Kaffeebohnen für Siebträger & Vollautomaten
E.S.E. Pads für Espresso & Lungo
Kapseln für Nespresso & Delizio
gemahlen für die Mokkakanne
Blasercafé
Origin
Frischeservice
Kaffeemaschinen inkl. Schulung
Kaffeemühlen zum frisch mahlen
Handmaschinen ohne Energie
Handmühlen für Filterkaffee
Ersatzteile für Maschinen
ECM Manufacture
Rocket Espresso
La Marzocco
Tamper in allen Durchmesser und Farben
Milchkännchen für Cappuccino & Latte
Barista Tools rundum perfekte Zubereitung
Tassen farbig weiss, farbig und dickwandig
Kaffeefilter macht Filterkaffee einfach
Messgeräte für perfekte Zubereitung
Reinigung-Tools Pulver, Tabletten & Entkalker
Teedosen mit offenem Tee
Pyramidenbeutel
Papierbeutel
offener Tee
Länggass Tee
Sirocco
Chai Walla
Panettone
Schokolade
Amaretti
Rio Napo
Chocolat Marta
Lazzaroni
Home Barista
Home Latte Art
Home Brewing
Gutscheine zum Schenken
Kurse schenken zum Schenken
Beratung für neue Kaffeemaschine
Schulung zwei Stunden, persönlich mit Barista
Reparaturen in eigener Werkstatt
Kaffeeladen offen Montag bis Donnerstag
CoffeeHouse Musik die unter die Haut geht
Geschenke
Kontakt
Ein süsser entkoffeinierter Kaffee, der an Marzipan und tropische Früchte erinnert. Mit seiner mittleren Röstung eignet er sich sowohl für die Zubereitung mit der Siebträgermaschine als auch mit dem Handfilter. MAME wurde 2016 von Mathieu Theis und Emi Fukahori in Zürich gegründet. MAME bedeutet auf Japanisch Bohnen. Der Verweis auf die japanische Kultur ist einerseits symbolisch für ihre Hingabe zur Welt des Spezialitäten Kaffees und andererseits für ihren Willen, sich stets zu verbessern. Durch die Teilnahme an verschiedenen Barista Wettkämpfen entwickeln Mathieu und Emi sich weiter. MAME führt zwei Kaffees in Zürich.Seit 2019 röstet das Duo ihre eigenen Kaffees. Sie wählen ihren Grünkaffee bewusst und gezielt aus und pflegen einen Röststil, der die Diversität an Aromen im Kaffee herausbringt. Sie setzen wie in ihren zwei Cafés auch auf Sorgfalt, nehmen sich Geschmackrichtungen als Orientierungshilfe bei der Auswahl und servieren Produkte mit Charakter. Die Espressoröstungen von MAME sind ausgeglichen und mit angenehmen Mundgefühl. Die Filterröstungen sind anregend und klar in der Tasse.
