Biodynamischer Anbau liegt uns am Herzen. Der Kaffee wird frei von Pestiziden oder Kunstdünger angebaut. Die Kaffeekirschen werden sorgfältig von Hand gepflückt und schonend weiterverarbeitet. Die Farm befindet sich in der Umstellung auf biologischen Landbau.
Isule liegt im Westen Ugandas am Fusse des Ruwenzori Gebirges an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo. Eine kleine Kooperative in der Gemeinde Isule in Westuganda produziert einen vorzüglichen, sortenreinen Arabica Kaffee.
Mehr...Das Ruwenzori Massiv gehört wegen seiner hohen ökologischen Bedeutung zum UNESCO Weltnaturerbe. Bereits der griechische Geograf Ptolemäus berichtete von den legendären «Mondbergen», wo angeblich der Nil seinen Ursprung hat. Mit dichten Flechten behangene Bäume und urwüchsige Pflanzen säumen den Weg zu einem der schönsten Naturparadiese Zentralafrikas. Trotz unmittelbarer Nähe zum Äquator ist das Klima angenehm mild und der Boden nährstoffreich. Diese idealen Verhältnisse begünstigen den Anbau von hochwertigem Arabica Kaffee.
Die Plantage befindet sich auf über 1'600m über Meer. An den steilen Hängen werden die reifen Kaffeekirschen sorgfältig von Hand gepflückt. Der Kaffee wird im sogenannten «honey washed» Verfahren verarbeitet. Nachdem das Fruchtfleisch entfernt wurde, werden die Bohnen zwischen den Handflächen gerieben . Der Kaffee ist die einzige Einnahmequelle der Gemeinde Isule. Jeder zusätzliche Franken, den die Bauern pro Kilogramm erhalten, sichert das Einkommen für die Familien und somit auch das teure Schulgeld für die zahlreichen Kinder.
In Westuganda wird der Kaffee oftmals unter den Gestehungskosten an Zwischenhändler verkauft und mit anderen Sorten niedriger Qualität vermischt. Kaffee unterschiedlichster Qualität gelangen so in den Welthandel. val&tin garden sind der Ansicht, dass der direkte Handel eine echte Chance bietet, Produzenten und Konsumenten direkt zusammenzubringen. Daher haben sie das Projekt Isulecoffee ins Leben gerufen. Mit diesem Projekt ermöglichen sie den Bauern einen direkten Marktanschluss und verbessern so nachhaltig die Arbeits- und Lebensbedingungen in Isule.