Café Noir Malabar
Wenn du auf der Suche nach einem Kaffee bist, der mild, cremig und dennoch charakterstark ist, dann ist der Café Noir Malabar genau dein Geschmack. Er stammt aus der südindischen Malabar-Küste und wird dort einem einzigartigen natürlichen Prozess ausgesetzt: dem Monsooning. Dabei reifen die Bohnen über Monate hinweg im feuchten Monsunklima und entwickeln so ihren unverwechselbaren, sanft-nussigen Charakter – ein Kaffee mit Geschichte, Handwerk und Seele.
Der Café Noir Malabar präsentiert sich mit einer aussergewöhnlich dichten, goldbraunen Crema und einem harmonischen, runden Geschmacksbild. Die Säure ist fast vollständig verschwunden, dafür entfalten sich warme Noten von Nüssen, Holz und feinen Gewürzen. Im Mundgefühl zeigt er sich weich, vollmundig und mit einer langanhaltenden, cremigen Textur – ideal für alle, die es samtig und ausgewogen mögen.
Dieser 100% Arabica entfaltet sein volles Potenzial besonders als Espresso oder Caffè Crème. Für die Zubereitung im Siebträger empfiehlt sich eine Wassertemperatur von 92–94 °C und eine Extraktionszeit von rund 25 Sekunden. Auch im Vollautomaten sorgt er für ein rundes, aromatisches Ergebnis mit besonders schöner Crema. Wer ihn im Bialetti oder als kräftigen Filterkaffee probiert, entdeckt seine nussigen Facetten auf ganz neue Weise.
Der Café Noir Malabar wird in der hauseigenen Rösterei von Café Noir mit viel Liebe zum Detail geröstet. Dafür kommt eine traditionsreiche Probat UG22 aus dem Jahr 1960 zum Einsatz – ein echtes Schmuckstück der Kaffeekultur. Jeder Röstgang dauert knapp 20 Minuten und wird mit grösster Sorgfalt überwacht, um die ideale Balance zwischen Milde und Aroma zu erzielen. Das Resultat ist ein Kaffee, der durch Handwerkskunst, Zeit und Leidenschaft zu etwas Besonderem wird.
mittel
nussig
1 Jahr
Indien
350 g Bohnen
wöchentlich
heller Röstgrad
Café Noir
100% Arabica Single Origin
Aromadichter Beutel
Frischeservice, bitte beachten: Dieser Kaffee wird jeden Montag frisch für geröstet und zwei bis drei Tage später in den Versand gegeben.
Wir empfehlen: Espressoröstungen erst 12 Tage nach dem Röstdatum bzw. Filterkaffees 5 Tage nach dem Röstdatum, welches auf der Packung finden ist, zu verwenden. Röstfrischer Kaffee braucht diese Zeit bis er für eine konstante Extraktion bereit ist.
Wir bitten: Die Bestellung jeweils bis am Sonntag vor 23.59 Uhr abzusenden, damit wir einen Versand am folgenden Mittwoch gewährleisten können.