Mame El Paraiso Red ist einer der Competition Coffees von Mame. Ein intensiver Espresso mit Noten von Drachenfrucht, Granatapfel und Hibiskus, welcher ein buttriges Mundgefühl hinterlässt. MAME wurde 2016 von Mathieu Theis und Emi Fukahori in Zürich gegründet. MAME bedeutet auf Japanisch Bohnen. Der Verweis auf die japanische Kultur ist einerseits symbolisch für ihre Hingabe zur Welt des Spezialitäten Kaffees und andererseits für ihren Willen, sich stets zu verbessern. Durch die Teilnahme an verschiedenen Barista Wettkämpfen entwickeln Mathieu und Emi sich weiter. MAME führt zwei Kaffees in Zürich.Seit 2019 röstet das Duo ihre eigenen Kaffees. Sie wählen ihren Grünkaffee bewusst und gezielt aus und pflegen einen Röststil, der die Diversität an Aromen im Kaffee herausbringt. Sie setzen wie in ihren zwei Cafés auch auf Sorgfalt, nehmen sich Geschmackrichtungen als Orientierungshilfe bei der Auswahl und servieren Produkte mit Charakter. Die Espressoröstungen von MAME sind ausgeglichen und mit angenehmen Mundgefühl. Die Filterröstungen sind anregend und klar in der Tasse.El Paraiso Red stammt von der Finca El Paraiso von Diego Samuel Bermudez Tapia, welche sich in der Region Cauca in Kolumbien befindet. Die Kirschen reifen aufgrund der Höhenlage von El Paraiso langsam, was die Konzentration von Zuckern in der Kaffeefrucht fördert und einen exzellenten Kaffee hervorbringt. Die Eigenschaften des El Paraiso werden zudem durch den sehr aufwändigen Aufbereitungsprozess betont:1. Anaerobe Fermentation in der Kirsche für 48 Stunden bei 18 Grad Celsius in Tanks mit einem Druckablassventil.2. Entfernen der Schale (Pulpe)3. Zweite anaerobe Gärung in der Mucilage für 48 Stunden bei 120 Grad Celsius.4. Thermoschockwäsche, zuerst mit Wasser bei 40 Grad, dann mit Wasser bei 12 Grad.5. Kontrollierte Trocknung für 34 Stunden bei 35 Grad, um die relative Luftfeuchtigkeit von 25 % auf den gewünschten Wert zwischen 10 % und 11 % zu senken. Die Trocknung erfolgt in INDESTECs Eco-Enigma-Maschine durch Kondensation und Luftumwälzung.
MAME wurde 2016 von Mathieu Theis und Emi Fukahori in Zürich gegründet. MAME bedeutet auf Japanisch Bohnen. Der Verweis auf die japanische Kultur ist einerseits symbolisch für ihre Hingabe zur Welt des Spezialitäten Kaffees und andererseits für ihren Willen, sich stets zu verbessern. Durch die Teilnahme an verschiedenen Barista Wettkämpfen entwickeln Mathieu und Emi sich weiter. MAME führt zwei Kaffees in Zürich.Seit 2019 röstet das Duo ihre eigenen Kaffees. Sie wählen ihren Grünkaffee bewusst und gezielt aus und pflegen einen Röststil, der die Diversität an Aromen im Kaffee herausbringt. Sie setzen wie in ihren zwei Cafés auch auf Sorgfalt, nehmen sich Geschmackrichtungen als Orientierungshilfe bei der Auswahl und servieren Produkte mit Charakter. Die Espressoröstungen von MAME sind ausgeglichen und mit angenehmen Mundgefühl. Die Filterröstungen sind anregend und klar in der Tasse.
MAME's Full Bloom ist ein 100% Arabica Kaffee aus Brasilien mit wunderbaren süssen Mandel-Biscotti- und Walnussnoten. Der Full Bloom Espresso verleiht ein samtiges Mundgefühl und lässt sich mit Milch oder auch pflanzenbasierter Milch perfekt geniessen. Auf der Suche nach einem geeigneten Kaffee für die Brewers Cup Weltmeisterschaften 2018 stiess MAME auf die Farm Daterra in der Minas Gerais Region in Brasilien. Daterra produziert qualitativ hochstehenden Kaffee in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Die Farm Daterra liegt auf 1150 m ü. M. MAME wurde 2016 von Mathieu Theis und Emi Fukahori in Zürich gegründet. MAME bedeutet auf Japanisch Bohnen. Der Verweis auf die japanische Kultur ist einerseits symbolisch für ihre Hingabe zur Welt des Spezialitäten Kaffees und andererseits für ihren Willen, sich stets zu verbessern. Durch die Teilnahme an verschiedenen Barista Wettkämpfen entwickeln Mathieu und Emi sich weiter. MAME führt zwei Kaffees in Zürich.Seit 2019 röstet das Duo ihre eigenen Kaffees. Sie wählen ihren Grünkaffee bewusst und gezielt aus und pflegen einen Röststil, der die Diversität an Aromen im Kaffee herausbringt. Sie setzen wie in ihren zwei Cafés auch auf Sorgfalt, nehmen sich Geschmackrichtungen als Orientierungshilfe bei der Auswahl und servieren Produkte mit Charakter. Die Espressoröstungen von MAME sind ausgeglichen und mit angenehmen Mundgefühl. Die Filterröstungen sind anregend und klar in der Tasse.
