst du alles Wichtige über dieses beliebte Getränk und erhältst praktische Tipps für die Zubereitung.

Woher kommt der Name Latte Macchiato?

Der Name „Latte Macchiato“ kommt aus dem Italienischen und bedeutet wörtlich „gefleckte Milch“. Diese Bezeichnung beschreibt treffend das Aussehen des Getränks, bei dem Espresso und Milch eine wunderschöne Schichtung im Glas bilden. Ursprünglich wurde der Latte Macchiato entwickelt, um Kindern eine mildere Variante des Kaffees anzubieten, indem ein kleiner Schuss Espresso in heisse Milch gegeben wurde.

Was macht einen perfekten Latte Macchiato aus?

Ein perfekter Latte Macchiato besticht durch seine klaren Schichten: Unten die Milch, in der Mitte der Espresso und oben der cremige Milchschaum. Das Geheimnis liegt in der richtigen Temperatur der Milch, der Qualität des Espressos und der langsamen Zubereitung, damit die Schichten sich nicht vermischen. Nur so entsteht der charakteristische Geschmack und das ansprechende Aussehen, das den Latte Macchiato so beliebt macht.

Hier eine Auswahl Produkte für Latte Macchiato

Schwarze Verpackung von Maillardos Kaffee Brazil Fazenda Lagoa, Single Estate, 500g
CHF 10,00 250 g
Maillardos, Brazil Fazenda Lagoa

Erlebe mit Maillardos Brazil Fazenda Lagoa einen Kaffee, der Tradition und Qualität vereint. Hergestellt von der Familie Vieira, die seit über einem Jahrhundert in Monte Belo, im Herzen von Sul de Minas, Kaffee anbaut. Maillardos Brazil Fazenda Lagoa bietet ein reichhaltiges Geschmacksprofil. Spüre die tiefen, nussigen Aromen, die harmonisch mit subtilen Kakao-Noten verschmelzen. Dieser Kaffee ist ein Fest für die Sinne, perfekt für Liebhaber eines vollmundigen und dennoch ausgewogenen Geschmackserlebnisses.Vielseitigkeit ist das A und O von Maillardos Brazil Fazenda Lagoa. Ob Du einen kräftigen Espresso aus der Bialetti, einen sanften Kaffee aus der Aeropress, einen klassischen Siebträger-Espresso, eine sanfte Tasse aus der French Press, einen fein gefilterten Kaffee oder eine elegante Chemex-Brühung bevorzugst – dieser Kaffee passt sich Deinem Stil an und entfaltet sein volles Aroma in jeder Zubereitungsart.Die Fazenda Lagoa liegt auf einer Höhe von 900 bis 1100 Metern und erstreckt sich über 210 Hektar Kaffeeanbaufläche. Die Familie Vieira setzt sich für eine nachhaltige Kaffeeproduktion und den Erhalt von 600 Hektar Wald ein, der Lebensraum für zahlreiche Vogelarten bietet. Mit Sorten wie Mundo Novo, Catuai, Icatu und Bourbon und der aufwendigen "pulped natural" Aufbereitungsmethode schafft die Familie Vieira eine Brücke zwischen Konsumenten und Produzenten und garantiert so die aussergewöhnliche Qualität dieses Spezialitätenkaffees.Die Rösterei Maillardos steht für Leidenschaft, Nachhaltigkeit und Qualität. Inspiriert von Louis Camille Maillard und der Maillard-Reaktion, widmet sich das Team der schonenden und sorgfältigen Röstung von Spezialitätenkaffees. Jede Tasse ist das Ergebnis von Hingabe und handwerklichem Geschick. Die Rösterei achtet auf nachhaltige Anbaumethoden, Rückverfolgbarkeit und unterstützt kleinere Produzenten. Der 8-16 Minuten dauernde Veredlungsprozess und regelmässige Verkostungen garantieren eine gleichbleibende Qualität. Maillardos verpflichtet sich zu nachhaltiger Entwicklung, einschliesslich des Einsatzes von recycelbaren Verpackungen und einer energieeffizienten Röstmaschine.

Welche Bestandteile hat ein Latte Macchiato?

Ein klassischer Latte Macchiato besteht aus drei Hauptbestandteilen: Frisch gebrühter Espresso, heisse Milch und feinporiger Milchschaum. Die Milch sollte einen Fettgehalt von mindestens 3,5 % haben, um den Milchschaum schön cremig zu machen. Je nach Geschmack kannst du aber auch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Mandelmilch verwenden.

Wie ist die Zubereitung eines Latte Macchiato?

Die Zubereitung eines Latte Macchiato ist ein kleines Ritual. Zuerst schäumst du die Milch auf und giesst sie in ein hohes Glas. Danach brühst du einen kräftigen Espresso und lässt ihn langsam über die Rückseite eines Löffels in die Milch gleiten, um die Schichtung zu erhalten. Zum Schluss krönst du das Ganze mit einer dicken Schicht Milchschaum. Achte darauf, dass die Milch nicht heisser als 65 Grad ist, damit der Schaum schön stabil bleibt.

Welche Gläser braucht es und was ist mit dem Löffel?

Für einen authentischen Latte Macchiato benötigst du ein hohes, schmales Glas, das etwa 250 ml Fassungsvermögen hat. So kannst du die verschiedenen Schichten gut sehen. Der Löffel, idealerweise ein langer Latte-Macchiato-Löffel, ist nicht nur zum Umrühren da, sondern auch ein stilvolles Accessoire. Damit kannst du den Milchschaum geniessen, ohne die Schichtung zu zerstören.

Zubehör für den perfekten Latte Macchiato

Um deinen Latte Macchiato zu perfektionieren, sind einige Helfer unverzichtbar. Eine Espressomaschine mit Dampfdüse erleichtert das Aufschäumen der Milch, ein Milchkännchen hilft, die Milch präzise einzugiessen, und ein Thermometer sorgt dafür, dass die Temperatur stimmt. Für die kreative Note kannst du Sirupe oder Kakaopulver hinzufügen – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Jetzt bist du bestens gerüstet, um zu Hause einen Latte Macchiato wie ein Profi zuzubereiten. Lass dich von der italienischen Kaffee-Kultur inspirieren und geniesse das Ergebnis deiner Mühe!