Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
Geeignet für Siebträger und Vollautomaten.
Getränke
Zubereitung
Label
Jeden Montag frisch geöstet
Schweizer Röster
Bohnen, Pads & Kapseln
Plantagen- & Kooperativen Kaffee aus dem Ursprung
Zentral- & Südamerika
Afrika & Asien
Kaffeemaschinen inklusive Home Barista Schulung für 2 Personen
Welcher Siebträger Typ?
Welche Pumpe?
Wieviele Boiler?
Perfekten Espresso mit fast ohne Energie
Frisch gemahlener Kaffee schmeckt besser.
Mahlwerk
Dosierung
Von Hand mahlen
Die Werkzeuge für den Barista.
Für bessere Zubereitung
Für saubere Zubereitung
Marken
Weisse, farbige und dickwandige Tassen.
Kaffeetassen
Die Teetassen & Geschirr
Reinige die Kaffeemaschine und Mühle regelmässig.
Für besseres Kaffeewasser
Die grossen klassischen Teesorten & Teearten
Die Infusionen & Aufgussgetränke
Die wichtigsten Tee-Anbaugebiete
Süsse Spezialitäten zum Kaffee
Schokoladen Tafeln
Schokoladen Getränke
Es ist immer eine gute Idee etwas schönes zu schenken.
Ob Bohnen, Pads oder Kapseln – jedes Bundle ist perfekt abgestimmt.
Kaffeebohnen
E.S.E. Pads
Kapseln
Von Klassikern bis Geheimtipps: Ideen à gogo für alle Kaffeeliebhaber.
Kaffee Label
Kaffee Spezial
Wächst Kaffee in der Erde, auf einem Baum, als Strauch?
Vom äthiopischen Hochland bis zur globalen Kaffeekultur
Alles was du für die Kaffeezubereitung brauchst
Zubereitung mit Druck
Zubereitung ohne Druck
Entdecke die beste Kaffee Ausrüstung
Siebträger Kaffeemaschinen
Filterkaffee Zubereitung
Kaffeemühlen
das passende Zubehör
Spüre die Kaffeezentrale
Rund um Kaffee
Online bestellen ist einfach
Am besten Tag und Nacht
Alles was Recht ist
Begeisterung loswerden
Hübsch gegossene Cappuccini sind zum Aushängeschild der Kaffeewelt geworden. Vor allem auch weil ein Cappuccino viel das schönere Kaffeegetränk für die Darstellung in den Sozialen Medien
#latteart
Um diese Frage beantworten zu können, müssen wir der Dampflanze folgen.
Die erste Siebträgermaschine mit Dampflanze wurde 1901 von Luigi Bezzera gebaut und patentiert. Fünf Jahre später erwarb Desiderato Pavoni dieses Patent und baute die erste kommerziellen Espressomaschinen mit integrierter Dampflanze.
Obwohl Milch bereits seit dem 19 Jahrhundert - auch für den Kaffee - geschäumt wird, war die Erfindung solch einer Espressomaschine revolutionär, da jetzt das Zubereiten eines Espresso und das Schäumen der Milch zeitgleich erfolgen konnte.
In der Baristawelt ist man sich grösstenteils einig, dass die Geburtsstätte der Latte Art im Espresso Vivace in Seattle, USA war und ab 1980 so populär war, dass kaum noch ein Cappuccino ohne eine schöne Figur über die Ladentheke ging.
Lisa Persons goss 1989 das perfekte Herz, David Schomer entwickelte daraus später die Rosetta. Seither ging es rapide weiter mit der Kreation immer neuer Figuren.
Spezielle Milchkännchen wurden entwickelt, die das giessen von besonders komplizierten Figuren unterstützen sollen. Latte Art Pens und andere Utensilien kamen dazu, es wird mit Lebensmittelfarbe und Glitzer experimentiert.
Ganz nach dem Motto "Das Auge trinkt mit".