Full Bloom ist ein typisch brasilianischer Kaffee mit nussigen Noten - in der Tasse entfaltet er wunderbare Noten von Wallnuss. Auf der Suche nach einem geeigneten Kaffee für die Brewers Cup Weltmeisterschaften 2018 stiess MAME auf die Farm Daterra in der Minas Gerais Region in Brasilien. Daterra produziert qualitativ hochstehenden Kaffee in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Die Farm Daterra liegt auf 1150 m ü. M. MAME wurde 2016 von Mathieu Theis und Emi Fukahori in Zürich gegründet. MAME bedeutet auf Japanisch Bohnen. Der Verweis auf die japanische Kultur ist einerseits symbolisch für ihre Hingabe zur Welt des Spezialitäten Kaffees und andererseits für ihren Willen, sich stets zu verbessern. Durch die Teilnahme an verschiedenen Barista Wettkämpfen entwickeln Mathieu und Emi sich weiter. MAME führt zwei Kaffees in Zürich.Seit 2019 röstet das Duo ihre eigenen Kaffees. Sie wählen ihren Grünkaffee bewusst und gezielt aus und pflegen einen Röststil, der die Diversität an Aromen im Kaffee herausbringt. Sie setzen wie in ihren zwei Cafés auch auf Sorgfalt, nehmen sich Geschmackrichtungen als Orientierungshilfe bei der Auswahl und servieren Produkte mit Charakter. Die Espressoröstungen von MAME sind ausgeglichen und mit angenehmen Mundgefühl. Die Filterröstungen sind anregend und klar in der Tasse.
Wenn Sie einen schokoladigen sanften Kaffee mögen, ist der Pearl genau richtig für Sie. Dieser Peaberry Kaffee, daher rührt auch sein Name, entfaltet besonders intensive Aromen. Sie fragen sich vielleicht, was ein Peaberry Kaffee ist? Normalerweise befinden sich in einer Kaffeekirsche zwei Samen bzw. Bohnen, beim Pea Berry Kaffee oder zu Deusch Perlbohnen Kaffee ist es so, dass eine Kaffeebohne die gesamte Kirsche füllt. Dies führt dazu, dass die Peaberry in den meisten Fällen eine andere Form hat, also etwas runder ist und oft wunderbare intensive Noten aufweist. Auf der Suche nach einem geeigneten Kaffee für die Brewers Cup Weltmeisterschaften 2018 stiess MAME auf die Farm Daterra in der Minas Gerais Region in Brasilien. Daterra produziert qualitativ hochstehenden Kaffee in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Die Farm Daterra liegt auf 1150 m ü. M. MAME wurde 2016 von Mathieu Theis und Emi Fukahori in Zürich gegründet. MAME bedeutet auf Japanisch Bohnen. Der Verweis auf die japanische Kultur ist einerseits symbolisch für ihre Hingabe zur Welt des Spezialitäten Kaffees und andererseits für ihren Willen, sich stets zu verbessern. Durch die Teilnahme an verschiedenen Barista Wettkämpfen entwickeln Mathieu und Emi sich weiter. MAME führt zwei Kaffees in Zürich.Seit 2019 röstet das Duo ihre eigenen Kaffees. Sie wählen ihren Grünkaffee bewusst und gezielt aus und pflegen einen Röststil, der die Diversität an Aromen im Kaffee herausbringt. Sie setzen wie in ihren zwei Cafés auch auf Sorgfalt, nehmen sich Geschmackrichtungen als Orientierungshilfe bei der Auswahl und servieren Produkte mit Charakter. Die Espressoröstungen von MAME sind ausgeglichen und mit angenehmen Mundgefühl. Die Filterröstungen sind anregend und klar in der Tasse.