Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus
Top clock Bis 14 Uhr bestellt, heute geliefert
Frischegarantie
Top post PORTOFREI AB 90.00

frisch


maschinen


tools


Länggass Tee
Sirocco


Schokolade
Amaretti
cantuccini


Nahaufnahme von Latte Art in einer Tasse, die kreative Muster zeigt


Nahaufnahme von fließendem Espresso aus einem Siebträger mit dem Text 'Magazin'

Nahaufnahme eines frisch gebrühten Espressos in einer weißen Tasse mit cremiger Crema auf der Oberfläche

Löffel zum umrühren

Weshalb ist der erste Schluck beim Espresso oft bitter und der letzte sauer?

Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
jetzt anmelden und profitieren

Nichts mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden und keine Neugkeiten mehr versäumen!

Warum du deinen Espresso umrühren solltest

Weshalb ist der erste Schluck beim Espresso oft bitter und der letzte sauer?  Ein Espresso setzt sich aus drei aufeinander liegenden Extraktionsphasen zusammen. 

Die erste Schicht besteht aus Fruchtsäuren. Die zweite aus einer feinen, leicht süsslich schmeckenden Ölschicht, die dem Espresso seinen Körper verleiht. Zum Schluss folgen die Bitterstoffe. 

Erst durch Umrühren verbinden sich alle Komponenten und der charakteristische Geschmack kommt zum Vorschein. Mehr Tipps für Kaffee Gourmet.

    Nahaufnahme eines frisch gebrühten Espressos in einer weißen Tasse mit einem Löffel daneben auf einem Unterteller