Eine helle Röstung, welche sich für die Zubereitung als Filterkaffee eignet. Erwarte kräftige rote Beeren und eine lebendige Säure in diesem Kaffee - rote Johannisbeeren mit Noten von Vanille-Mürbegebäck und grünem Apfel runden ihn ab.
Die Station Yandaro liegt nahe der Grenze zu Ruanda, in der Provinz Kayanza. Beide Länder teilen sich besondere Anbaubedingungen in dem Korridor, der den Süden Ruandas mit dem Norden Burundis verbindet. Die Waschstation liegt in dem Tal, in dem der gleichnamige Yandaro-Fluss fliesst. Das Anbaugebiet rund um die Station profitiert von der Nähe zum Kibira-Regenwald. Der Regenwald trägt dazu bei, die Grundwasserreserven und einen ausreichenden Nährstoffgehalt im Boden für die umliegende Region zu erhalten. Durch die Lage in der Nähe des Regenwaldes und eines grossen Flusses befindet sich Yandaro in einer sehr strategischen Position innerhalb einer Kaffeeregion mit hohem Potenzial.
Mehr...Die Station bedient mehr als 3'190 lokale Kaffeeproduzenten von 22 Hügeln rund um die Station. Die durchschnittliche Höhe in diesem Gebiet liegt bei 1.800 Metern über dem Meeresspiegel. Yandaro verarbeitet während der Erntesaison mehr als 1'200 Tonnen Kaffee. Die Region hat ein mildes Klima mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 18 und 25° Celsius, je nach Höhenlage. Die Station Yandaro beteiligt sich an einer Reihe von Projekten zur Unterstützung der Bauern, darunter ein Ziegen- und Schweineprojekt, Farmer Hub, die Stärkung von Kooperativen und die Verteilung von Dünger und Kaffeebäumen.
Die Vertical Coffee Roasters verarbeiten ausschliesslich Rohkaffee aus dem obersten Qualitätssegment, das heisst Specialty Coffee. Anhand eines international vergleichbaren Punktesystems von 0 bis 100 wird die Qualität des Kaffees bestimmt, ab 80 Punkten darf ein Kaffee als Specialty Coffee bezeichnet werden. Den Rohkaffee kaufen die Vertical Coffee Roasters jeweils direkt vom Produzenten oder Exporteur und zahlen einen Preis, welcher deutlich über dem Weltmarkt- als auch dem Fairtradepreis liegt.