Delikatessen >
Gutschein >
Kaffeezentrale >
First Aid Zurich Ukraine
Delikatessen >
Gutschein >
Kaffeezentrale >
First Aid Zurich Ukraine
Vielleicht geht's dir wie uns und du möchtest dich solidarisch zeigen mit den Frauen und Kindern, die aus der Ukraine in die Schweiz geflüchtet sind. Wir haben hier eine direkte Spendenmöglichkeit eingerichtet, die du wie einen Artikel in deinen Warenkorb legen kannst: First Aid Zurich Ukraine!
Der von Russland gegen die Ukraine geführte Krieg macht uns sehr betroffen und wir sind froh, dass wir mit Tanya (gebürtige Ukrainerin) und Philippe Freunde haben, deren persönliches Engagement zur Gründung des 100% non-profit Vereins "First Aid Zurich Ukraine" geführt hat, den wir nun wiederum direkt unterstützen können.
Mehr...Was mit einer Rettungsaktion von Familienmitgliedern von Tanya, 2 Frauen und 2 Kindern, begann, führte in den letzten 5 Wochen zur Überführung von über 100 weiteren Frauen und Kindern, die nun allesamt privat untergebracht werden konnten in der Schweiz.
Der Weg von Tanyas Familie führte von Zaporizhzhia in einem überfüllten Spezialzug in 24 Stunden nach Lviv, von da wurden sie von einem örtlichen Taxi zur polnischen Grenze gefahren, wo sie dank einer Zufallsbegegnung von einer Freiwilligenorganisation abgeholt und schliesslich nach Zürich gebracht wurden. In enger Zusammenarbeit mit dieser Organisation werden weiterhin Frauen und Kinder in die Schweiz in Sicherheit gebracht. Und das ist dann auch da, wo die Arbeit des Vereins erst richtig beginnt.
Tanya ist täglich bei Gemeinden und Schulen zum Übersetzen und Vermitteln, denn die meisten ukrainischen Flüchtlinge, auch die besser gebildeten, beherrschen keine Fremdsprachen und die Kommunikation und Privatunterbringungen sind daher entsprechend anspruchsvoll.
Was die Vereinsmitglieder für die erbrachten Dienste erhalten, fliesst vollumfänglich direkt in die Vereinskasse, die wiederum vollumfänglich (bis auf die Bankspesen) für die Hilfeleistungen eingesetzt wird. Denn während viele Organisationen im Ausland dabei helfen, die Flüchtlinge in die sichere Schweiz zu bringen, gibt es dennoch einen "Erste Hilfe"-Gap, der nun mit dem Verein geschlossen wird. Dessen Arbeit umfasst die Koordination zwischen Flüchtlingstransporten und Unterkunftsanbietern, Übersetzungsdienstleistungen, Hilfe beim Kontakt mit den Sozialämtern und Schulgemeinden, Hilfe bei der Einschulung sowie das Möglichmachen, dass die Kinder online auch an der Ukrainischen Schule teilnehmen können. Ausserdem Deutschkurse, Nahrungsmittel, Kleidung, auch in Spezialgrössen wie etwa für einen Jungen mit Schuhgrösse 47, Transporte, die nicht durch die Gemeinden gedeckt sind, und punktuell auch Hilfe für Bedürftige in der Ukraine, welche das Land nicht verlassen können oder wollen.
Eine Webseite ist noch im Aufbau, der Verein kann aber bereits über help@fazu.ch erreicht werden.
Für materielle Spenden wird um vorgängige Kontaktaufnahme gebeten, da es zwar Bedarf an Vielem, aber nicht Allem gibt, und um sicherzustellen, dass die Lagerkapazitäten nicht gesprengt werden. Was wohl mit der Zeit auch gefragt sein könnte, sind noch funktionstüchtige Möbel, Computer, Spielsachen, Fahrräder, die speziellen Bedürfnisse werden publiziert.
Verein First-Aid Zürich-Ukraine
Zentralstrasse 26
8604 Volketswil
CH07 0070 0114 8060 2281 9